x
Stadtentwicklung

Stadtentwicklung - Eine Einführung

Taschenbuch
26,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
19,99 € 49,95 €3

Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2025
Seiten 296
Format 15,0 x 2,5 x 21,5 cm
Gewicht 615 g
Reihe Räume wahrnehmen - Räume schaffen
ISBN-10 3825263916
ISBN-13 9783825263911
Bestell-Nr 82526391A

Produktbeschreibung  

Was prägt ein Stadtbild? Was beeinflusst die Entwicklung von Siedlungen? Wie beeinflussen Raum und Gesellschaft einander? Welche theoretischen Zugriffe auf Stadtentwicklung gibt es?Dieses Buch befasst sich mit sozialen, ökonomischen, politischen und ökologischen Prozessen rund um Städte. Ein besonderer Fokus wird dabei auf Kontextualisierungen gelegt, sowohl in theoretischer, räumlicher als auch in zeitlicher Beziehung. Es richtet sich an Studierende der Geographie, Stadtsoziologie, Geschichtswissenschaften und Architektur. Grafiken, Textboxen und Karten erleichtern das Verständnis. Darstellungen von Fallbeispielen konkretisieren die allgemeineren Ausführungen.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort des Herausgebers 101 Einleitung 111 1 Dynamiken und Verständnisse von Stadtentwicklungen 111 2 Selektivitäten - zu Intentionen und Kontextualisierungen des Buches 141 3 Neopragmatistischer Ansatz 171 4 Von drei Welten zu drei Städten 201 5 Aufbau und Logik des Buches 242 Stadtentwicklungen im historischen Kontext 272 1 Die Anfänge städtischer Entwicklung 272 2 Stadt in der Römerzeit 292 3 Stadt im Mittelalter 332 4 Stadt in der Frühzeit der Moderne 392 5 Stadt und Industrialisierung 422 6 Stadtentwicklungen im 20 und frühen 21 Jahrhundert 483 Theoretische Ansätze zur Stadtforschung und ihrer Einordnung inwissenschaftstheoretische und raumtheoretische Grundpositionen 593 1 Wissenschaftstheoretische Grundpositionensozialwissenschaftlicher Stadtforschung 593 2 Raumverständnisse 653 3 Politische Weltsichten des Konservatismus, Liberalismus undSozialismus - und ihre unterschiedliche Deutung und Bewertung von Stadt 743 4 Theoretische Zugänge zum Thema Stadt 874 Stadtentwicklunge n im ökonomischen Kontext 1074 1 Die wechselseitigen Durchdringungen von Ökonomie und Stadt -einige Grundlagen 1074 2 Wirtschaft - einige Grundzüge 1094 3 Ökonomische Spezifika von Städten in regionalen Kontexten in Deutschland 1124 4 Innovationen und städtische Entwicklung 1194 5 Städte im Kontext von Zentralen Orten zu Global Cities 1244 6 Die innere ökonomische Dynamik von Städten 1274 7 Die Mikroebene siedlungsräumlicher Differenziertheit: das Wohnen 1325 Stadtentwicklungen im Kontext von Politik und Planung 1375 1 Kommunale Selbstverwaltung in Deutschland 1375 2 Stadtplanung in Deutschland und ihre Eingebundenheit inüberörtliche Planungen 1395 3 Leitbilder städtischer Entwicklung 1455 4 Government, Governance und Partizipation 1526 Hybridisierungen und Fragmentierungen: von modernen undpostmodernen Stadtentwicklungen und Stadtentwicklungen jenseitsdes westlichen Pfads 1596 1 Allgemeine Merkmale postmodernen Denkens und sichpostmodernisierender Gesellschaften 1606 2 Architektu r und Stadtentwicklung zwischen Moderne und Postmoderne 1626 3 Postmoderne 1: Räumliche Gitter, Abgrenzung und Fragmentierung 1686 4 Postmoderne 2: Die Differenzierungen des Gitters:Stadtlandhybride, Edgeless Cities, räumliche Pastiches und URFSURBS 1766 5 Pfade der Stadtentwicklung außerhalb der 'westlichen Welt' -der differenzierte Einfluss des Kolonialismus und von Weltanschauungen 1857 Ökologische Kontexte von Stadtentwicklungen 1937 1 Grundzüge der Stadtökologie 1937 2 Das städtische Klima 1977 3 Stadtböden 2027 4 Städtische Gewässer 2067 5 Vegetation und Tierwelt 2107 6 Stadt und Klimawandel 2148 Synthetisierende Betrachtung: das Fallbeispiel Baton Rouge (Louisiana) 2298 1 Eine verhaltene Stadtentwicklung - Baton Rouge von seinerdiffusen Gründung bis zum ausgehenden 19 Jahrhundert 2308 2 Der ölgetriebene Boom - Baton Rouge in den erstensieben Jahrzehnten des 20 Jahrhunderts 2328 3 Baton Rouge und der Postfordismusschock - von den 1980ern bis heute 2368 4 Von den Konsequenzen einer neopragmatistischen Perspektive 2419 Fazit und Ausblick 24310 Literaturverzeichnis 24511 Register 292

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.