Peter Wohlleben (Oetinger Media, 2021)
Wilder Garten, wilde Stadt: Natur entdecken vor der Tür. Natur ist überall, sogar mitten in der Stadt. Peter Wohlleben zeigt sie euch. Spinnen und Käfer, Mäuse, Kaninchen und sogar Waschbären sind unsere Nachbarn.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
UVP: 15,00 €5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Peter Wohlleben (Oetinger Media, 2022)
50 Mitmachideen, Entdeckungen, Mikroabenteuer, Survivaltipps und Spiele für Outdoor-Kinder! Ob im Wald, im Garten oder auf der Straße vor deiner Haustür: Peter Wohlleben hat jede Menge Ideen, was du draußen erleben kannst und welche Geheimnisse es ...
Peter Wohlleben (Oetinger Media, 2021)
Wilder Garten, wilde Stadt: Natur entdecken vor der Tür. Natur ist überall, sogar mitten in der Stadt. Peter Wohlleben zeigt sie euch. Spinnen und Käfer, Mäuse, Kaninchen und sogar Waschbären sind unsere Nachbarn.
Peter Wohlleben (Oetinger, 2018)
Auf ins Grüne: Mit Peter Wohlleben und dem Eichhörnchen Piet den Wald entdecken. Das Eichhörnchen Piet ist traurig, weil es keine Familie im Wald hat. Förster Peter tröstet es und erklärt ihm, dass sogar Bäume in Familien zusammenleben. (Vorschau verfügbar)
Peter Wohlleben (Oetinger, 2022)
So aufregend war draußen spielen noch nie! . 50 Mitmachideen, Entdeckungen, Mikroabenteuer, Survivaltipps, Spiele und Rätsel für Outdoor-Kinder! (Vorschau verfügbar)
Peter Wohlleben (Heyne, 2019)
Im Wald geschehen die erstaunlichsten Dinge: Bäume tauschen Botschaften aus. Sie umsorgen nicht nur liebevoll ihren Nachwuchs, sondern pflegen auch alte und kranke Nachbarn.
Peter Wohlleben (Oetinger, 2022)
Komm mit in den Wald! Peter Wohlleben nimmt Erstleser mit auf einen spannenden Ausflug in die Natur. Und dort gibt es viel zu entdecken: von starken Bäumen und seltenen Pflanzen bis hin zur heimischen Tierwelt. (Vorschau verfügbar)
Peter Wohlleben (Oetinger, 2021)
Für kleine Waldforscher-Notizen. Blätter abmalen, Pilze zählen, Schatzkarte zeichnen im dicken Peter & Piet Notizblock. Der hochwertige Spiralblock hat die Form einer Eule aus den Kinderbüchern von Peter Wohlleben.
Peter Wohlleben (Oetinger, 2019)
Wie schlau sind Mistkäfer? Welche Tiere leben in der Regentonne? Warum hat ein Rehkitz Punkte auf dem Rücken? Peter Wohlleben begleitet dich zu den Tieren ganz in deiner Nähe: im Wald, im Garten, am Wasser und im Haus. (Vorschau verfügbar)
Peter Wohlleben (Ludwig, 2016)
Ein neuer Blick auf alte Freunde - der Bildband . Das Buch, das 2015 für Furore gesorgt hat, erzählt von den ungeahnten Welten, die sich in unseren Wäldern verbergen und bislang unseren Blicken entzogen haben.
Peter Wohlleben (Ludwig, 2015)
Ein neuer Blick auf alte Freunde. Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen.
Peter Wohlleben (Heyne, 2016)
Peter Wohlleben, Förster aus Passion, zeigt den Wald, wie er ist und wie er sein könnte. Denn was wir irrtümlich für unberührte Natur halten, ist viel zu oft nur eine Ansammlung von Bäumen, die den Zwecken von Forstwirtschaft und Jagd zu dienen hat.
Peter Wohlleben (Verlag Eugen Ulmer, 2014)
Privatwald ökologisch und ökonomisch nutzen. - Privatwald optimal nutzen. - Nachwachsende Rohstoffe als langfristige Einkommensquelle. Privatwaldgrundstücke werden häufig vernachlässigt.
