Barbara Cartland (Barbara Cartland Ebooks ltd, 2021)
1815 nach Napoleons Niederlage tanzt der Wiener Kongress. De Prinz von Metternich, der größte Diplomat und erfahrenste Liebhaber Europas, spielt eine zentrale Rolle.
Sophie Martaler (Goldmann, 2021)
1914: Nach einem erbitterten Streit mit seinem Bruder hat Alexander von Seydell seine Heimat verlassen und sich in Navarra eine neue Existenz aufgebaut.
Heinrich Mann (AtheneMedia-Verlag, 2021)
Eine Wanderoper gastiert in einer kleinen Stadt. Der Priester Don Taddeo lernt eine neue Seite kennen - die sinnliche Begierde. Die Komödianten beabsichtigen weiter zu ziehen.
Wolfram Christ (comediantes - Verlag für Lyrik und Belletristik des 21. Jahrhunderts, 2021)
Dorian van Delft, ein erfolgreicher holländischer Kaufmann, begegnet im Jahr 1870 in Reykjavik dem Archäologen Dr. Frans Ingmarson.
Wolfram Christ (comediantes - Verlag für Lyrik und Belletristik des 21. Jahrhunderts, 2021)
Dorian van Delft, ein erfolgreicher holländischer Kaufmann, begegnet im Jahr 1870 in Reykjavik dem Archäologen Dr. Frans Ingmarson.
Ellen Vahr (Aufbau Verlag, 2021)
Auf der Suche nach Glück und Gerechtigkeit. Europa im Jahr 1916. Marie Thoresen ist siebzehn und träumt vom großen Glück in Norwegen. Sie möchten heiraten und die Bäckerei ihres Vaters übernehmen.
Barbara Cartland (Barbara Cartland Ebooks ltd, 2021)
Der Marquis von Oakenshaw wird vom Außenminister gebeten, nach Siam zu reisen, um den dortigen König zu beruhigen, der über den Grenzstreit zwischen Britannien und Frankreich besorgt ist.
Sean Beaufort (Pabel eBooks, 2021)
Sie tauchten von der See- und von der Landseite her auf - die Ratten von Madras. Und es waren nicht mehr als fünf Arwenacks, die ihre Schebecke zu verteidigen versuchten und sich wie die Teufel wehrten.
Hugo von Hofmannsthal (Saga Egmont, 2020)
Ein Liebesabenteuer eines Höflings, dem der Tod einen Strich durch die Rechnung macht: Als der Marschall von Bossompierre von Fontainebleau nach Paris reitet, fällt ihm eine schöne junge Krämerin auf, die ihn von ihrem Laden aus grüßt.
Adolf Schmitthenner (Saga Egmont, 2020)
Ein historischer Roman, der zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges spielt: Friedrich von Hirschhorn ist zwar Lutheraner, spricht sich aber dennoch vehement für religiöse Toleranz und gegen die Religionskriege aus.
Dionigi Cristian Lentini (Tektime, 2020)
Es ist die Geschichte von Tristan, einem jungen päpstlichen Diplomaten mit einer mysteriösen und dunklen Vergangenheit, der zwischen Strategien und Täuschungen, zwischen Abenteuern und Verschwörungender italienischen Renaissance seine Missionen ...
Ernst Wiechert (Saga Egmont, 2020)
Szenen von der deutsch-französischen Front während des Ersten Weltkriegs: Die drei Erzählungen schildern Kriegserlebnisse aus unterschiedlichen Perspektiven.
Heinrich Von Kleist (Saga Egmont, 2020)
Ein Zweikampf in Adelskreisen im Heiligen Römischen Reich während des Spätmittelalters: Herzog von Breysach wird von einem Heckenschützen ermordet.
Arthur Schnitzler (Saga Egmont, 2020)
Ein historischer Roman über das Misslingen politischer Reformen und Ehe im 18. Jahrhundert: Der geschätzte Richter Albert Wogelein erschreckt mit seinen Reden gegen die Unterdrückung durch den Adel nicht nur seine Frau.
Heinrich Mann (Saga Egmont, 2020)
Heinrich Mann hat in zwei Bänden einen umfassenden historischen Roman über das Leben und den Einfluss des französischen Königs Henri Quatre (1553-1610)
Marguerite Kaye (CORA Verlag, 2021)
Atemlos schmiegt sich Lady Deborah in die Arme des Fremden, den sie gerade bei seiner Diebestour überrascht hat. Nie zuvor ist die eigenwillige junge Witwe derart leidenschaftlich geküsst worden.
