x
Robinson Crusoe (eBook, ePUB)

Robinson Crusoe (eBook, ePUB)

2,99 €
inkl. MwSt.
nicht lieferbar

Produktdetails  
Format ePUB
Dateigröße 0.8 MB
Schutz Wasserzei.
Verlag AtheneMedia-Verlag
Auflage 2023
Umfang 320 Seiten
Artikeltyp eBook
ISBN-10 3869925167
EAN 9783869925165
Bestell-Nr 86992516P

Produktbeschreibung  
Achtung: Es wird das Programm "Adobe Digital Editions" für eBooks mit Adobe DRM oder ePUB mit Wasserzeichen benötigt!
Neue Übersetzung ins Deutsche: Robinson Crusoe, Roman von Daniel Defoe, der erstmals am 25. April 1719 veröffentlicht wurde, ist eine Autobiografie der Titelfigur, deren Geburtsname Robinson Kreutznaer ist, eines Schiffbrüchigen, der 28 Jahre auf einer abgelegenen tropischen Wüsteninsel in der Nähe der Küsten Venezuelas und Trinidads verbringt, die in etwa Tobago ähnelt, und dort auf Kannibalen, Gefangene und Meuterer trifft, bevor er gerettet wird. Es wird angenommen, dass die Geschichte auf dem Leben von Alexander Selkirk basiert, einem schottischen Schiffbrüchigen, der vier Jahre lang auf einer Pazifikinsel namens 'Más a Tierra', heute Teil von Chile, lebte, die 1966 in Robinson Crusoe Island umbenannt wurde: Robinson Crusoe sticht im August 1651 von Kingston upon Hull aus in See, gegen den Willen seiner Eltern, die eine juristische Laufbahn für ihn vorsehen. Nach einer turbulenten Reise, bei der sein Schiff in einem Sturm untergeht, bleibt seine Sehnsucht nach dem Meer so stark, dass er erneut in See sticht. Auch diese Reise endet in einer Katastrophe, da das Schiff von Salé-Piraten, den Salé-Rovern, übernommen und Crusoe von einem Mohren versklavt wird. Zwei Jahre später entkommt er in einem Boot mit einem Jungen namens Xury; ein Kapitän eines portugiesischen Schiffes vor der Westküste Afrikas rettet ihn. Das Schiff ist auf dem Weg nach Brasilien. Crusoe verkauft Xury an den Kapitän. Mit der Hilfe des Kapitäns erwirbt Crusoe eine Plantage in Brasilien. Jahre später schließt sich Crusoe einer Expedition an, um Sklaven aus Afrika zu kaufen, erleidet jedoch am 30. September 1659 auf einer Insel vor der venezolanischen Küste, die er die Insel der Verzweiflung nennt, nahe der Mündung des Orinoco in einem Sturm Schiffbruch. Er stellt fest, dass der Breitengrad 9 Grad und 22 Minuten Nord beträgt. Er sieht Pinguine und Robben auf dieser Insel. Nur er, der Hund des Kapitäns und zwei Katzen überleben den Schiffsuntergang. Er überwindet seine Verzweiflung und holt Waffen, Werkzeuge und andere Vorräte aus dem Schiff, bevor es auseinanderbricht und sinkt. Er baut einen eingezäunten Lebensraum in der Nähe einer Höhle, die er ausgräbt. Mit Hilfe von Markierungen in einem Holzkreuz erstellt er einen Kalender. Mit aus dem Schiff geborgenen und selbst hergestellten Werkzeugen geht er auf die Jagd, baut Gerste und Reis an, trocknet Trauben, um Rosinen zu gewinnen, lernt zu töpfern und Ziegen zu züchten. Außerdem adoptiert er einen kleinen Papagei. Er liest die Bibel, wird religiös und dankt Gott für sein Schicksal, in dem ihm nichts fehlt außer der menschlichen Gesellschaft. Weitere Jahre vergehen und Crusoe entdeckt Kannibalen, die gelegentlich die Insel besuchen, um Gefangene zu töten und zu essen. Er plant, sie zu töten, weil sie eine Abscheulichkeit begangen haben, stellt aber später fest, dass er dazu kein Recht hat, da die Kannibalen nicht wissentlich ein Verbrechen begehen. Er träumt davon, einen oder zwei Diener zu bekommen, indem er einige Gefangene befreit; als ein Gefangener flieht, hilft Crusoe ihm und nennt seinen neuen Gefährten 'Freitag' nach dem Wochentag, an dem er aufgetaucht ist. Crusoe bringt Freitag Englisch bei und konvertiert ihn zum Christentum. Als weitere Kannibalen eintreffen, um an einem Festmahl teilzunehmen, töten Crusoe und Freitag die meisten von ihnen und retten zwei Gefangene. Bei dem einen handelt es sich um Freitags Vater, bei dem anderen um einen Spanier, der Crusoe über andere Spanier informiert, die auf dem Festland Schiffbruch erlitten haben. Es wird ein Plan ausgeheckt, wonach der Spanier mit Freitags Vater zum Festland zurückkehren und die anderen zurückbringen, ein Schiff bauen und zu einem spanischen Hafen segeln soll. Meuterer haben das Schiff requiriert und wollen ihren Kapitän auf der Insel maroonieren. Crusoe hilft dem Kapitän und den loyalen Matrosen, das Schiff zurückzuerobern ...
Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.