Marcus Knaup (Verlag Christliche Innerlichkeit, 2015)
Edith Stein (1891-1942) gehört ohne Zweifel zu den beeindruckendsten Persönlichkeiten des zurückliegenden 20. Jahrhunderts.
Marcus Knaup, Harald Seubert (Herder, 2017)
Im Anschluss an die Edith Stein-Gesamtausgabe (ESGA) erschließt das Edith Stein-Lexikon das denkerische Erbe, die philosophiegeschichtliche wie phänomenologische Bedeutung Edith Steins (1891-1942)
Marcus Knaup (Alber, 2022)
Die Studie untersucht das Verhältnis zwischen Technik und Natur, Künstlichem und Natürlichem mit Hilfe des Begriffspaars des "Gewachsenen" und "Gemachten".
Marcus Knaup, Harald Seubert (Herder, 2018)
"Es gibt ein Ziel, auf das alle philosophische Einzelforschungen hinarbeiten und zu dessen Erreichung sie zusammenwirken: das Ziel, die Welt zu verstehen." (Edith Stein).
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.