Aki Schwarzenberger, Rita Demmel, Angela Maier, Monika Engelmann, Ulrike Kainz, Jeanette Langguth, H (Löwenzahn, 2020)
'Du wirst dich wundern, was in uns steckt!' ... ... sagte die Brennnessel und nahm ihre Freunde an die Hand: Frauenmantel, Giersch, Gundermann, Holunder, Kornelkirsche, Löwenzahn, Rose, Schafgarbe, Schlehe, Spitzwegerich und Vogelmiere.
Karin Greiner, Edith Schowalter (Deutsche Verlags-Anstalt, 2015)
Lassen Sie sich von diesem Buch in die faszinierende Welt der Pflanzen entführen!Pflanzen haben Talente, die sie zu wahren Superstars unseres Planeten machen. Sie haben feine Sinne und beweisen sogar eine Art von Intelligenz.
Anne-France Dautheville (Rowohlt Verlag GmbH, 2019)
Wussten Sie, dass eine Schwertlilie einen Büffel erschrecken kann? Dass manche Pflanzen die Farbe wechseln, um ihre Bestäuber anzulocken? Woher kommt der Adamsapfel? Mit welchen Gartenpflanzen kann man Salz und Ingwer ersetzen?
Markus Gastl, Melanie Schoppe (Verlag Eugen Ulmer, 2022)
Müde, kraftlose Pflanzen? Krankes oder völlig zerfressenes Gemüse? Mineraldünger oder chemische Schädlingsbekämpfung zur Rettung?
Fleur Daugey (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
Warum war die Jungfräulichkeit der Pflanzen seit der Antike so unangefochten und wie entdeckte die Wissenschaft letztlich doch die vorhandene Sexualität der Pflanzen? Heute ist die sexuelle Fortpflanzung der Pflanzen für uns selbstverständlich.
Fleur Daugey (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
Warum war die Jungfräulichkeit der Pflanzen seit der Antike so unangefochten und wie entdeckte die Wissenschaft letztlich doch die vorhandene Sexualität der Pflanzen? Heute ist die sexuelle Fortpflanzung der Pflanzen für uns selbstverständlich.
Lee Sung-U (Unionsverlag, 2015)
Der Privatdetektiv Ki-Hyeon bekommt endlich einen Auftrag: Er soll eine Frau beschatten. Der Kunde bleibt anonym, und als er die Frau zu Gesicht bekommt, schreckt er zurück: Es ist seine Mutter.
Frank und Katrin Hecker (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
Bücher über Tiere und Pflanzen gibt es viele - aber in diesem Naturführer steht, was Kinder wirklich wissen wollen.
Ursula Kopp (Bassermann, 2022)
Um den Garten für bunte Gäste attraktiv zu machen, braucht es die richtige Pflanzenwahl: Sträucher mit Beeren oder Obst sind bei Vögeln beliebt, bunte Blumen und Stauden locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an, eine Hecke aus blütenreichen ...
Martin Haberer (Verlag Eugen Ulmer, 2011)
Schnell und einfach zur richtigen Pflanze! - 300 Stauden und Gehölze im Porträt - Sortiert nach den fünf häufigsten Standorten - Mit wertvollen Pflegetipps Dieses Buch beinhaltet 300 Pflanzen, die nach ihren Standortansprüchen Sonne, ...
Constanze Eschbach (Kopp Verlag, 2019)
Die geheime Magie der Nahrungspflanzenund wie wir deren heilende und kräftigende Energie transformieren, um sie für unsere Gesundheit nutzen zu könnenDie Alchemie der Pflanzen zeigt Ihnen, wie Sie gängige Lebensmittel in Heilmittel verwandeln können.
Gustav Meyrink (dotbooks GmbH, 2013)
Kurze Geschichten. Spannend erzählt. Einfach gut. Wenn Worte töten könnten, sollte man auf keinen Fall Gustav Meyrink lesen. Denn so 'giftig' sind 'Die Pflanzen des Dr. Cinderella' vom Meister der Mystik geschrieben, dass einem der Atem stockt.
