Reinhard Pantel (Unbekannt, 2016)
Unter der Reihe Glaubensleben, abgedruckt im Ev. Gemeindeblatt für Württemberg, 70197 Stuttgart, Ausgabe-Nr.
Reinhard Pantel (Unbekannt, 2016)
INHALT Die Grillen und der Hamster Der kranke Teufel Die drei Königskinder und die Nachtigall Der Prinz und sein Lebensglück Beim Freiherrn von Münchhausen zu Gast Der Knopf Die Töchter der Lilith (für die reifere Jugend)
Reinhard Pantel (Unbekannt, 2016)
Man kann bei einer dichterischen Verdichtung eines Themas unmöglich alle historischen Details unterbringen, was übrigens von Niemandem auch erwartet wird.
Reinhard Pantel (Unbekannt, 2016)
ZU DIESEM BUCH:JOHANN CHALDAR (1024)Eine Pflichtlektüre für jeden Schweizer Bürger: Die Nebenhandlung ist eine Sage gleichen Namens aus dem Gebiet des Hinterrheins.
Reinhard Pantel (Unbekannt, 2016)
Eine Straße in Konstanz: Menschen stehen entlang einer Häuserreihe mit Schautafeln, die Huss in Konstanz fröhlich willkommen heißen. Man erwartet Huss: Gleich muss er das Stadttor passieren und dann durch diese Straße kommen.
Dr. Wolfgang Stock (Unbekannt, 2013)
ADESSO - Das Magazin für Ihr ItalienischDie Zeitschrift ADESSO richtet sich an deutschsprachige Leser, die Italienisch lernen und sich für aktuelle Themen des Stiefels begeistern.
Dr. Wolfgang Stock (Unbekannt, 2014)
Business Spotlight das Magazin für Ihr Wirtschafts-Englisch Monatlich mit Skill Up! der Vokabeltrainer für Wirtschaftsthemen
Dr. Wolfgang Stock (Unbekannt, 2013)
Business Spotlight - das Magazin für Ihr Wirtschafts-Englisch Geschäftsbrief nach London, Telefonat mit Sydney oder Meeting in New York: Der Schlüssel zum Erfolg sind neben fachlichen Qualifikationen fundierte Englischkenntnisse.
Friedhelm Kemp (Wallstein, 2013)
'In diesen fünf- bis sechshundert hier versammelten Sonetten geht es in erster Linie um das, was jedes sagt, was sie miteinander verbindet, wie sie miteinander sich unterreden, sich gegenseitig beleuchten und auslegen.
Paul Georg Meyer (Narr Francke Attempto, 2008)
This introduction to linguistics is especially designed for students of English with a German-speaking background. It concentrates on the traditional core areas of linguistics, without neglecting interdisciplinary and applied branches.
Dr. Wolfgang Stock (Unbekannt, 2013)
Deutsch perfekt - Einfach Deutsch lernenDas Magazin Deutsch perfekt richtet sich mit Wissenswertem über Land und Leute an Deutschlernende aus aller Welt. Tipps zu Wortschatz, Grammatik und Alltagssprache verbessern die Sprache und Verständnis.
Verlag: Edition Ruprecht, 2007
Horaz rezipiert und produziert in der Nachfolge der frühgriechischen Dichter jegliche Gelegenheitsdichtung somit auch sympotische und meta-sympotische Poesie (Dichtung auf einem Symposion und über ein Symposion).
Dr. Wolfgang Stock (Unbekannt, 2013)
ECOS - Das Magazin für Ihr SpanischECOS verbessert die Sprachkenntnisse und vermittelt spanische Lebensfreude. Nachrichten, Interviews und Reportagen im O-Ton liefern ein authentisches Bild der hispanischen Welt.
Natascha Müller, Tanja Kupisch, Katrin Schmitz, Katja Cantone (Narr Francke Attempto, 2007)
In unserer modernen Gesellschaft entsteht immer häufiger die Notwendigkeit, aber damit auch die Chance, Kinder in mehrsprachigen Umgebungen aufwachsen zu lassen.
Annette Endruschat, Jürgen Schmidt-Radefeldt (Narr Francke Attempto, 2008)
Obwohl fast 200 Millionen Menschen Portugiesisch sprechen, ist das Wissen um die globale Verbreitung und die diversen Sprachkontakte, die Traditionen und vor allem die faszinierenden Besonderheiten dieser romanischen Sprache wenig präsent - wer ...
