Rudolf Hoppe (Herder, 2016)
Der Erste Thessalonikerbrief wird nicht von den späteren authentischen Paulusbriefen her interpretiert, sondern als literarisch einheitliches und eigenständiges Schreiben verstanden, das am Beginn der paulinischen Korrespondenz mit seinen Gemeinden ...
Rudolf Hoppe (Herder, 2019)
Der 2. Thesslonikerbrief ist ein Zeugnis der Paulus-Rezeption im späten 1. Jahrhundert nach Christus.
Christoph Heil, Rudolf Hoppe (Patmos Verlag, 2016)
In seinen Gleichnissen ging es Jesus nie bloß um Gott oder die Vertröstung auf ein Jenseits. Seine Gottesverkündigung hat immer mit dem konkreten Leben zu tun. Wenn es ihm um Gott geht, ist der Mensch im Blick.
Michael Theobald, Thomas Johann Bauer, Martin Ebner, Hubert Frankemölle, Marlis Gielen, Rebekka Groß, Gerd Häfner, Markus-Liborius Hermann, Rudolf Hoppe (Katholisches Bibelwerk, 2018)
Die komplett überarbeitete Neuausgabe des Standardwerks zur Einheitsübersetzung Das Stuttgarter Neue Testament ist das Studien- und Nachschlagewerk für alle, die sich intensiv mit der Bibel auseinandersetzen wollen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.