Stephanie Raiser (FinanzBuch Verlag, 2021)
Du willst Mutter sein und arbeiten, ohne dich dabei schlecht zu fühlen? Für deine Familie da sein, aber auch eine sinnvolle Arbeit mit Mehrwert haben und erfolgreich sein? (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Thorsten Polleit (FinanzBuch Verlag, 2022)
Ludwig von Mises gilt als einer der bedeutendsten wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Denker des 20. Jahrhunderts. (Vorschau verfügbar)
Arnold Schwarzenegger, Douglas Kent Hall (FinanzBuch Verlag, 2021)
Fünfmal Mr. Universum, siebenmal Mr. Olympia und Mr. World - Arnold Schwarzenegger ist der Name im Bodybuilding. (Vorschau verfügbar)
Thomas Rappold (FinanzBuch Verlag, 2017)
Er ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten, die das Silicon Valley aktuell zu bieten hat: Peter Thiel. Er ist erfolgreicher Unternehmer, Hedgefondsmanager, Bestsellerautor, Philanthrop und seit Neuestem Politikberater von Donald Trump. (Vorschau verfügbar)
CH. GOETZ VERLAG, Emmanuel Macron, Laurence Chaperon (FinanzBuch Verlag, 2021)
Nach 16 Jahren im Kanzleramt verabschiedet sie sich im Herbst 2021 von der großen Bühne: Angela Merkel, die erste deutsche Bundeskanzlerin. (Vorschau verfügbar)
Egon Caesar Conte Corti (FinanzBuch Verlag, 2021)
Eine beeindruckende Chronik über eines der bedeutendsten Familienunternehmen der Welt Um das Haus Rothschild ranken sich unzählige Mythen und Legenden. (Vorschau verfügbar)
Roger Scruton (FinanzBuch Verlag, 2021)
Der unlängst verstorbene Roger Scruton war einer der wohl wichtigsten konservativen Denker unserer Zeit. Er liefert in diesem Buch eine vernichtende Kritik der Idole des linken Denkens des 20. und 21. Jahrhunderts. (Vorschau verfügbar)
Philip Plickert (FinanzBuch Verlag, 2021)
Jan Böhmermann: »Haha, meine Twitter-Blockliste hat ein Buch geschrieben!« Am Ende von 16 Jahren Kanzlerschaft stellt sich die Frage nach Angela Merkels politischer Bilanz und ihrem Erbe. (Vorschau verfügbar)
Rainer Zitelmann (FinanzBuch Verlag, 2021)
Nach seinem Besteller Setze dir größere Ziele! beleuchtet Zitelmann in seinem neuen Buch wieder ganz ungewöhnlich erfolgreiche Menschen: Persönlichkeiten, die trotz Behinderung geradezu Übermenschliches geleistet haben: Ein Blinder, der die 7 ... (Vorschau verfügbar)
Stephanie Raiser (FinanzBuch Verlag, 2021)
Du willst Mutter sein und arbeiten, ohne dich dabei schlecht zu fühlen? Für deine Familie da sein, aber auch eine sinnvolle Arbeit mit Mehrwert haben und erfolgreich sein? (Vorschau verfügbar)
Max Otte (FinanzBuch Verlag, 2021)
Ökonom, Investor, Unternehmer und bekannter »Krisenerklärer « (Handelsblatt) - Max Otte ist all das. Nun macht er sich in diesem Buch auch auf die Suche nach sich selbst. Es zeichnet die Herkunft und Ursprünge eines visionären Denkers nach. (Vorschau verfügbar)
Katja Heijnen, Beate Sander (FinanzBuch Verlag, 2021)
Wer sich in Deutschland mit dem Thema Börse beschäftigt, kommt an Beate Sander nicht vorbei: Deutschlands berühmteste Aktionärin kaufte mit 59 Jahren ihre erste Aktie, entwickelte eine eigene Börsenstrategie und machte aus 30. (Vorschau verfügbar)
Oliver Stone (FinanzBuch Verlag, 2020)
Manipulativ, gewaltverherrlichend, zu politisch oder nicht politisch genug - den Filmen von Meisterregisseur Oliver Stone wurde schon vieles vorgeworfen, aber kalt ließen sie niemanden. (Vorschau verfügbar)
Michael J. Ritt, Kirk Landers (FinanzBuch Verlag, 2020)
Zum 50. Todestag des wohl bedeutendsten Erfolgsforschers der Welt endlich die Biografie über sein bewegtes Leben! (Vorschau verfügbar)
Robert Iger (FinanzBuch Verlag, 2020)
2005 wurde Robert Iger Chef von Disney. 15 Jahre später ist es das größte und meistrespektierte Medienunternehmen der Welt und Robert Iger damit einer der innovativsten und erfolgreichsten CEOs unserer Zeit. (Vorschau verfügbar)
