Zum Aufgeben ist es zu spät! - Fünf Dinge, die Pferde uns über das Leben lehren. Der Pferdemediator
Verlag | Rowohlt TB. |
Auflage | 2017 |
Seiten | 208 |
Format | 13,5 x 21,2 x 1,5 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 259 g |
Reihe | rororo Taschenbücher 63337 |
ISBN-10 | 349963337X |
ISBN-13 | 9783499633379 |
Bestell-Nr | 49963337A |
Zum Aufgeben ist es zu spät! - Die inspirierende Geschichte von Timo Ameruoso: Wie er trotz eines schweren Schicksalsschlags seinen Weg ging und dabei die Parallelen zwischen Pferden und Menschen entdeckte.
Vor Timo Ameruoso lag eine vielversprechende Karriere als professioneller Springreiter, bis ihn ein tragischer Unfall mit 16 Jahren in den Rollstuhl zwang. Doch aufgeben kam für ihn nicht infrage. Was ihn rettete, war seine Liebe zu Pferden und der unbändige Wunsch, wieder reiten zu können. Timo begann, sich intensiv mit dem Wesen der Pferde zu beschäftigen, und entdeckte dabei verblüffende Parallelen zwischen ihnen und uns Menschen.
In Zum Aufgeben ist es zu spät! teilt er anhand seiner eigenen bewegenden Geschichte fünf zentrale Eigenschaften, die ihm bei der Arbeit mit Pferden und im Leben als Ganzes weitergeholfen haben. Mit Durchhaltevermögen, positiver Einstellung und Charakterstärke gelang es ihm, trotz schwerster Schicksalsschläge seinen Weg zu gehen u nd langfristig erfolgreich und glücklich zu werden - und zu bleiben.
Ein Buch voller Inspiration, das zeigt, wie Grenzen nur im Kopf existieren und wie die Weisheit der Pferde uns helfen kann, Herausforderungen zu meistern und persönlich zu wachsen. Ein Muss für jeden, der an Selbstentwicklung, Motivation und der faszinierenden Welt der Pferde interessiert ist.
Rezension:
Timo Ameruoso bändigt Pferde, an die sich sonst niemand mehr herantraut. Dabei sitzt der 39-Jährige im Rollstuhl. Bild