Heinrich Mann (Saga Egmont, 2020)
Der zweite Teil über eine bedeutende historische Person, mit der sich Heinrich Mann vier Jahrzehnte lang beschäftigte: Der Lebensweg des französischen Königs Heinrich IV. (1553-1610), der in die Geschichte einging als der Einiger von Frankreich.
Marguerite Kaye (CORA Verlag, 2021)
Eine Vernunftheirat? Warum nicht! Für seinen beruflichen Erfolg würde Colonel Fergus Kennedy alles tun. Doch dann trifft er Artistin Katerina - und ist hingerissen. Die Verbindung mit ihr würde ihn seine Laufbahn kosten.
Max Herrmann-Neisse (Saga Egmont, 2020)
Ein bemerkenswerter Roman über den Kinderkreuzzug im 13. Jahrhundert: Schwob erzählt in Form von acht Monologen fiktionaler sowie historischer Personen vom Kinderkreuzzug im Frühjahr 1212, als Tausende Kinder, Jugendliche sowie auch Erwachsene sich ...
Bronwyn Scott (CORA Verlag, 2021)
Was für eine betörende Schönheit! Captain Christopher Sherard ist auf den ersten Blick fasziniert von Lady Bryn. Und sie scheint seine Avancen zu genießen.
Janice Preston (CORA Verlag, 2021)
Sir Benedict war ihre größte Liebe - und ihr größtes Unglück! Ihn unerwartet auf einem Ball wiederzusehen, reißt die schmerzliche Wunde in Lady Harriets Herzen auf. Aber seine sinnliche Umarmung erwidert ihr Körper mit verräterischer Sehnsucht.
Bronwyn Scott (CORA Verlag, 2021)
Mutig, sinnlich und unbeschreiblich anziehend - ja, seine neue Französisch-Lehrerin ist eine Frau ganz nach seinem Geschmack! Und sie scheint seine vorsichtigen Avancen durchaus zu erwidern ...
Heinrich Mann (AtheneMedia-Verlag, 2021)
Diederich Heßling ist obrigkeitsgläubig, Mitläufer und Konformist. Im Kern ist er ein unsicherer junger Mann, später Student, Mitglied einer schlagenden Studentenverbindung, Stammtischagitator, Fabrikbesitzer, Kontrahent des Proletariats, ...
Sarah Mallory (CORA Verlag, 2021)
Was bildet Alex Arrandale, Earl of Davenport, sich ein? Gouvernante Diana lässt nicht zu, dass er ihre beiden Mündel aus ihrem Zuhause vertreibt, nur um dort zügellose Junggesellenpartys zu feiern!
Heinrich Mann (AtheneMedia-Verlag, 2021)
Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen zählt zu den bedeutendsten Werken Heinrich Manns. Übersetzungen und die Verfilmung als Der blaue Engel mit Marlene Dietrich führten zu dessen Weltruhm.
Tanja Bruske (mainbook Verlag, 2021)
Langsam hat sich Keyra damit abgefunden, dass sie eine Zeitwächterin ist. Dass der geheimnisvolle Orden nun allerdings immer stärker in ihr Leben eingreift, passt ihr gar nicht.
Wolfgang Bachmann (Skript-Verlag, 2021)
Die Tochter eines berüchtigten Politikers wird ermordet. Hingerichtet bei einer obszönen Party. Jedenfalls glaubt das der ehemalige Feuilleton-Redakteur Schroeder, der seine Berufserfahrungen mit einem Gesellschaftsroman krönen möchte.
Jan J. Moreno (Pabel eBooks, 2021)
'Vorwärts!' rief der Seewolf halblaut. Die ahnungslosen Portugiesen an Bord der 'Cabo Mondego' wußten nicht, wie ihnen geschah, als sie sich plötzlich fast zwei Dutzend 'Ar-we-nack!
Heinrich Mann (AtheneMedia-Verlag, 2021)
Roman um Freiheit, Abenteuer, Verführung, Ernüchterung, Hoffnung mit autobiographischen Zügen: Die junge Lola Gabriel lebt seit früher Kindheit behütet von Ernestine und getrennt von ihren Eltern in Deutschland.
Tilman Röhrig (Piper Verlag, 2021)
Die packende Geschichte des rheinländischen Räuberganoven - Tilman Röhrigs exzellent recherchierter Historienroman Köln 1803: Auf dem Alten Markt trägt sich die letzte öffentliche Hinrichtung in der Geschichte der Stadt zu.