James Stavridis (FinanzBuch Verlag, 2020)
James G. Stavridis gehört zu den höchst dekorierten Admirälen unserer Zeit. Mit Segeln gen Nord begibt er sich mit zehn der glorreichsten Marinekapitäne der Geschichte auf eine einmalige Reise. (Vorschau verfügbar)
Claudia Reshöft (FinanzBuch Verlag, 2020)
Kanzlerinnendämmerung. Vertrauensverlust. Klimakrise. Angesichts der Lage weiß man gar nicht, wo man zuerst anpacken soll. In dieser Schockstarre braucht es jemanden, der einen Funken Hoffnung entzündet. (Vorschau verfügbar)
Markus Krall (FinanzBuch Verlag, 2019)
Mit Markus Krall schreibt erstmals ein Insider über seine Einsichten aus der Finanzkrise. Als Topconsultant hat er über 25 Jahre an vorderster Front der nationalen wie europäischen Politik und Finanzwirtschaft gearbeitet. (Vorschau verfügbar)
Rainer Zitelmann (FinanzBuch Verlag, 2019)
Der Historiker und Immobilieninvestor Rainer Zitelmann hat weltweit eine immer größer werdende Fangemeinde. (Vorschau verfügbar)
Ferdinand Knauß (FinanzBuch Verlag, 2018)
Lange Zeit haben die Deutschen Angela Merkel tatsächlich für alternativlos gehalten. Doch trotz einer Phase scheinbarer Beständigkeit kann mittlerweile kaum jemand die Augen vor der Wirklichkeit verschließen: Die Kanzlerin hat auf die ... (Vorschau verfügbar)
Richard Branson (FinanzBuch Verlag, 2018)
Legastheniker und Versager. Mit 16 Jahren bricht Richard Branson 1968 die Schule ab. Deren weitsichtige Einschätzung seiner Zukunft: Knacki oder Millionär. (Vorschau verfügbar)
Ashlee Vance, Elon Musk (FinanzBuch Verlag, 2022)
Elon Musk ist der da Vinci des 21. Jahrhunderts. Seine Firmengründungen lesen sich wie das Who's who der zukunftsträchtigsten Unternehmen der Welt. Alles, was dieser Mann anfasst, scheint zu Gold zu werden. (Vorschau verfügbar)
Greg Steinmetz (FinanzBuch Verlag, 2016)
Jakob Fugger ist der reichste Mann, der (nicht nur in Mythen) jemals gelebt hat. 1459 als Enkel eines Bauern geboren, häufte er ein unvorstellbares Vermögen an, das selbst den legendären J. D. (Vorschau verfügbar)
Werner von Siemens (FinanzBuch Verlag, 2016)
Werner von Siemens - erfolgreicher Unternehmer, begnadeter Ingenieur und kreativer Erfinder. Ohne seine Erfindungen wäre die Welt heute eine ganz andere. (Vorschau verfügbar)
Richard Branson (FinanzBuch Verlag, 2018)
Der zweite Teil der millionenfach verkauften Autobiografie Loosing my Virginity Am Silvesterabend 1998, an der Schwelle zum neuen Millennium, beginnt nicht nur der zweite Teil seiner Biografie sondern auch Bransons zweites Leben - zwei ... (Vorschau verfügbar)
John LeFevre (FinanzBuch Verlag, 2015)
Sein Twitter-Account @GSElevator, über den John LeFevre angebliche Gesprächsfetzen aus dem Goldman-Sachs-Aufzügen in die Welt schickte, hat nicht nur eine Dreiviertelmillion Follower, er löste damit sogar eine interne Untersuchung bei Goldman aus. (Vorschau verfügbar)
Florian Homm (FinanzBuch Verlag, 2012)
Sein Ruf ist legendär. Sein Leben ein Abenteuer. Seine Häscher gnadenlos. Florian Homm. Ein Zweimeterhüne. Ein Plattmacher. Ein skrupelloser Hedgefonds-Manager. Die Fratze des neuen Turbo-Kapitalismus. (Vorschau verfügbar)
Mehmet Göker, Christian Schommers (FinanzBuch Verlag, 2015)
Vom Migrantenkind zum MillionärSeine Markenzeichen: schnelle Autos, schöne Frauen und dicke Zigarren. (Vorschau verfügbar)
Phil Knight (FinanzBuch Verlag, 2016)
Als junger, abenteuerlustiger Business-School-Absolvent auf der Suche nach einer Herausforderung lieh Phil Knight sich von seinem Vater 50 Dollar und gründete eine Firma mit einer klaren Mission: qualitativ hochwertige, aber preiswerte Laufschuhe ... (Vorschau verfügbar)
David Rockefeller (FinanzBuch Verlag, 2015)
Geboren in eine der wohlhabendsten und einflussreichsten Familien Amerikas, erzählt David Rockefeller auf überaus spannende und eindrucksvolle Weise die Geschichte seines Lebens.
