Ludger Fischer (Osburg, 2020)
Klassiker wie "Eier müssen abgeschreckt werden", "Aufgetautes Fleisch darf man nicht wieder einfrieren" oder "Nudelwasser muss sprudeln" gehören zum Repertoire einer jeden guten Köchin bzw. eines jeden guten Kochs. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 20,00€1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ludger Fischer (Osburg, 2021)
Politik ist auch lustig. Das ist kein Scherz. Die lächerliche Seite der Macht, hier wird sie gezeigt. Europapolitik ohne Gähnen? Packen wir's an! Aus dem angeblich undurchsichtigen Dschungel wird hier ein idyllisches Gärtchen. (Vorschau verfügbar)
Ludger Fischer (Osburg, 2020)
Klassiker wie »Eier müssen abgeschreckt werden«, »Aufgetautes Fleisch darf man nicht wieder einfrieren« oder »Nudelwasser muss sprudeln« gehören zum Repertoire einer jeden guten Köchin bzw. eines jeden guten Kochs. (Vorschau verfügbar)
Ludger Fischer (Osburg, 2019)
Das Buch, das Ordnung ins Brexit-Chaos bringt Satire trifft auf politische Katastrophe Briten machen alles anders: Autos, Essen, Wohnen, Rechnen, Komik, Logik, Politik. Sie bieten grandios viele Anlässe, sich über sie ein wenig zu amüsieren.
Ludger Fischer (Osburg, 2020)
Klassiker wie 'Eier müssen abgeschreckt werden', 'Aufgetautes Fleisch darf man nicht wieder einfrieren' oder 'Nudelwasser muss sprudeln' gehören zum Repertoire einer jeden guten Köchin bzw. eines jeden guten Kochs.
Ludger Fischer (Osburg, 2021)
Politik ist auch lustig. Das ist kein Scherz. Die lächerliche Seite der Macht, hier wird sie gezeigt. Europapolitik ohne Gähnen? Packen wir's an! Aus dem angeblich undurchsichtigen Dschungel wird hier ein idyllisches Gärtchen.
Norbert Fischer, Jakub Sirovátka, Immanuel Kant, Ludger Schwienhor Schönberger (Herder, Freiburg, 2015)
Der Band vergegenwärtigt einschlägige Überlegungen von der Stoa bis in unsere Zeit. Dabei wird deutlich: Wo die Philosophie die Fragen der Religion nicht bedenkt, verliert sie Rang und Tiefe.
John Erpenbeck, John Erpenbeck, Volker Heyse, Christian A. Fischer, Monika Forsthuber, Christoph Hackl, Simone Hahn, Ludger Halasz, Florian Kalina (Waxmann Verlag GmbH, 2015)
In 17 Beiträgen wird dargestellt, dass Kompetenz bedeutend mehr als (Fach-)Wissen und Fachwissen bei weitem keine Fachkompetenz ist - als die es jedoch im Alltag häufig ausgewiesen wird. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.