Peter Wohlleben (Oetinger, 2017)
Den Wald erleben, staunen und Spaß haben mit Peter Wohlleben! Haben Bäume eine eigene Sprache? Müssen Baumkinder in die Schule gehen? Warum haben Waldtiere Angst vor Menschen? (Vorschau verfügbar)
Peter Wohlleben, Carina Wohlleben (Oetinger, 2020)
Lerne mit Peter & Piet die Natur kennen! . . Puh, ist das heiß! Förster Peter und Eichhörnchen Piet schwitzen vor dem Forsthaus um die Wette. (Vorschau verfügbar)
Peter Wohlleben (Oetinger, 2021)
Für kleine Waldforscher-Notizen. Blätter abmalen, Pilze zählen, Schatzkarte zeichnen im dicken Peter & Piet Notizblock. Der hochwertige Spiralblock hat die Form eines Fuchses aus den Kinderbüchern von Peter Wohlleben.
Peter Wohlleben (Oetinger Media, 2019)
Den Wald vor lauter Wundern sehen! Welche Tiere leben in der Regentonne? Warum hat ein Rehkitz Punkte auf dem Rücken? Und wie schlau sind eigentlich Mistkäfer?
Peter Wohlleben (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
In diesem Naturführer stellt Ihnen der bekannte Förster Peter Wohlleben in seiner unkonventionellen Art über 250 Tiere und Pflanzen des Waldes vor.
Peter Wohlleben (Oetinger, 2022)
Für das erste Lesen: den Wald und Buchstaben kennenlernen mit Peter Wohlleben. . . Wie leben die Tiere im Wald? Und was kann man zwischen Bäumen, Pilzen und Farnen noch so alles entdecken? (Vorschau verfügbar)
Peter Wohlleben (Pala-Verlag, 2020)
Willkommen zu einem Sprachkurs der etwas anderen Art! Bäume stehen nur scheinbar still und stumm in unseren Wäldern und Gärten. Sie kommunizieren nicht nur untereinander, sondern auch mit uns - wenn wir ihre Sprache lernen.
Peter Wohlleben (Heyne, 2020)
Fürsorgliche Eichhörnchen, treu liebende Kolkraben, mitfühlende Waldmäuse und trauernde Hirschkühe - gibt es das? Sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind?
Peter Wohlleben (Ludwig, 2016)
Das neue Buch des SPIEGEL-Bestsellerautors. Fürsorgliche Eichhörnchen, treu liebende Kolkraben, mitfühlende Waldmäuse und trauernde Hirschkühe - sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind?
Peter Wohlleben (Ludwig, 2018)
Der Nr.-1-Bestseller jetzt mit faszinierenden Fotos. Ein hinterlistiger Hahn? Ein beschämtes Pferd? Ein treu liebender Kolkrabe? Die Gefühlswelt der Tiere im Wald und auf dem Hof ist viel reicher, als wir je geahnt haben.
Peter Wohlleben (DHV Der HörVerlag, 2016)
Erstaunliches aus dem Tierreich. Fürsorge bei Eichhörnchen, treue Liebe bei Kolkraben, Mitgefühl bei Waldmäusen und Trauer bei Hirschkühen - sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind?
Peter Wohlleben (Heyne, 2023)
Wie sehr sind wir überhaupt noch mit der Natur verbunden? Peter Wohlleben ist überzeugt: Das Band zwischen Mensch und Natur ist bis heute stark und intakt, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind: Unser Blutdruck normalisiert sich in der ...
Peter Wohlleben (Ludwig, 2019)
Wie sehr sind wir überhaupt noch mit der Natur verbunden? Peter Wohlleben ist überzeugt: Das Band zwischen Mensch und Natur ist bis heute stark und intakt, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind: Unser Blutdruck normalisiert sich in der ...
Peter Wohlleben (DHV Der HörVerlag, 2019)
Der neue Hörbuch-Spaziergang mit dem Lieblingsförster der Deutschen: verblüffende Phänomene und spannende Zusammenhänge.
Peter Wohlleben (DHV Der HörVerlag, 2018)
«Wohlleben hat dem Wald die Seele zurückgegeben.» SZ. Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen.
Peter Wohlleben (DHV Der HörVerlag, 2016)
«Wohlleben hat dem Wald die Seele zurückgegeben.» SZ. Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen.
Peter Wohlleben (Heyne, 2020)
Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion, und Nadelwälder können Regen machen.
Peter Wohlleben (Ludwig, 2017)
"Wohllebens Bücher erweitern unsere Wahrnehmung von der Welt." Denis Scheck in Der Tagesspiegel. Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion und Nadelwälder ...
