Sarah Skowronek-Gänge (BrainBook, 2021)
Unterstützen Sie Ihr Kind jetzt in der optimalen Sprachentwicklung! Denn über die Sprache erschließen sich unsere Kinder die Welt. Sprache ist unser wichtigstes Instrument, um zu kommunizieren, uns mitzuteilen und zu denken.
Barbara Schneider, Meike Wehmeyer, Holger Grötzbach (Springer, 2021)
Das erfolgreiche Lehrbuch in der 7. Auflage vermittelt Lernenden und Lehrenden in der Logopädie Grundlagen und evidenzbasiertes Wissen für eine Therapie von Aphasie nach ICF. Die detaillierte Beschreibung spezifischer Beeinträchtigungen, z.B.
Jürgen Steiner, Christin Zöllner (GWV Georg Westermann Verlag, 2019)
miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining - Heft 3: Informationsverarbeitung Beruf Kognition, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung, Konzentration, Aufmerksamkeit, ... (Vorschau verfügbar)
Steiner, Zöllner (GWV Georg Westermann Verlag, 2020)
Funktionen und Affektkontrolle haben sprachunterstützende Funktion. Die Arbeitshefte der Reihe 'miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining' können in der logopädischen Therapie mit Erwachsenen und Jugendlichen mit Aphasie, Dysarthrie, oder ... (Vorschau verfügbar)
Maike Gumpert, Madeleine Günteroth (GWV Georg Westermann Verlag, 2018)
"WEN piekt der Igel?" - "Der Fuchs." Kinder mit Schwierigkeiten bei der Kasusmarkierung übergeneralisieren häufig den Nominativ auf Akkusativ oder Dativ fordernde Kontexte. (Vorschau verfügbar)
Maike Gumpert, Madeleine Günteroth (GWV Georg Westermann Verlag, 2017)
Der, die oder das? Warum Dinge, Personen und Tiere ein bestimmtes grammatisches Geschlecht besitzen, ist nicht immer leicht zu durchschauen. (Vorschau verfügbar)
Evemarie Haupt (Schulz-Kirchner, 2010)
Was ist die Stimme eigentlich und warum singt der Mensch?Einführung in ein komplexes PhänomenWas tun, damit die Stimme stimmt?Stimmhygiene für den Alltag und ErkältungsprophylaxeWas geschieht in einer Stimmtherapie? (Vorschau verfügbar)
Jürgen Steiner, Christin Zöllner (GWV Georg Westermann Verlag, 2019)
Kognition, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung, Konzentration, Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen und Affektkontrolle haben sprachunterstützende Funktion. (Vorschau verfügbar)
Maike Gumpert, Madeleine Günteroth (GWV Georg Westermann Verlag, 2018)
Par. 'Oma gibt Junge Regenschirm. Sonne scheint nicht.' Kinder mit Schwierigkeiten bei der Artikeleinsetzung haben primär das Problem, zu erkennen, dass Nomen einen Artikel, also einen syntaktischen Begleiter benötigen, die korrekte ... (Vorschau verfügbar)
Maike Gumpert, Madeleine Günteroth (GWV Georg Westermann Verlag, 2019)
Wann springt man 'auf den Tisch' und wann 'auf dem Tisch?' Die Markierung des Dativs ist für viele Kinder eine Herausforderung, bei etlichen bleiben Unsicherheiten bis ins Schulalter bestehen. (Vorschau verfügbar)
Ulrike Franke (Reinhardt, 2008)
Kurztext Das vorliegende Buch wendet sich an alle Studierenden der kindlichen Artikulationstherapie und an Therapeuten, die neue Anregungen in der Arbeit mit stammelnden Vorschulkindern benötigen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.