Kunststiftung NRW, Jan van der Most, Julika Badstieber (Hatje Cantz Verlag, 2019)
Das hundertjährige Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs, der nicht zuletzt auch ein deutsch-französischer war, fordert aktuell geradezu dazu heraus, die deutsch-französischen Beziehungen erneut auf den Prüfstand zu stellen.
Florian Malzacher, Kunststiftung NRW, Boris Nikitin, Joy Kristin Kalu (Alexander Verlag, 2022)
In Boris Nikitins Theater löst sich der Widerspruch zwischen Dilettantismus und Virtuosität, zwischen Illusionstheater und Performance, zwischen Dokumentarischem, Propaganda und Fake auf;
Kunststiftung NRW (Lilienfeld Verlag, 2020)
Die Segeltour des "Trimarans" wird fortgesetzt: Das aufwendig gestaltete zweisprachige Lyrikmagazin erkundet weiter die aktuelle Poesie Flanderns, der Niederlande und Deutschlands. Die zweite Ausgabe präsentiert Erstübersetzungen, Essays und Interviews.
Kunststiftung NRW (Lilienfeld Verlag, 2020)
Die Segeltour des "Trimarans" wird fortgesetzt: Das aufwendig gestaltete zweisprachige Lyrikmagazin erkundet weiter die aktuelle Poesie Flanderns, der Niederlande und Deutschlands. Die zweite Ausgabe präsentiert Erstübersetzungen, Essays und Interviews.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Angie Hiesl, Roland Kaiser, Kunststiftung NRW (Verlag Theater der Zeit, 2022)
Aufgrund der sich verändernden Altersstruktur unserer Gesellschaft verändert sich auch die Perspektive auf den Begriff "Alter".
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.