Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2015)
- Kurze Vorlesegeschichten aus dem Leben, die Erinnerungen wecken - Verständliche Texte, die nicht überfordern - und nicht verniedlichen - Mit Impulsfragen und Aktivierungsideen zu jeder Geschichte 17 kurze und leicht verständliche ... (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2016)
- Ideal für heterogene Lerngruppen, für schwache Leser, Inklusionsklassen, Kinder mit Migrationshintergrund - Jeder liest die gleiche Geschichte auf seinem individuellen Sprachniveau - Trainiert gezielt Textverstehen, Lesekompetenz und ... (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2017)
16 kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten zur Aktivierung von Menschen mit Demenz, für Pflegekräfte und Betreuer in der Altenpflege sowie für Angehörige zu Hause +++ Das Vorlesen war schon immer weit mehr als nur Unterhaltung oder ... (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2018)
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Deutsch und DaZ- bzw. DaF-Unterricht, Klasse 7-10 +++ Kurze Geschichten auf der Niveaustufe B1 zum Selberlesen, mit denen sich Deutschanfänger identifizieren können. (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Carl Ueberreuter Verlag, 2022)
Ein wirklich gutes Leben führen - jeder will es, doch es lässt sich nur schwer erreichen und häufig nicht auf Dauer festhalten. Dennoch gibt es Menschen, die es besser hinbekommen als andere. (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (FISCHER Duden, 2018)
Duden - von Anfang an richtig! Lesenlernen leicht gemacht: Erstlesespaß für Kinder ab der 1. Klasse Tim platzt fast vor Wut. Da erwacht der Drache auf seinem Schulranzen plötzlich fauchend zum Leben.
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2016)
- Ideal für heterogene Lerngruppen, für schwache Leser, Inklusionsklassen, Kinder mit Migrationshintergrund - Jeder liest die gleiche Geschichte auf seinem individuellen Sprachniveau - Trainiert gezielt Textverstehen, Lesekompetenz und ... (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2017)
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Deutsch und DaZ- bzw. DaF-Unterricht, Klasse 7-10 sowie für die Jugendarbeit und für zu Hause +++ Der (glücklicherweise nicht mehr geheime) Geheimtipp gegen Lesefrust bei Jugendlichen? (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2019)
Vorlesegeschichten für Lehrer an Grundschulen und Förderschulen, Klasse 1-4 +++ Ein griesgrämiger älterer Herr, der sich plötzlich als begeisterter Weihnachtslied-Sänger entpuppt. (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2016)
- Ideal für heterogene Lerngruppen, für schwache Leser, Inklusionsklassen, Kinder mit Migrationshintergrund - Jeder liest die gleiche Geschichte auf seinem individuellen Sprachniveau - Trainiert gezielt Textverstehen, Lesekompetenz und ... (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2013)
Kinderbuch für 8 bis 10 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 3 und 4, Lesestufe 1 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2018)
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ Sie möchten das Bewusstsein Ihrer Schüler zu einem gewissen Thema schärfen, haben aber keine Zeit, dies mit einer ... (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2021)
Lustige Vorlesegeschichten für Senioren und Seniorinnen mit und ohne Demenz, Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit sowie für pflegende Angehörige zu Hause +++ Wer als Kind und später im Erwachsenenalter gern gelesen hat, der ... (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2017)
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Deutsch und DaZ- bzw. DaF-Unterricht, Klasse 7-10 +++ Ob Flüchtlinge oder Jugendliche mit Migrationshintergrund: Jeder DaZ-Lerner hat seine eigene Geschichte. (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2013)
Kinderbuch für 8 bis 10 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 3 und 4, Lesestufe 1 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2013)
Kinderbuch für 8 bis 10 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 3 und 4, Lesestufe 2 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2020)
Lustige Vorlesegeschichten für Senioren und Seniorinnen mit und ohne Demenz +++ Wer als Kind und später im Erwachsenenalter gern gelesen hat, der möchte dieses besondere Vergnügen auch im Alter nicht missen. (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert (FISCHER Duden, 2016)
Lesen lernen leicht gemacht: Erstlesebuch zum Thema "Freundschaft" für Kinder ab der 2. Klasse Morgen ist Maries Geburtstag. Klar, dass Marie mit ihrer besten Freundin Lina feiern will! Aber die benimmt sich plötzlich ganz schön seltsam.