Thorsten Polleit, Philipp Bagus, Hans-Hermann Hoppe (FinanzBuch Verlag, 2013)
Ludwig von Mises (1881-1973) gehört zusammen mit Friedrich August von Hayek zu den wichtigsten Vertretern der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Er gilt als bedeutendster Wirtschafts- und Geldtheoretiker des zwanzigsten Jahrhunderts. (Vorschau verfügbar)
Tren Griffin, Hendrik Leber (FinanzBuch Verlag, 2016)
Charlie Munger ist visionärer Vizepräsident von Berkshire Hathaway, einem der 20 größten Unternehmen der USA. Doch noch mehr ist er Warren Buffetts unersetzlicher Geschäftspartner, der über Jahrzehnte besser abgeschnitten hat als der Markt. (Vorschau verfügbar)
Bradley Birkenfeld (FinanzBuch Verlag, 2017)
Schweizer Nummernkonten und Offshore-Vehikel - Bradley Birkenfeld war Meister im Spiel um Millionen, die er für vermögende Kunden in den Untiefen des Schweizer Bankensystems versteckte.
W. Bernard Carlson (FinanzBuch Verlag, 2017)
Nikola Teslas Forschungen revolutionierten das Verständnis von Elektrizität. Seine Erfindungen setzten völlig neue Maßstäbe für die weltweite Energieversorgung und ermöglichten erst das moderne Leben, wie wir es heute kennen.
Ray Kroc, Robert Anderson (FinanzBuch Verlag, 2017)
Er ist der Mann hinter dem goldenen »M« und einer »Vom Tellerwäscher zum Millionär«-Geschichte, die ihresgleichen sucht: Ray Kroc, der Gründer von McDonald's. (Vorschau verfügbar)
Florian Homm (FinanzBuch Verlag, 2016)
So kommen Sie durch jede Krise!Die Finanz-, Euro- und Wirtschaftskrise ist noch längst nicht ausgestanden, auch wenn die Medien, Politiker und Notenbanker Sie das glauben machen wollen. Ein fataler Trugschluss. (Vorschau verfügbar)
Jean-Marie Eveillard (FinanzBuch Verlag, 2017)
Er gilt als der französische Warren Buffett und als einer der besten Value-Investoren aller Zeiten: Jean-Marie Eveillard. 1940 in Poitiers, Frankreich, geboren, begann er vor 55 Jahren seinen Aufstieg zur Weltspitze. (Vorschau verfügbar)
Donald J. Trump (FinanzBuch Verlag, 2015)
Donald Trump. Der Name allein ist ein Ausrufezeichen, für seinen Träger aber noch weit mehr: ein Markenzeichen, das für Erstklassigkeit steht, für Entschlossenheit, Risikobereitschaft, üppigen Lifestyle und ein Ego in der Größe von Gibraltar ...
Alice Schroeder (FinanzBuch Verlag, 2014)
Warren Buffett zählt seit Jahrzehnten zu den reichsten Menschen der Welt. Alice Schroeder erzählt in dieser aktualisierten Ausgabe die Geschichte seines bewegten Lebens. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.