Frank Rabe (Narr Francke Attempto, 2016)
Englisch ist die de facto Weltwissenschaftssprache. Wie aber gehen deutschsprachige Wissenschaftler mit dieser Dominanz des Englischen um?
Verlag: Unbekannt, 2010
Ausgehend von der Tatsache, dass Feste, Feiern, Rituale, Zeremonien und dergleichen ausgesprochen häufige Motive und Themen in Literatur und Kunst darstellen, werden im vorliegenden Sammelband einerseits deren Repräsentationsformen und Funktionen ...
Verlag: Herbert Utz Verlag, 2008
Herman Bang (1857-1912) ist einer der wichtigsten und meistübersetzten dänischen Autoren der frühen Moderne, der »wundervolle Sachen« geschrieben hat, wie Thomas Mann formulierte.
Prof. Dr. Thomas Herbst, Susen Schüller (Narr Francke Attempto, 2008)
Eine Einführung in die grundlegenden Begriffe der Satzanalyse, gleichzeitig Einführung in die Valenztheorie. Durch die Einbeziehung von Grundgedanken des neuen Ansatzes der Konstruktionsgrammatik auf der Höhe der wissenschaftlichen Diskussion.
Maximilian Gröne, Rotraud von Kulessa, Frank Reiser (Narr Francke Attempto, 2007)
Der Band bachelor-wissen Italienische Literaturwissenschaft richtet sich als leserfreundliche Einführung speziell an die Studierenden und Lehrenden in den literaturwissenschaftlichen Modulen der neuen italienzentrierten Bachelor-Studiengänge.
Christoph Draxler (Narr Francke Attempto, 2008)
Gesprochene Sprache steht im Fokus moderner sprachwissenschaftlicher Forschung und sprachtechnologischer Entwicklung.
Lothar Lemnitzer, Heike Zinsmeister (Narr Francke Attempto, 2006)
Die linguistische Arbeit mit digitalen Textsammlungen hat sich in den letzten Jahren von einer Methode zu einer eigenen Disziplin der Linguistik gemausert.
Johannes Müller-Lancé (Narr Francke Attempto, 2006)
Latein hat derzeit einen schweren Stand in der europäischen Bildungspolitik. In der Schule wird es zunehmend von modernen romanischen Sprachen verdrängt, und an den Universitäten verzichtet man wegen der Umstellung auf die kurzen BA-Studiengänge ...
Verlag: De Gruyter Mouton, 2013
The compendium offers an up-to-date picture of international research on language didactics. The aim is to re-examine the importance of grammar in the university training of future teachers by confronting established assumptions about working with ... (Vorschau verfügbar)
Dr. Karin Tafel (Narr Francke Attempto, 2009)
Einsprachigkeit ist heilbar! Interkomprehension ist eine Sprachlernmethode, die ursprünglich in der Romanistik entwickelt wurde: wie können auf der Basis der Kenntnisse einer Sprache Lese- und Hörverstehen in weiterer Sprachen erschlossen werden?
Werner H. Veith (Narr Francke Attempto, 2005)
Diese Einführung skizziert 14 fachliche Schwerpunkte und schöpft dabei auch aus den Ergebnissen der Nachbarwissenschaften, insbesondere der Soziologie, Neurologie, Psychologie und Pädagogik.
Maximilian Gröne, Rotraud von Kulessa, Frank Reiser (Narr Francke Attempto, 2009)
Der Band Bachelor-Wissen Spanische Literaturwissenschaft richtet sich als leserfreundliche Einführung speziell an die Studierenden und Lehrenden in den literaturwissenschaftlichen Modulen der neuen hispanistischen Bachelor-Studiengänge.
Dr. Wolfgang Stock (Unbekannt, 2013)
Spotlight - Das Magazin für Ihr EnglischDie Zeitschrift Spotlight richtet sich an deutschsprachige Leser, die Englisch lernen und sich für aktuelle englische Themen begeistern.
Verlag: Narr Francke Attempto, 2008
Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und in anderen Philologien, da der Textbegriff zunehmend weit gefasst wird und >Text< somit als zentraler Gegenstand der Sprach- wie zunehmend auch der Literaturwissenschaft gelten kann.
Dietmar Bittrich (Hoffmann und Campe Verlag, 2010)
Ein unverzichtbarer Helfer für die Hochzeit »Die Liebe höret nimmer auf.« - Witzig und kenntnisreich schildert Dietmar Bittrich, was die schönsten Trausprüche bedeuten und wer mit ihnen glücklich wurde, von Sisi und Kaiser Franz bis zu Elvis und ...