Alexander Huiskes (Hannibal, 2021)
Darauf haben die Fans gewartet: Band 4 der Kultbuchreihe rund um die größte SF-Serie der Welt!Lange schon war er angekündigt, jetzt ist er endlich da: Fachkundig verfasst von einem neuen Autorenteam erscheint nun der heiß ersehnte vierte Band der ... (Vorschau verfügbar)
Alexander Huiskes (Perry Rhodan digital, 2012)
Im Herbst 2036: Die fieberhafte Suche nach der Welt des Ewigen Lebens hat begonnen. Perry Rhodan und seine Begleiter vertrauen sich dabei einem sogenannten Transmitter an.
Alexander Huiskes (Perry Rhodan digital, 2012)
Januar 2037: Der Vorstoß in die Weiten der Milchstraße endet für Perry Rhodan und seine Gefährten mit einem Desaster. Die TOSOMA, ihr altersschwaches Raumschiff, wird buchstäblich ins Nichts geschleudert.
Alexander Huiskes (Perry Rhodan digital, 2012)
Das Jahr 2037: Eigentlich wollte Perry Rhodan mit dem Raumschiff TOSOMA den großen Sprung für die Menschheit einleiten - eine Reise über Zehntausende von Lichtjahren hinweg, ins Zentrum des größten Sternenreiches der Milchstraße.
Alexander Huiskes (Perry Rhodan digital, 2013)
April 2037: Seit Perry Rhodan zum Mond geflogen und dort die menschenähnlichen Arkoniden getroffen hat, verändert sich das Weltbild der Menschen in rasendem Tempo.
Alexander Huiskes (Perry Rhodan digital, 2013)
Mai 2037: Mit einigen Gefährten hat es Perry Rhodan mittlerweile geschafft, sich dem Zentrum des großen Arkon-Imperiums zu nähern. Dieses Sternenreich, mit dem die Menschheit seit einem Jahr im Kontakt steht, umfasst Tausende von Planeten.
Alexander Huiskes (Perry Rhodan digital, 2014)
Als der Astronaut Perry Rhodan im Juni 2036 zum Mond aufbricht, ahnt er nicht, dass sein Flug die Geschicke der Menschheit in neue Bahnen lenken wird. Rhodan stößt auf ein Raumschiff der technisch weit überlegenen Arkoniden.
Alexander Huiskes (Perry Rhodan digital, 2014)
Eineinhalb Jahre sind vergangen, seit der Astronaut Perry Rhodan auf dem Mond auf ein havariertes Raumschiff der Arkoniden gestoßen ist. Im Dezember 2037 ist die Erde kaum wiederzuerkennen.
Frank Borsch, Michelle Stern, Marc A. Herren, Hermann Ritter, Alexander Huiskes, Wim Vandemaan, Chri (Perry Rhodan digital, 2013)
Im Spätsommer 2036 steht die Menschheit vor einer neuen Ära ihrer Geschichte: Nachdem Perry Rhodan den Kontakt zu Außerirdischen hergestellt hat, steht nun die Einigung der zerstrittenen Menschheit an.
Leo Lukas, Bernd Perplies, Michelle Stern, Christian Humberg, Alexander Huiskes, Christian Montillon (Perry Rhodan digital, 2013)
Zu Beginn des Jahres 2037: Vor einem halben Jahr wagten Perry Rhodan und seine Gefährten die Reise zum Mond - dabei trafen sie auf die menschenähnlichen Arkoniden.
Oliver Plaschka, Michelle Stern, Dennis Mathiak, Robert Corvus, Andrea Bottlinger, Alexander Huiskes (Perry Rhodan digital, 2014)
Im Sommer 2037 haben Perry Rhodan und seine Gefährten endlich das Arkon-System erreicht, das Zentrum des Großen Imperiums.
Alexander Huiskes (Perry Rhodan digital, 2018)
Crest da Zoltral stammt vom fernen Planeten Arkon. Er wächst im riesigen Imperium der Arkoniden auf, zählt als Adeliger zur wohlhabenden Oberklasse eines Sternenreiches, das Zigtausende von Welten umfasst.
Alexander Huiskes (Perry Rhodan digital, 2016)
Tatjana Michalowna ist ein besonderer Mensch: Die junge Russin kann die Gedanken von anderen Menschen lesen, ebenso von fremden Lebewesen.
Alexander Huiskes (Perry Rhodan digital, 2016)
Zu den ersten Außerirdischen, auf die Perry Rhodan und seine Gefährten bei ihrem Vorstoß ins All treffen, zählen die Mehandor. Die Händler sind menschenähnlich, sie leben auf einer riesigen Raumstation.
Alexander Huiskes (Perry Rhodan digital, 2011)
Die Terminale Kolonne TRAITOR schien die ultimative Bedrohung der gesamten Milchstraße zu sein. Sie stand für militärische Macht, der niemand etwas entgegensetzen konnte, für die emotionslose Vernichtung von Planeten.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.