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2014)
Ältere Menschen verfügen über einen reichhaltigen Erinnerungsschatz - der bei Demenz jedoch tief vergraben scheint. Es lohnt sich, ihn wieder in die Gegenwart zu holen.
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2021)
Lustige Vorlesegeschichten für Senioren und Seniorinnen mit und ohne Demenz, Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit sowie für pflegende Angehörige zu Hause +++ Wer als Kind und später im Erwachsenenalter gern gelesen hat, der ...
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2020)
Lustige Vorlesegeschichten für Senioren und Seniorinnen mit und ohne Demenz +++ Wer als Kind und später im Erwachsenenalter gern gelesen hat, der möchte dieses besondere Vergnügen auch im Alter nicht missen.
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2015)
16 kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten zur Aktivierung von Menschen mit Demenz, Altersdemenz oder Alzheimer, für Pflegekräfte und Betreuer in der Altenpflege sowie für Angehörige zu Hause +++ Das Vorlesen war schon immer weit mehr als ...
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2017)
16 kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten zur Aktivierung von Menschen mit Demenz, für Pflegekräfte und Betreuer in der Altenpflege sowie für Angehörige zu Hause +++ Das Vorlesen war schon immer weit mehr als nur Unterhaltung oder ...
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2015)
17 kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten zur Aktivierung von Menschen mit Demenz, Altersdemenz oder Alzheimer, für Pflegekräfte und Betreuer in der Altenpflege sowie für Angehörige zu Hause +++ Das Vorlesen war schon immer weit mehr als ...
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2015)
17 kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz, Altersdemenz oder Alzheimer +++ Ältere Menschen verfügen über einen reichhaltigen Erinnerungsschatz - der bei Demenz oder Alzheimer jedoch tief vergraben scheint.
Hersteller: Verlag an der Ruhr
- 10 Vorlesegeschichten rund ums Thema Sauberwerden - speziell für Krippenkinder - Ausführliches Vorwort mit Hintergrundinformationen und weiterführende Ideen - Bilder und Geschichten auf robusten Karten im A4-Format Vorlesegeschichten mit ... (Vorschau verfügbar)
Ellen Tsalos-Fürter, Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2016)
24 einfühlsame Adventsgeschichten aus der Lebenswelt der Kleinsten - Einladung zum Zuhören, Erleben, Mitfiebern, Mitmachen und Sprechen - Vorschläge für ein Vorleseritual in der Adventszeit - ob im Morgenkreis oder vor dem ... (Vorschau verfügbar)
Ellen Tsalos-Fürter, Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2012)
Finden Sie nicht auch, dass Sie den schönsten Beruf der Welt haben? Kein Zweifel - es ist ein Geschenk, Kinder Tag für Tag beim Lernen, Erleben und Entdecken zu begleiten. (Vorschau verfügbar)
Petra Bartoli y Eckert, Michael Fenske (Verlag Herder GmbH, 2017)
Geschichten erfinden macht Spaß - sie lassen Bilder im Kopf entstehen, wecken Gefühle und nehmen uns mit auf eine Reise. Das schafft Gemeinschaft, Verbundenheit und Nähe. Mit diesen einfachen Techniken und Tools können alle große Erzähler werden.
Petra Bartoli y Eckert, Sabine König, Katja Piehler (Verlag an der Ruhr, 2022)
- Methodenkarten für pädagogische Fachkräfte, für Kita, Ganztag, Grundschule, Altersstufen bis Klasse 4+++ Im offenen Austausch mit den Eltern - das gelingt Ihnen mit diesem Methodenkoffer.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.