Verlag | UTB |
Auflage | 2025 |
Seiten | 220 |
Format | 17,1 x 1,6 x 24,2 cm |
Gewicht | 426 g |
ISBN-13 | 9783825263799 |
Bestell-Nr | 82526379A |
Das Handbuch vermittelt eine praxisorientierte Heuristik zum verständlichen und motivierenden Erklären im Fachbereich Wirtschaft und kann als Leitfaden für die Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von Erklärungen genutzt werden. Das Buch ist in drei Teile strukturiert. Teil I bietet einen Überblick über den theoretischen Hintergrund und die empirischen Grundlagen. In Teil II wird die Heuristik ausführlich dargestellt. Teil III veranschaulicht die Heuristik anhand von Beispielen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Volkswirtschaft und Wirtschaftsinformatik.Das Handbuch richtet sich an Studierende und Lehrende der (Berufs- und) Wirtschaftspädagogik sowie der ökonomischen Bildung und Wirtschaftsdidaktik, ebenso wie an Lehrpersonen und Hochschullehrende, die wirtschaftliche Fächer unterrichten.utb+: Zusätzlich stehen online Präsentationen und Vorlagen für Feedbackkarten zur Verfügung, die sowohl Dozierende als auch (angehende) Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbere itung unterstützen und ihnen den Aufbau und die Merkmale von guten Erklärungen am praktischen Beispiel vermitteln. Erhältlich über utb.de.