Bettina Hauenschild (Irisiana, 2017)
Die geheime Apotheke der NaturDieser Ratgeber stellt das alte Wissen um die Heilwirkung der Pflanzen neben neue Erkenntnisse zum Einfluss der Natur auf Körper und Seele des Menschen.
Keto von Waberer (Berlin Verlag, 2017)
Eine junge Frau erholt sich nur mühsam von den Folgen ihrer gescheiterten Ehe. In relativer Isolation lebt sie in einer Großstadt und verdient ihren Lebensunterhalt mehr oder weniger gelangweilt als Angestellte einer Galerie.
Ursula Kopp (Bassermann, 2020)
Hilfe für verzweifelte GärtnerAuch in heißen Sommern können Garten, Balkon und Terrasse ohne viel Gießaufwand grüne Oasen bleiben.
Petra Hirscher (Trias, 2019)
Ihre Energie-Booster gegen Stress und Erschöpfung Als Adaptogen bezeichnet man pflanzliche Extrakte, die den Körper gegen Stress resistent machen sowie Nerven und Psyche stärken.
Katrin Hecker (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2021)
Dieser Naturführer bietet alles für einen erfolgreichen und lockeren Einstieg ins Thema Heilpflanzen, vom Sammeln und Bestimmen bis hin zu Anwendungen für die Hausapotheke.
Jean-Yves Meignen (Bassermann, 2022)
Ätherische Öle sind gut für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie haben zudem eine positive Wirkungen auf Pflanzen.
Hähnel Stephan (Periplaneta, 2017)
Wer sich keinen Auftragskiller leisten kann, um unliebsame Zeitgenossen aus dem Weg räumen zu lassen, der muss eben selbst aktiv werden.
Katrin Schumann (GRÄFE UND UNZER, 2020)
Ausgezeichnet in der Kategorie "Beste Gartenprosa oder -lyrik" beim Deutschen Gartenbuchpreis von Schloß Dennenlohe in 2020.
Elke Schwarzer (Verlag Eugen Ulmer, 2022)
Ihr kleiner Garten soll angelegt oder in einen Naturgarten umgewandelt werden? Dann finden Sie in diesem Buch die passende Pflanzenauswahl.
Djaimilia Pereira de Almeida (Unionsverlag, 2022)
Den Kindern hält man die Augen zu, wenn der alte Kapitän Celestino vorbeigeht. Seine Seele soll er verkauft haben, und des Nachts tanze er mit dem Teufel.
Mira Far (Kern, 2017)
Es geschieht im engsten Familienkreis - sexueller Missbrauch. Als Kind war die Autorin den fortgesetzten sexuellen Übergriffen des Großvaters schutzlos ausgesetzt.
Christiane Maute, Cornelia Maute (GRÄFE UND UNZER, 2022)
Homöopathie hilft nur bei Erkältungen? Nein, auch Ihre Zimmer- und Gartenpflanzen können damit nachhaltig von Krankheiten oder anderen Übeln befreit werden! Die Expertinnen der Pflanzen-Homöopathie, Cornelia und Christiane Maute, zeigen, wie es geht.
Ernst-Michael Kranich (Freies Geistesleben, 2020)
Ernst-Michael Kranich zeigt in feinsinnigen Blumenbetrachtungen und im Nachspüren seelischer Stimmungen, dass Farben, Formen und Gebärden der Pflanzenwelt mit menschlichen Gefühlen korrespondieren.
Wolf-Dieter Storl (Argoat Verlag, 2014)
Die Kelten waren fast tausend Jahre lang die führende Kultur in weiten Teilen Europas. Zwar wurde das Druidentum zerstört, aber das einfache Volk hielt am altüberlieferten Wissen fest und gab es mündlich und praktisch weiter in Form von ...
