Gert Ueding (Beck, 2009)
Der wachsende Anspruch einer mündigen Gesellschaft auf Information und Durchsichtigkeit aller Entscheidungsprozesse erzeugt einen zunehmenden Bedarf an Rhetorik in sämtlichen Wissenschaften und im öffentlichen Leben.
Gert Ueding (Kröner, 2021)
In einem Hörsaal des Brechtbaus der Universität Tübingen wird eine Studentin tot aufgefunden. Die Todesursache ist unklar, die Polizei tappt noch ein halbes Jahr danach im Dunkeln. (Vorschau verfügbar)
Gert Ueding (Beck, 2011)
Seit einigen Jahren ist eine "Renaissance" der Rhetorik zu verzeichnen, angefangen bei den Geisteswissenschaften bis hin zu Volkshochschulprogrammen und Kursen für Manager und Führungskräfte.
Gert Ueding (Reclam, 2009)
Reclams Einzelinterpretationen erschließen wichtige Werke der deutschen Literatur. Sie sind von Fachwissenschaftlern verfasst und eignen sich zur Vorbereitung von Referaten und Hausarbeiten.
Gert Ueding (Reclam, 2009)
Reclams Einzelinterpretationen erschließen wichtige Werke der deutschen Literatur. Sie sind von Fachwissenschaftlern verfasst und eignen sich zur Vorbereitung von Referaten und Hausarbeiten.
Gert Ueding, Bernd Steinbrink (J.B. Metzler, 2011)
Rhetorische Fähigkeiten sind gefragt! Gut und wirkungsvoll zu reden und zu verhandeln, ist in unserer medienorientierten Gesellschaft wichtiger denn je.
Wolfgang Erk, Martin Scharpe, Gert Ueding (Radius-Verlag, 2020)
Ein Fest für die Sinne ist dieses fein ausgestattete, durchgehend farbig gedruckte, großformatige Buch in Fadenheftung und mit Leseband. Mit einem brillanten Essay des Tübinger Rhetorikers Gert Ueding.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.