Vielfalt von hochschulischen Bildungsverläufen - Wege in das, durch das und nach dem Studium
Verlag | Springer |
Auflage | 2023 |
Seiten | 292 |
Format | 16,0 x 1,7 x 21,0 cm |
Gewicht | 394 g |
Reihe | Higher Education Research and Science Studies |
ISBN-10 | 3658396563 |
ISBN-13 | 9783658396565 |
Bestell-Nr | 65839656A |
Individuelle Bildungs- und Lebenswege sind heute weit vielfältiger als oftmals angenommen. Viele Wege mit und ohne Hochschulzugangsberechtigung führen zu unterschiedlichen Zeitpunkten in die hochschulische Bildung. Vielfalt bleibt auch im Studium und danach bestehen. Studierende haben unterschiedliche Hintergründe, sie orientieren sich bei der Studienfachwahl um, unterbrechen das Studium oder brechen es ab. Dieser Vielfalt gehen die aktuellen Befunde in diesem Sammelband eindrucksvoll nach - von den Wegen in ein Studium bis in den Arbeitsmarkt hinein.
Inhaltsverzeichnis:
Vielfalt von hochschulischen Bildungsverläufen.- Zum Einfluss vorgelagerter Bildungspfade auf die Studienentscheidung. - Von direkten und alternativen Wegen ins Studium.- Atypische Bildungsverläufe.- Die Praxis der Anerkennung und Anrechnung an deutschen Hochschulen.- Neustart, Moratorium oder verlorene Zeit? - Studienabbruch und anschließende Neuorientierung.- Übergänge von Lehramtsabsolventinnen und -absolventen. - Einfach anders oder vielfältig verschieden? - Einkommen mit Bachelorabschluss: Gibt es langfristige Unterschiede zwischen Hochschultypen?.