Dr. Jan-Dirk Fauteck (Christian Brandstätter Verlag, 2019)
Sex gehört zum Leben. Er stillt unser Bedürfnis nach Geborgenheit und Nähe, ist wichtig für unser Wohlbefinden und für unsere Fortpflanzung. Ein wahres Lebenselixier, das sinnliche Glücksgefühle hervorruft.
Silke Oldorff, Tom Kirschey, Volker Krautkrämer (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2017)
Mit diesem Buch lassen sich anhand von Farbfotos und detaillierten Zeichnungen 140 Unterwasserpflanzen sicher bestimmen.
Anja Flehmig (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2019)
Lieblingspflanzen Schritt für Schritt selbst vermehren. Von der Aussaat bis hin zur Teilung - schnell und einfach. Übersichtlich: Pro Doppelseite ein detaillierter Arbeitsgang in 6 bis 7 Bildern.
Hans Kneifel (Perry Rhodan digital, 2016)
Mit dem Aufbruch ins All gründet die Menschheit Kolonien auf vielen Welten in der Milchstraße. Dabei haben es die Kolonisten nicht immer leicht.
Andreas Alberts, Peter Mullen (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2015)
Seit Urzeiten nutzen die Menschen die psychogene Kraft bestimmter Pflanzen und Pilze sowie einiger traditionell verwendeter Tiere: als Betäubungsmittel bei Krankheiten und Operationen, als Hilfsmittel für 'Seelen-Reisen' oder für rituelle Zwecke.
Herbert Dutzler (Haymon, 2015)
Unter dem Rosenbeet Ein Reporter wird für eine Reportage auf eine Gartenschau geschickt. Eine willkommene Gelegenheit für einen gemeinsamen Ausflug mit seiner Freundin Linda.
Jutta Blume (Vergangenheitsverlag, 2014)
Außer 'Sugar Creek', der Zuckerrohrplantage, auf der sie aufgewachsen ist, mitten im Urwald von Guyana, kennt die Sklavin Ife nicht viel.
Heidi Thaler (Freya, 2020)
Natürlicher Kaffee-Ersatz Geröstete Pflanzen waren früher selbstverständlicher Bestandteil der heimischen Küche.
Christine Fuchs (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2016)
Christine Fuchs entführt ihre Leserinnen und Leser in die sinnliche Welt des Räucherns. Ihr reich bebilderter Ratgeber bietet das komplette Einsteigerwissen, von den Formen des Räucherns bis zum Zubehör.
Marlies Busch (Verlag Eugen Ulmer, 2014)
Pflanzenwissen für Heimtierhalter - Schnell gefunden - welche Pflanzen sind gutes Futter fürs Heimtier - Welche Pflanzen sind schädlich oder gar giftig - 240 Porträts von Futter-, Nutz-, Wild- und Zierpflanzen Was tun, wenn Ihr Hund ...
Christiane James (Verlag Eugen Ulmer, 2012)
Pflegeleichte Grabebepflanzung • 184 geeignete Pflanzen kurz und kompakt beschrieben • Symbolische Bedeutung von Pflanzen • Details zu Wuchsform, Standort, Verwendung und Pflege Die Bepflanzung von Gräbern hat eine lange Tradition, die ...
Thomas Gretler (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2022)
Nichts wie raus und die schönsten Seiten der Alpen entdecken! Die häufigsten Tiere und Pflanzen lassen sich mit diesem Naturführer für unterwegs ganz einfach bestimmen.
Ute Wilhelmsen (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2020)
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs - empfohlen vom NABU. Ausführlich: die 120 bekanntesten heimischen Tiere und Pflanzen unserer Wälder im Porträt. Überzeugend: alle Arten mit brillanten Fotos.
Ute Wilhelmsen (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2016)
Der praktische und kompetente Naturführer für die Jackentasche - empfohlen vom NABU. Ausführlich: die 120 bekanntesten heimischen Tiere und Pflanzen unserer Wälder im Porträt. Überzeugend: alle Arten mit brillanten Fotos.
