x
Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde (eBook, ePUB)

Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde (eBook, ePUB)

2,99 €
inkl. MwSt.
nicht lieferbar

Produktdetails  
Format ePUB
Dateigröße 1 MB
Schutz Wasserzei.
Verlag AtheneMedia-Verlag
Auflage 2023
Umfang 384 Seiten
Artikeltyp eBook
ISBN-10 3869926457
EAN 9783869926452
Bestell-Nr 86992645P

Produktbeschreibung  
Achtung: Es wird das Programm "Adobe Digital Editions" für eBooks mit Adobe DRM oder ePUB mit Wasserzeichen benötigt!
Die Geschichte beginnt im Mai 1863 im Haus von Professor Otto Lidenbrock in Hamburg, Deutschland. Beim Durchblättern eines originalen Runenmanuskripts einer isländischen Sage finden Lidenbrock und sein Neffe Axel eine verschlüsselte Notiz, die in Runenschrift geschrieben ist und den Namen eines isländischen Alchemisten aus dem 16. Ins Englische übersetzt lautet der Zettel: Steige hinab in den Krater des Snaefells Jökull, den der Schatten des Skartaris kurz vor den Juli-Wochenenden streichelt, oh kühner Reisender, und du wirst es bis zum Mittelpunkt der Erde schaffen. Ich habe es geschafft. Arne Saknussemm Snæfellsjökull. Lidenbrock bricht sofort nach Island auf und nimmt den widerstrebenden Axel mit. Nach einer rasanten Fahrt über Kiel und Kopenhagen kommen sie in Reykjavík an. Dort heuern sie den Isländer Hans Bjelke, einen dänisch sprechenden Eiderentenjäger, als Führer an und reisen über Land zum Fuß des Snæfellsjökull. Ende Juni erreichen sie den Vulkan und machen sich auf den Weg ins Innere der Erde, wo sie auf viele Gefahren und seltsame Phänomene stoßen. Nach einer falschen Abzweigung geht ihnen das Wasser aus, und Axel kommt fast um, aber Hans rettet sie alle, indem er einen unterirdischen Fluss anzapft, aus dem ein Wasserstrom fließt, den Lidenbrock und Axel zu Ehren des Führers 'Hansbach' nennen. Édouard Rious Illustration eines Ichthyosaurus, der gegen einen Plesiosaurus kämpft. Dem Lauf des Hansbachs folgend, steigen die Entdecker viele Meilen hinab und erreichen eine unterirdische Welt mit einem Ozean und einer riesigen Wolkendecke sowie einer ständig leuchtenden Aurora. Die Reisenden bauen ein Floß aus halbversteinertem Holz und stechen in See. Auf dem Meer begegnen sie prähistorischen Fischen wie den Pterichthyoden oder Pterichthys und riesigen Meeresreptilien aus der Zeit der Dinosaurier, nämlich einem Ichthyosaurus und einem Plesiosaurus. Ein Gewitter droht das Floß und seine Passagiere zu zerstören, doch stattdessen werden sie auf einen riesigen Fossilienfriedhof geschleudert, auf dem sich Knochen von Pterodactylus, Megatherium und Mastodon sowie der konservierte Körper eines Menschen befinden. Lidenbrock und Axel wagen sich in einen Wald mit primitiver Vegetation aus dem Tertiär. In den Tiefen des Waldes finden sie zu ihrem Erstaunen einen prähistorischen Humanoiden, der über drei Meter groß ist und über eine Herde Mastodonten wacht. Da sie befürchten, dass er feindlich gesinnt sein könnte, verlassen sie den Wald. Bei der weiteren Erkundung der Küste finden die Reisenden einen von Saknussemm markierten Durchgang, der jedoch durch einen kürzlichen Einsturz versperrt ist. Die Abenteurer schmieden den Plan, den Felsen mit Schießbaumwolle zu sprengen und mit ihrem Floß aufs Meer hinauszupaddeln, um der Explosion zu entgehen. Bei der Ausführung dieses Plans öffnet sich eine bodenlose Grube jenseits des blockierten Felsens, in die sie hineingespült werden, während das Meer den riesigen offenen Spalt hinunterstürzt. Nachdem sie stundenlang mit halsbrecherischer Geschwindigkeit abwärts gefahren sind, kehrt ihr Floß die Richtung um und steigt in einen vulkanischen Schornstein, der sie schließlich ins Freie spuckt. Als sie das Bewusstsein wiedererlangen, erfahren sie, dass sie von Stromboli, einer Vulkaninsel vor Sizilien, ausgeworfen worden sind. Das Trio kehrt nach Deutschland zurück, wo sie große Anerkennung finden: Professor Lidenbrock wird als einer der größten Wissenschaftler seiner Zeit gefeiert, Axel heiratet seine Geliebte Gräuben, und Hans kehrt zu seinem friedlichen Leben als Eiderentenjäger in Island zurück ...
Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.