Wie Beethoven kein Wunderkind, aber doch berühmt wurde, m. Audio-CD
Verlag | Fischer Sauerländer |
Alter | ab 4 Jahre |
Auflage | 2020 |
Seiten | 48 |
Format | 23,7 x 1,0 x 30,6 cm |
Gewicht | 574 g |
Reihe | Musikalisches Bilderbuch mit CD |
ISBN-10 | 3737357633 |
ISBN-13 | 9783737357630 |
Bestell-Nr | 73735763A |
Eine vergnügliche Reise in die Welt des jungen Beethoven - mit fröhlichen Illustrationen und spannenden Geschichten!
Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven nimmt uns dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch mit auf eine Reise in die Kindheit des weltberühmten Komponisten. Warum wurde der kleine Ludwig auch der »Spanier« genannt? Warum tobte er lieber mit seinen Freunden herum, anstatt wie ein Wunderkind zu üben? Cosima Breidensteins kurzweilige Erzählung gewährt Einblicke in Beethovens junge Jahre und zeigt, wie aus einem lebhaften Jungen einer der bedeutendsten Musiker aller Zeiten wurde.
Barbara Scholz' farbenfrohe Illustrationen erwecken nicht nur die historischen Begebenheiten zum Leben, sondern erzählen auch von amüsanten Details aus Beethovens Alltag - wie seiner Vorliebe für Kaffee, bei dem genau 60 Bohnen pro Tasse das richtige Maß für ihn waren. Die beiliegende CD mit ausgewählten Musikstücken und dem erzählten Bilderbuchtext macht Abenteuer Klassik: Wie Beethoven kein Wunderkind, aber doch berühmt wurde zu einem Augen- und Ohrenschmaus für kleine und große Musikfans.
Rezension:
Eine kindgerechte Annäherung an den Künstler, die auch Erwachsenen Freude machen wird. [...] Ein echtes musikalisches Familienbuch! EXTRABLATT 05/2020 Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 20201222