Lena Skudlik, Susanne Weimann, Patricia Morgenthaler (TOPP, 2016)
Vertikaler Pflanzentraum Vertikale Gärten sind der neue Trend des urbanen Lebensstiels. Auf kleinsten Raum wird so viel Platz wie möglich für Grünes geschaffen.
Tina Sun (Unbekannt, 2020)
Zeichenbücher für Kinder: Wie man Pflanzen zeichnet ist ein für Kinder geeignetes Malbuch. Es ist am besten für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren geeignet.
Hans Wagner (Bassermann, 2020)
Karotte liebt Tomate und Salat kann gut mit Kohlrabi oder Gurke: Wer auf die ideale Kombination der Pflanzen achtet, wird nicht nur reiche Ernte einfahren, sondern auch sein Gemüse vor Schädlingen schützen.
Roland Mueller (dotbooks GmbH, 2020)
Wenn der Wunsch nach Freiheit immer größer wird: Der historische Roman »Im Land der Orchideenblüten« von Roland Mueller jetzt als eBook bei dotbooks.
Hansjörg Haas (GRÄFE UND UNZER, 2015)
Der Griff zur Schere lohnt sich! Mit dem richtigen Schnitt bleiben Ihre Pflanzen gesund und in Form. Ihr Garten blüht richtig auf und Ihre Obstbäume und Sträucher tragen mehr Früchte als jemals zuvor.
Elke Stefan (tredition, 2021)
Die hier vorgestellten Gedichte wollen dem Leser das Wesen und die Wirkungsweise der ausgewählten Heilpflanzen in poetisch abgewandelter Form nahe bringen. Das Buch ist durchgehend farbig bebildert.
Andreas Gossner (tredition, 2021)
Der Autor und Vital Coach Andreas Gossner zeigt in diesem Buch wie einfach, abwechslungsreich und vielfältig die pflanzliche Küche sein kann.
Summer Rayne Oakes (Mosaik bei Goldmann, 2020)
Entdecke, wie du deine eigene grüne Oase schaffen und dir die Natur nach Hause holen kannst!Pflanzen sind viel mehr als reine Deko, denn sie machen uns glücklicher, gesünder und ausgeglichener.
Ursula Stumpf, Yvonne H. Koch (Freya, 2014)
Die herzförmigen Blätter und der Duft der Rose verweisen auf den Planten Venus. Die scharfe, wehrhafte Zeichnung einer Brennnessel ist die irdische Verkörperung des Mars.
Adelheid Brunner (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2018)
Das Urwissen unserer Vorfahren und der echten Schamanen aus anderen Kulturen ist gefragter denn je. Adelheid Brunner lebt und lehrt diese Rituale, die früher selbstverständlicher Teil des Lebens waren.
Bärbel Oftring (Schwager & Steinlein, 2013)
Wovon ernähren sich Diplodocus, Brachiosaurus und Hypsilophodon? Konnten Dinosaurier schon kauen? In diesem Mini-eBook erfährst du viel Wissenswertes über große und kleine Pflanzenfresser und über die Pflanzenwelt zur Zeit der Dinosaurier.
Wolf-Dieter Storl (Argoat Verlag, 2015)
Pflanzen sind mächtiger, als wir allgemein glauben. Als makroskopische Wesen vermitteln sie die Lichtkräfte des Kosmos und verlebendigen die Erdmaterie.
Verlag: av buch, 2020
Liebevoll werden Gartenpflanzen gehegt, und gepflegt und wenn dann alles sprießt und blüht und der Nutzgarten eine reiche Ernte verspricht, ist die Freude groß. Doch nur allzu oft wird die gärtnerische Mühe nicht belohnt.
Verlag: av buch, 2020
Liebevoll werden Gartenpflanzen gehegt, und gepflegt und wenn dann alles sprießt und blüht und der Nutzgarten eine reiche Ernte verspricht, ist die Freude groß. Doch nur allzu oft wird die gärtnerische Mühe nicht belohnt.