Peter Wohlleben (DHV Der HörVerlag, 2017)
Neues von Peter Wohlleben. Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion und Nadelwälder können Regen machen.
Peter Wohlleben (Ludwig, 2021)
Bäume kommen sehr gut ohne Menschen aus, aber Menschen nicht ohne Bäume! Auch wenn wir unsere Welt durch den Klimawandel zugrunde richten sollten - die Bäume kommen immer und überall zurück, selbst nach verheerenden Bränden, heftigen Sturmschäden ...
Peter Wohlleben (DHV Der HörVerlag, 2021)
Die Fortsetzung des Millionenbestsellers »Das geheime Leben der Bäume« als Hörbuch. Bäume kommen sehr gut ohne Menschen aus, aber Menschen nicht ohne Bäume!
Peter Wohlleben, Carina Wohlleben (Verlag Friedrich Oetinger, 2021)
Es ist Frühling im Wald und die Sonne lacht, doch Eichhörnchen Piet ist traurig: Die Nadeln der alten Kiefer piksen so sehr. Da schlägt ihm Förster Peter vor, in der alten Buche zu wohnen.
Peter Wohlleben, Carina Wohlleben (Oetinger, 2021)
Es ist Frühling im Wald und die Sonne lacht, doch Eichhörnchen Piet ist traurig: Die Nadeln der alten Kiefer piksen so sehr. Da schlägt ihm Förster Peter vor, in der alten Buche zu wohnen. (Vorschau verfügbar)
Peter Wohlleben (Piper, 2020)
Waldspaziergang mit dem Bestseller-Autor und Förster: Peter Wohlleben nimmt uns mit in unsere heimischen Wälder . Wer die Grundlagen von Klima- und Naturschutz verstehen will, sollte Zeit im Wald verbringen. .
Peter Wohlleben (OSTERWOLDaudio, 2017)
Deutschlands berühmtester Förster teilt sein Waldwissen . . Die Wälder sind sein berufliches Zuhause, und die Arbeit mit Bäumen ist sein Leben.
Peter Wohlleben (DHV Der HörVerlag, 2018)
Zweimal Wohlleben in einer Box: überraschende Einblicke und faszinierende Fakten. Eine Fundgrube an Wissenswertem über Wälder und Wiesen, ein Plädoyer für die Wertschätzung der Natur und ein Hausschatz für Gartenfreunde: zwei Werke von Peter ...
Peter Wohlleben (Verlag Friedrich Oetinger, 2017)
Den Wald erleben, staunen und Spaß haben mit Peter Wohlleben! Haben Bäume eine eigene Sprache? Müssen Baumkinder in die Schule gehen? Warum haben Waldtiere Angst vor Menschen?
Peter Wohlleben (Oetinger, 2021)
Natur ist überall! Auch in deiner Stadt! Maulwürfe, Turmfalken, Mäuse, Kaninchen und sogar Waschbären sind deine Nachbarn. Flechten, Moose und Blumen finden noch in den allerkleinsten Spalten und Asphaltrissen ihren Lebensraum. (Vorschau verfügbar)
Peter Wohlleben (Pala-Verlag, 2019)
Sobald wir aus der Türe treten, umgibt uns Natur. Tausende kleine und große Prozesse spielen sich hier ab, die oft faszinierend und schön sind - wenn man sie denn bemerkt.
Peter Wohlleben (Verlag Eugen Ulmer, 2018)
Ein Stück eigener Wald ist schön, aber wie findet man die passende Parzelle und wie nutzt man sie? Forstwirt und Erfolgsautor Peter Wohlleben erklärt in diesem Ratgeber für Einsteiger den Weg zum Waldbesitzer.
Peter Wohlleben (Pala-Verlag, 2015)
Wer geht denn da? Standardwerke zur Flora und Fauna spiegeln die Fülle des Lebens in der Natur wider. Aber viele Spuren, die wir im heimischen Wald finden können, sind menschlichen Ursprungs. (Vorschau verfügbar)
Peter Wohlleben (Oetinger, 2022)
Waldwissen für Kinder: Auf ins Grüne mit Peter Wohlleben. . Peter und Eichhörnchen Piet sind wieder einmal im Wald unterwegs. (Vorschau verfügbar)
Stefanie Reich, Peter Wohlleben (Oetinger, 2023)
Was ist das Lieblingsfutter von Hirschen? Was fressen eigentlich Käfer - und wie kommt das Fressen danach wieder heraus? Im Wald gibt es ja kein Klo . Oft müssen kleinere Tiere auch aufpassen, dass sie nicht selbst aufgefressen werden.
