Todes- und Suizidwünsche - Ethische Herausforderungen in der Pflege
Verlag | Springer |
Auflage | 2025 |
Seiten | 44 |
Format | 21 cm |
Reihe | essentials |
ISBN-10 | 3662710188 |
ISBN-13 | 9783662710180 |
Bestell-Nr | 66271018A |
Pflegefachpersonen sind oft erste Ansprechpartner_innen, wenn pflegebedürftige Menschen einen Todes- oder Suizidwunsch äußern. Solche Äußerungen sind tiefgreifend und vielschichtig. Sie erfordern sorgfältige Abklärung und professionelle, einfühlsame Begleitung. Gleichzeitig bringen diese Situationen komplexe ethische Fragestellungen mit sich, die Pflegefachpersonen vor moralische Herausforderungen stellen können. Besonders der Wunsch nach Suizidassistenz verlangt eine reflektierte Gewissensentscheidung. Das essential beleuchtet die ethischen Dimensionen der Thematik und zeigt Wege für einen verantwortungsvollen Umgang mit Todes- und Suizidwünschen, Suizidassistenz und Suizidprävention in der Pflegepraxis auf.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung.- Todeswünsche, Suizidwünsche, Suizidassistenz und damit einhergehende ethische.- Suizidprävention, professioneller Auftrag und ethische Implikationen.- Individuelle Abwägungen und notwendige Voraussetzungen für das professionelle Handeln.