x
66 Bücher, von denen alle sagen, dass du sie gelesen haben musst #Niegelesen #Kennichtrotzdem #Ichdenkealsobinich (eBook, ePUB)

66 Bücher, von denen alle sagen, dass du sie gelesen haben musst #Niegelesen #Kennichtrotzdem #Ichdenkealsobinich (eBook, ePUB)

9,99 €
inkl. MwSt.
nicht lieferbar

Produktdetails  
Format ePUB
Dateigröße 4.8 MB
Schutz Wasserzei.
Verlag S. Fischer Verlag GmbH
Auflage 2017
Umfang 336 Seiten
Artikeltyp eBook
ISBN-10 3733649249
EAN 9783733649241
Bestell-Nr 73364924P

Produktbeschreibung  
Achtung: Es wird das Programm "Adobe Digital Editions" für eBooks mit Adobe DRM oder ePUB mit Wasserzeichen benötigt!
Ein Lehrer/Dozent: »Die Werke von Thomas Mann haben Sie ja sicher alle gelesen.« Ich sage: »Oh ja, natürlich, schon zweimal!« Ich denke: »Oh mein Gott nein, ich weiß nicht mal im Entferntesten worum es geht!« Der Ausweg aus dieser Misere: Ein Buch, in dem 66 Bücher zusammengefasst werden! Klingt unmöglich? Ist es aber nicht. Wieso hat der junge Werther noch mal gelitten? Und warum sind die Buddenbrooks pleite gegangen? Diese und noch viel mehr Fragen beantwortet die Literaturwissenschaftlerin Alexandra Fischer-Hunold gleichermaßen amüsant wie fundiert. Ob Abenteuer, Unterhaltung, Drama, Krimi oder Fantasy - endlich kannst du mitreden, wenn es um Romane geht, von denen alle behaupten, dass du sie kennen musst. Alexandra Fischer-Hunold hat Germanistik und Anglistik studiert, sie weiß also wovon sie spricht. Die Texte sind absolut hieb- und stichfest, dabei aber kurzweilig und lustig. Das unterhält und macht Lust auf mehr! Folgende Bücher kennst du dann, obwohl du sie nicht wirklich ganz gelesen hast: Zwei Fremde im Zug von Patricia Highsmith, Brennerova von Wolf Haas, Ein Skandal in Böhmen von Sir Arthur Conan Doyle, Der Name der Rose von Umberto Eco, Rebecca von Daphne Du Maurier, Das Parfum von Patrick Süskind, Alibi von Agatha Christie, Das Fass Amontillado von Edgar Allan Poe, Der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt, Fliehe weit und schnell von Fred Vargas, Brennen muss Salem von Stephen King, Wiedersehen mit Brideshead von Evelyn Waugh, Gute Geister von Katheryn Stockett, Sunset von Klaus Modick, Der Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien, Ein fliehendes Pferd von Martin Walser, Schloss Gripsholm von Kurt Tucholsky, Effi Briest von Theodor Fontane, Vom Geist der Gesetze von Georg M. Oswald, Unterleuten von Juli Zeh, Mephisto von Klaus Mann, Am kürzeren Ende der Sonnenallee von Thomas Brussig, Professor Unrat von Heinrich Mann, Große Erwartungen von Charles Dickens, Frühstück bei Tiffany von Truman Capote, Was vom Tage übrigblieb von Kazuo Ishiguro, Der Graf von Monte Christo von Alexandre Dumas der Ältere, Frankenstein von Mary Shelley, Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson, Reise um die Erde in achtzig Tagen von Jules Verne, Robinson Crusoe von Daniel Defoe, Dracula von Bram Stoker, Der Seewolf von Jack London, Small World von Martin Suter, Buddenbrooks von Thomas Mann, Die Verwandlung von Franz Kafka, Homo Faber von Max Frisch, Die Geschwister Oppenheim von Lion Feuchtwanger, Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans von Eric-Emmanuel Schmitt, Jenseits von Eden von John Steinbeck, Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque, Der menschliche Makel von Philip Roth, Schachnovelle von Stefan Zweig, Die verlorene Ehre der Katharina Blum von Heinrich Böll, Das siebte Kreuz von Anna Seghers, Der Vorleser von Bernhard Schlink, Vom Winde verweht von Margaret Mitchell, Schweigeminute von Siegfried Lenz, Anna Karenina von Lew Tolstoi, Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer, Die Kameliendame von Alexandre Dumas der Jüngere, Alberta empfängt einen Liebhaber von Birgit Vanderbeke, Lolita von Vladimir Nabokov, Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins von Milan Kundera, Jane Eyre von Charlotte Brontë, Verstand und Gefühl von Jane Austen, Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolgang von Goethe, Der Fänger im Roggen von J.D. Salinger, Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde, Wer die Nachtigall stört von Harper Lee, Zimmer mit Aussicht von E.M. Forster, Der große Gatsby von F. Scott Fitzgerald, Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams, Paris, ein Fest fürs Leben von Ernest Hemingway, Fegefeuer der Eitelkeiten von Tom Wolfe, Das war ich nicht von Kristof Magnusson
Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.