Liesel Malm, Margret Möbus (Bassermann, 2018)
Das neue Buch der Kräuterexpertin Liesel MalmChemische Antibiotika werden häufig unnötig verschrieben. Sie greifen die Darmflora an und bleiben oft wirkungslos, da die Krankheitserreger resistent werden.
Steffen Guido Fleischhauer, Jürgen Guthmann, Roland Spiegelberger (AT Verlag, 2015)
Wildpflanzen sind reich an Vitalstoffen und bieten eine Fülle besonderer Aromen. Mit diesem praktischen Führer sind sie einfach zu finden und sicher zu bestimmen. Das Buch enthält: Die 200 wichtigsten und häufigsten essbaren Wildpflanzen.
Rudi Beiser, Helga Ell-Beiser (Verlag Eugen Ulmer, 2017)
Der Weg zur optimalen Tinktur: Mithilfe von Alkohol können Sie ganz leicht die wertvollen Inhaltsstoffe von Heilpflanzen extrahieren und haltbar machen. Wenige Tropfen Tinktur enthalten meist mehr Wirkstoffe als eine Tasse Tee.
Michaela Girsch (Verlag Eugen Ulmer, 2019)
Die Heilpraktikerin und Heilpflanzenexpertin Michaela Girsch erklärt in diesem Buch alles über heilende Kräutertees.
Ursel Bühring (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
Die bekannte Heilpflanzenexpertin Ursel Bühring zeigt hier in einem einzigartigen Konzept, wie Sie mit Heilkräutern Ihre Gesundheit erhalten können.
Monika Klock, Peter Klock (av buch, 2011)
Etlichen Pflanzen wird eine besondere, die Gesundheit fördernde Wirkung zugesprochen. Nicht selten handelt es sich dabei um solche, die seit Jahrtausenden in Kultur gehalten werden.
Neslihan Minaz (tolino media, 2021)
Ein Nachhilfelehrer, der die Schülerin Jasmin in Mathematik unterstützen sollte, gestaltet seinen Unterricht beim zweiten Treffen anders. Ganz anders. Nämlich so, dass er seine Schülerin in große Verwirrung versetzt.
Heinrich Beltz, Gerd Großmann, Heiko Hübscher, Helmut Pirc (Verlag Eugen Ulmer, 2022)
Dieses Buch vereint alle Schnittmaßnahmen für Gartengehölze in einem Band. Sie erfahren, wie Sie Ihre Ziersträucher und Obstbäume richtig schneiden, Sie lernen den perfekten Rosenschnitt nach Rosenklassen und die verschiedenen Schnittmethoden beim ...
Heide Fischer (Herbig, 2019)
Gesundheitsbewusste Frauen schwören seit Jahren auf Heide Fischers bewährtes Nachschlagewerk. Ausführlich geht die Expertin auf die spezielle Heilkraft ausgewählter Pflanzen bei typischen Frauenleiden wie beispielsweise Menstruationsschmerzen oder ...
Uwe Lochstampfer (Cadmos, 2015)
Giftpflanzen finden sich überall in der Natur und machen auch vor Pferdeweiden nicht halt. Gerade in den letzten Jahren haben sich - nicht zuletzt aufgrund der durch Klimaveränderungen günstiger gewordenen Bedingungen - für Pferde äußerst giftige ...
Kevin Johann, Tine Müller (Nachtschatten Verlag, 2018)
Der luzide Klartraum oder das sogenannte Hellträumen - das bewusste Erleben von Trauminhalten - gehört zu den faszinierendsten Phänomenen des menschlichen Bewusstseins.
Angelika Throll (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2019)
Zimmerpflanzen erleben ein grünes Revival. Gekauft ist die lebende Deko schnell, doch erst die richtige Pflege macht die Wohnung zum 'Urban Jungle'. Angelika Throll erklärt, worauf es beim erfolgreichen Zimmergärtnern ankommt.