Carina Wohlleben, Peter Wohlleben (Oetinger, 2023)
Obwohl Fritzi längst schlafen sollte, ist das kleine Wildschweinmädchen gar nicht müde. Und überhaupt ist es ja noch nicht mal richtig dunkel! Also krabbelt Fritzi aus der Brombeerhecke und tapst neugierig in den Wald.
Carina Wohlleben, Peter Wohlleben (Verlag Friedrich Oetinger, 2023)
Obwohl Fritzi längst schlafen sollte, ist das kleine Wildschweinmädchen gar nicht müde. Und überhaupt ist es ja noch nicht mal richtig dunkel! Also krabbelt Fritzi aus der Brombeerhecke und tapst neugierig in den Wald.
Miriam Wohlleben, Peter Wohlleben (Verlag Eugen Ulmer, 2021)
Unser Obst und Gemüse, unsere Eier, unser Fleisch - Peter und Miriam Wohlleben versorgen sich seit über 25 Jahren selbst.
Miriam Wohlleben, Peter Wohlleben (Verlag Eugen Ulmer, 2021)
Unser Obst und Gemüse, unsere Eier, unser Fleisch - Peter und Miriam Wohlleben versorgen sich seit über 25 Jahren selbst.
Peter Wohlleben (MairDuMont, 2021)
Trockenheit und Borkenkäferbefall lassen unsere Wälder sterben. Angesichts dessen regt sich in vielen Menschen das Bedürfnis, zu helfen.
Peter Wohlleben (MairDuMont, 2022)
Der Winter ist eine Zeit der Entbehrungen und doch kann man auch in der kalten Saison die Natur in vollen Zügen genießen. Zum Beispiel, wenn man mit Schneeschuhen durch die weiße Bergwelt stapft. Oder wenn man nach Spuren im Schnee Ausschau hält.
Peter Wohlleben (MairDuMont, 2019)
Ein Naturmagazin von GEO und Peter WohllebenWOHLLEBENS WELT steht für die Erfüllung der Sehnsucht nach Natur und Entschleunigung und für eine verständliche und unterhaltsame Wissensvermittlung über die Phänomene der Tier- und Pflanzenwelt und der Natur.
Peter Wohlleben (MairDuMont, 2021)
Der Sommer kommt: Auf in die Wildnis. Wie sich die Natur selbst heilt. Häufig greift der Mensch zu stark in die Umwelt ein. Zum Glück erholt sich Natur wieder, wenn man ihr den Raum gibt.
Peter Wohlleben (MairDuMont, 2019)
Ein Naturmagazin von GEO und Peter WohllebenWOHLLEBENS WELT steht für die Erfüllung der Sehnsucht nach Natur und Entschleunigung und für eine verständliche und unterhaltsame Wissensvermittlung über die Phänomene der Tier- und Pflanzenwelt und der Natur.
Peter Wohlleben (MairDuMont, 2020)
Schatzsuche: Das Geheimnis unserer Gewässer / Wie jeder leckere Kräuter finden kann / Die Alpen auf Pferden erkunden / Sagt der Laubfrosch das Wetter voraus? / Wo bei uns die Orchideen blühen
Peter Wohlleben (MairDuMont, 2020)
Die Natur wird im Magazin durch Wohllebens Brille dargestellt.Er zeigt anschaulich undn bildhaft die faszinierenden Wunder und Phänomene der Natur auf.
Peter Wohlleben (MairDuMont, 2021)
Die Ausgabe von Wohllebens Welt erzählt von der wunderbaren Freundschaft zwischen Tier und Mensch. Jedes Tier hat eine ganz eigene Persönlichkeit. Wildscheine sind z.B.
Peter Wohlleben (MairDuMont, 2021)
Wie der Garten zum Paradies wird Wieso macht Birdwatching glücklich? Das geheime Leben im Untergrund Wenn Pflanzen Lust auf Fleisch haben Abenteuer in Deutschland
Peter Wohlleben (MairDuMont, 2021)
Die Natur bietet eine Fülle an Lebensmitteln in bester Qualität: In den pflückfrischen Pflanzen sind besonders viele Vitamine und andere wohltuende Stoffe enthalten.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.