
Wolfgang Herrndorf - Tschick - Roman. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2011, Kategorie Jugendbuch
Verlag | Rowohlt TB. |
Auflage | 2015 |
Seiten | 368 |
Format | 10 x 14,8 x 2,8 cm |
Gewicht | 204 g |
Reihe | rororo Taschenbücher 25991 |
ISBN-10 | 3-499-25991-5 |
ISBN-13 | 9783499259913 |
Bestell-Nr | 49925991M |
Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine unvergessliche Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz.
Autorenporträt:
Wolfgang Herrndorf, geboren 1965 in Hamburg, ist ein deutscher Schriftsteller, Maler und Illustrator. 2002 erschien sein Debütroman In Plüschgewittern . 2004 nahm er mit der Erzählung Diesseits des Van-Allen-Gürtels am Wettbewerb zum Ingeborg-Bachmann-Preis teil, wo er den Publikumspreis gewann.
Rezension:
Man sieht die Welt mit anderen Augen nach diesem Buch. Rolling Stone