Jeder kennt Anne Kaffeekanne, die Tante aus Marokko, Bruder Jacob, die drei Japanesen mit dem Kontrabass oder die Wanze auf der Mauer. Dieses Album vereint die wichtigsten, schönsten und bekanntesten Kinderlieder, die schon seit Generationen begeistern: Anne Kaffeekanne - Aramsamsam - Auf der Brück von Avignon - Bruderherz, komm tanz mit mir - Das Katzentatzentanzspiel - Der Kuckuck und der Esel - Die Affen rasen durch den Wald - Ein Mops kam in die Küche - Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann - Zeigt her eure Füße - Hoppe, hoppe, Reiter - Wenn der Elefant in die Disco geht - Was müssen das für Bäume sein - If you're happy - Spannenlanger Hansel - Häschen in der Grube u. v. a.
Fredrik Vahle, geboren 1942, singt seit vierzig Jahren Kinderlieder und begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Der »Vater des neuen Kinderlieds« wurde für seine Musik u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Lieder wie "Anne Kaffeekanne", "Die Rübe" und "Der Cowboy Jim aus Texas" werden in jedem Kinderzimmer und Kindergarten gesungen. Der Autor ist regelmäßig auf Tournee und gibt Konzerte und Seminare. Klaus Neuhaus ist einer der erfolgreichsten Kinderliedermacher Deutschlands. Mit Hits wie "Klaus die Maus" oder "Dackelwackeltanz" eroberte er die Kinderherzen. Seit einigen Jahren leitet er außerdem eine Musikschule in Dortmund und gibt musikalische Seminare und Workshops. Kreusch-Jacob, DorotheeDorothée Kreusch-Jacob ist Konzertpianistin, Musikpädagogin, Liedermacherin sowie Autorin zahlreicher Bücher zum Thema Musikpädagogik und Kreativitäts- bzw. Ausdrucksförderung. Ihre vielfach mit Preisen ausgezeichnete Musik für Kinder bewegt sich vom Kinderlied bis Klassik, von Jazz bis zu meditativen Klangbildern und musikalischen Fantasiereisen. Ihre Alben aus dem sogenannten "Stille-Zyklus", u. a. "Lieder aus der Stille" und "Das Wolkenboot", wurden zu Bestsellern. Hoffmann, Klaus WKlaus Neuhaus hat viele deutsche und internationale Lieder frisch arrangiert und neu eingespielt.
Autorenporträt schließen