Die Zeitdetektive - Entführung in Nürnberg, 1 Audio-CD - Ein Krimi aus dem Mittelalter. 76 Min.. Lesung
Verlag | Jumbo Neue Medien |
Alter | ab 8 Jahre |
Auflage | 2013 |
Format | 14,2 x 12,4 x 1,0 cm |
In Jewelcase | |
Gewicht | 102 g |
Artikeltyp | Hörbuch |
Reihe | Die Zeitdetektive 29 |
ISBN-10 | 3833731540 |
EAN | 9783833731549 |
Bestell-Nr | 83373154A |
Bei einem Nürnbergbesuch hören die Zeitdetektive von der Goldenen Bulle, mit der sich Kaiser Karl IV. 1356 wichtige Rechte sicherte und die heute als das bedeutendste Verfassungsdokument des Mittelalters gilt. Julian, Kim und Leon reisen ins Nürnberg des Mittelalters. In der Kaiserburg werden sie Zeuge einer Intrige. Der Papst will seiner Entmachtung durch die Bulle nicht tatenlos zusehen. Mithilfe des Hofnarrs und des Trancheurs der Kaiserburg will er dafür sorgen, dass nicht alle Kurfürsten der Bulle zustimmen. Die Täter schrecken auch vor Bestechung, Entführung und einem Mordversuch nicht zurück. Dank der Zeitdetektive wird ihnen jedoch das Handwerk gelegt.
Nürnberg - 1356. Die Zeitdetektive besuchen Kaiser Karl IV., der gerade die "Goldene Bulle" verfasst hat: ein Gesetz, das weltliche Herrscher stärken und die Kirche schwächen soll. Der Papst will seiner Entmachtung jedoch nicht tatenlos zusehen und lässt Vertraute des Kaisers und einflussreiche Kurfürsten bestechen. Selbst vor Entführung und Mord schrecken die Verräter nicht zurück. Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich. Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.