Wolfgang K. Fischer (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2020)
Das Standardwerk für alle, die sich für Heilpflanzen in der Alternativmedizin interessieren. Alle Arten sind in wunderschönen, detaillierten Zeichnungen dargestellt. Über 400 Heilpflanzen werden vorgestellt, neben mitteleuropäischen auch exotische Arten.
René Wadas (Rowohlt Verlag GmbH, 2019)
Die wichtigsten Ratschläge des Pflanzenarztes - kompakt und übersichtlich. Egal ob in Bauerngärten, Gemüsebeeten, Schrebergärten oder auf den Balkonen der Stadt - immer mehr Menschen entdecken die Lust an der Natur und suchen grüne Oasen.
Coco Burckhardt (Neue Erde, 2022)
Auf der Grundlage einer fundierten Ausbildung als Phytotherapeutin und ihrer jahrelangen Erfahrung mit Selbstversorgung und in verschiedenen Waldkindergärten sowie ihres reichen volkskundlichen Wissens legt Coco Burckhardt hiermit ihr sechstes und ...
René Wadas (Rowohlt Verlag GmbH, 2018)
Erste Hilfe für alle Hobbygärtner! Gartencenter und Zeitschriften versprechen viel, doch im Gemüsebeet, Schrebergarten oder auf dem Balkon blüht und gedeiht längst nicht immer alles so, wie man es sich wünscht.
Dr. Brunhilde Bross-Burkhardt (Cadmos, 2013)
Wildpflanzen sind robust und pflegeleicht und sie bereichern unser Lebensumfeld mit interessanten Wuchsformen, Blattgestalten und Bluten.
Mannfried Pahlow (S.Hirzel Verlag, 2010)
Heilpflanzen Sie erhalten kompetent aus erster Hand: Anleitungen für die Behandlung der häufigsten Alltagsbeschwerden Hilfe für die speziellen Beschwerden von Kindern und älteren Menschen Auskunft über die Grenzen und Risiken der Selbstbehandlung ...
Jürgen Feder (Rowohlt Verlag GmbH, 2016)
Nicht nur auf Feld und Wiesen finden sich die erstaunlichsten Pflanzen - auch vor unserer Haustür, auf dem Grünstreifen neben der Ampel oder im kleinen Park um die Ecke gedeihen die faszinierendsten Gewächse.
Karin Greiner (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
Eine eigene Hausapotheke, komplett selbst gemacht? Das funktioniert tatsächlich mit unseren heimischen Wildpflanzen, die gut erforschte Heilkräfte besitzen.
Fiona Kiss, Andreas Steinert (Löwenzahn, 2018)
DAMIT IN ZUKUNFT NUR MEHR SIE SELBST AN IHREM GEMÜSE KNABBERN! Wer kennt das nicht? Beim Rundgang durch den Garten begegnen uns BRAUNE BLÄTTER, SELTSAME FLECKEN ODER RÄTSELHAFTE TIERCHEN auf unseren Pflanzen.
Jürgen Feder (Rowohlt Verlag GmbH, 2014)
Jenseits vom Blumenbeet: Ochsenzunge, Hungerblümchen und Wanzensamen Aufregend ist der botanische Dschungel Deutschland: Gleich vor der Haustür, am Wegesrand oder hinter der Autobahnleitplanke warten spannende Gewächse darauf, entdeckt zu werden.
- (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2020)
Der 'Kosmos Pflanzenführer' zeigt mehr als 900 Blumen, Bäume und Pilze Mitteleuropas auf über 1.200 Abbildungen. Die Bestimmungsmerkmale und viel Wissenswertes rund um jede Art werden kompakt beschrieben.
David Fuchs (Haymon, 2021)
Von der Stille im Stethoskop, wenn kein Laub mehr rauscht: Gedichte einer Verwandtschaft in Krankheit, Heilung und Vergehen. Okkupierte Menschen- und Pflanzenkörper Geschwüre, vernarbte Stellen, Wundränder.
