Angelika Overath, Angelika Overath, Nursel Gülenaz (btb, 2020)
Türkische Liebesgedichte erstmals auf Deutsch. Exklusiv im Geschenkformat. Sie sind der Pulsschlag der Freiheit in der Türkei: Seit den 50er und 60er Jahren prägen Turgut Uyar (1927-1985), Edip Cansever (1928-1986) und Cemal Süreya (1931-1986)
Angelika Overath (btb, 2012)
Wie lebt es sich an einem Sehnsuchtsort? Ferienorte sind flüchtige Heimat. Oft verbinden sie sich mit dem Wunsch für immer bleiben zu können. Und doch reisen wir ab. In der Regel.
Angelika Overath (Luchterhand Literaturverlag, 2011)
Wie lebt es sich an einem Sehnsuchtsort?Ferienorte sind flüchtige Heimat. Oft verbinden sie sich mit dem Wunsch, für immer bleiben zu können. Und doch reisen wir ab. In der Regel.
Angelika Overath (btb, 2013)
Berührende Geschenke der besonderen Art. Geschenkausgabe im kleinen Format, bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen. . Ferienorte sind flüchtige Heimat. Oft verbinden sie sich mit dem Wunsch, für immer bleiben zu können. Und doch reisen wir ab.
Angelika Overath (Luchterhand Literaturverlag, 2017)
Für den persischen Dichter Mevlana gleicht der Fromme, der Gott erkennen möchte, einem Blinden, der einen Elefanten abtastet - je nachdem, wohin er greift, spürt er etwas anderes.
Angelika Overath (Luchterhand Literaturverlag, 2018)
Goldenes Horn, Bosporus, das alte Byzanz: Angelika Overath erzählt von einer Stadt voller Schönheit und Widersprüche, in der eine unerwartete Liebe möglich wird.Einen Winter will Cla, Religionslehrer aus dem Engadin, in Istanbul verbringen.
Angelika Overath (Luchterhand Literaturverlag, 2018)
Goldenes Horn, Bosporus, das alte Byzanz: Angelika Overath erzählt von einer Stadt voller Schönheit und Widersprüche, in der eine unerwartete Liebe möglich wird. Einen Winter will Cla, Religionslehrer aus dem Engadin, in Istanbul verbringen.
Angelika Overath (Luchterhand Literaturverlag, 2012)
Vom Lesen und Schreiben'Fließendes Land' ist vielleicht Angelika Overaths persönlichstes Buch: eine Reise in die eigene Vergangenheit, in andere Ländern und Kulturen, in die Welt des Schreibens.
Angelika Overath (btb, 2011)
In der Ortlosigkeit eines Flughafens kreuzen sich die Lebenslinien dreier Menschen. Eine erschöpfte Magazinphotographin gerät vor dem Riffaquarium der Transithalle in den Schwindel fragmentierter Reisebilder aus Afrika und Asien.
Angelika Overath (Luchterhand Literaturverlag, 2009)
In der Ortlosigkeit eines Flughafens kreuzen sich die Lebenslinien dreier Menschen. Eine müde Magazinfotografin gerät vor dem Riffaquarium der Transithalle in den Schwindel fragmentierter Reisebilder aus Afrika und Asien.
Angelika Overath (Piper, 2017)
Eine Hochebene mit silbernen Seen, in denen sich Schneegipfel spiegeln, ein Tal, in dem der junge Inn durch Blumenauen fließt, Schluchten, über denen Europas höchste Arvenwälder gegen das tiefblaue Firmament steigen - mit seiner extremen ...
Angelika Overath (Insel Verlag, 2021)
Kraut und Kohl, früher als Notgemüse der Armen verschrien, haben die Keller und Kohlmieten hinter sich gelassen und sind bis in die Hipster-Lofts von London und die Feinschmeckerlokale Berlins aufgestiegen: Federkraut und Pak Choi, Weißkraut, ...
Angelika Overath (btb, 2021)
Wie verbringt man die erste Nacht, wenn ein geliebter Mensch gestorben ist? Mit den letzten Habseligkeiten ihrer Mutter kehrt Johanna zurück in die Wohnung, in der sie aufgewachsen ist.
Angelika Overath (btb, 2021)
Wie verbringt man die erste Nacht, wenn ein geliebter Mensch gestorben ist?Mit den letzten Habseligkeiten ihrer Mutter kehrt Johanna zurück in die Wohnung, in der sie aufgewachsen ist.
Angelika Overath (btb, 2017)
Am Anfang war die Poesie, heißt es bei den Dichtern, und so lernen wir schon als Kind Sprache zunächst spielerisch über den Klang. Genau so hat sich Angelika Overath auch dem Romanischen genähert.
Angelika Overath (btb, 2017)
Geschenkausgabe im kleinen Format, bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen. Am Anfang ist die Poesie; singend und klatschend vermitteln Mütter ihren Kleinen ein erstes Gefühl für Worte.
Angelika Overath (Luchterhand Literaturverlag, 2014)
Wenn man kein Ziel hat, muss man sich eines erfinden! Es ist der Klassiker und trotzdem ein Schock: Ihr Mann betrügt sie mit einer jungen Kollegin! Und Anna Michaelis geht. Sie packt etwas Wäsche zusammen und nimmt den erstbesten Flug, nach Edinburgh.
Angelika Overath (Luchterhand Literaturverlag, 2014)
Wenn man kein Ziel hat, muss man sich eines erfinden!Es ist der Klassiker und trotzdem ein Schock: Ihr Mann betrügt sie mit einer jungen Kollegin! Und Anna Michaelis geht. Sie packt etwas Wäsche zusammen und nimmt den erstbesten Flug, nach Edinburgh.
Angelika Overath, Navid Kermani, Robert Schindel (Wallstein Verlag, 2016)
Drei Autoren suchen eine Antwort auf die Frage, ob die Lessingsche Formel der Toleranz auch gegenwärtig noch praktizierbar, ob sie in der heutigen Welt tatsächlich lebbar ist.
Angelika Overath, Navid Kermani, Robert Schindel (Wallstein, 2004)
Mit Gotthold Ephraim Lessings dramatischem Gedicht 'Nathan der Weise' verbinden sich die aufklärerischen Ideen der Erziehung des Menschengeschlechts zur Toleranz und der Kampf gegen eine engstirnige Theologie und für die Emanzipation der Juden.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.