Daniel Baer, Diego Gardón, Tilmann Peschel (HEEL Verlag, 2018)
Daniel Baer und Diego Gardón - zusammen als 'Kräuterkauz' bekannt - geben mit ihren spannenden Wildkräuter-Wanderungen und -Seminaren unkonventionelle Einblicke in die Welt der essbaren Wildpflanzen.
Otto Schmid, Silvia Henggeler (Verlag Eugen Ulmer, 2012)
Biologisch gärtnern und gesund leben - Die Biologie wichtiger Lebewesen, helfende Nützlinge- Schädlinge und Krankheiten - Erfolgreiche Mittel und Maßnahmen - Herstellung, Anwendung von Pflanzenschutzmitteln Alle wichtigen Aspekte, wie Sie ...
Michaela Girsch (Verlag Eugen Ulmer, 2019)
Die Heilpraktikerin und Heilpflanzenexpertin Michaela Girsch erklärt in diesem Buch alles über heilende Kräutertees.
Christophe Bernard (Riva Verlag, 2020)
Sind Sie auf der Suche nach einer Alternative zu konventionellen Arzneimitteln und wollen Beschwerden auf natürliche Weise behandeln? Dann nutzen Sie die Heilkraft von Pflanzen und Kräutern, um Ihren Körper sanft wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Ursel Bühring (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
Die bekannte Heilpflanzenexpertin Ursel Bühring zeigt hier in einem einzigartigen Konzept, wie Sie mit Heilkräutern Ihre Gesundheit erhalten können.
Christophe Bernard (Riva Verlag, 2020)
Sind Sie auf der Suche nach einer Alternative zu konventionellen Arzneimitteln und wollen Beschwerden auf natürliche Weise behandeln? Dann nutzen Sie die Heilkraft von Pflanzen und Kräutern, um Ihren Körper sanft wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Ellen Heidböhmer (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2021)
Heimische Heilpflanzen können bei unglaublich vielen Krankheiten und Beschwerden eingesetzt werden. Dieser Ratgeber bietet ausführliche Informationen zu Inhaltsstoffen und gesundheitlichen Wirkungen der Top 10 unserer Heilpflanzen: Löwenzahn, ...
Martin Haberer (Verlag Eugen Ulmer, 2011)
Für ein grünes und blühendes Heim - 350 Pflanzen im Porträt - Mit Erkennungsmerkmalen, Hinweisen zu Standort und Pflege - Empfehlungen für besonders schöne Sorten In diesem Buch werden 350 Zimmerpflanzen für die Wohnung oder das Büro sowie ...
Meinrad Neunkirchner, Katharina Seiser (Löwenzahn, 2020)
VORHANG AUF FÜR DIE WILDEN GESCHMÄCKER DER NATUR! Sie wachsen am Waldrand, auf Wiesen, direkt neben dem Wanderweg: ESSBARE WILDPFLANZEN, DIE VOR GESCHMACK UND HEILKRAFT NUR SO STROTZEN. Und doch lassen wir sie oft unbeachtet, gehen an ihnen vorbei.
Stefanie Brych (TOPP, 2017)
Was blüht denn da auf der Fensterbank? Die neuen Blumen für Hobbygärtner und kleine Gießmuffel! Gärtnerglück wird in diesem Buch groß geschrieben und ist ganz leicht nachzuhäkeln.
Rudi Beiser (Verlag Eugen Ulmer, 2021)
Wollen Sie Heilpflanzen selbst sammeln und eigene Kräutertees, Tinkturen und Salben herstellen? Mit diesem kleinen Buch können Sie 35 häufige und wichtige heimische Heilpflanzen sicher bestimmen, verwerten und anwenden.
Thomas Klein (Verlagshaus der Ärzte, 2015)
Die Behandlung mit pflanzlichen Mitteln hat in den letzten Jahren wieder an Bedeutung gewonnen, zumal wissenschaftliche Studien immer häufiger die traditionellen Erkenntnisse der Volksmedizin bestätigen konnten.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.