Nach dem großen Erfolg des Liederbuches "So groß ist der Herr" kommt hier der hochkarätige Nachfolger. Mit 144 Songs und wenigen ausgewählten Klassikern. Für die praxisorientierte Musik-Mischung sorgte ein Herausgeberkreis aus Albert Frey, Arne Kopfermann und Juri Friesen. Mit diesen Liedern sind Lobpreisleiter und Lobpreis-Musiker in Gemeinden bestens ausgestattet. Die Lieder stammen von namhaft en Autoren wie: Darlene Zschech, Chris Tomlin, Mia & Juri Friesen, Arne Kopfermann, Albert Frey, Matt Redman, Samuel Harfst und vielen mehr. Mit vielen englischen Originaltexten und deren Übersetzungen. Inklusive aller Noten, (ein- bis dreistimmig gesetzt), mit Akkorden, Themenverzeichnis, Bibelstellenverzeichnis und praktischer Spiralbindung.
Arne Kopfermann gehört seit vielen Jahren zu den etablierten Künstlern der christlichen Popmusikszene. Als Referent & Autor, Sänger & Gitarrist, Songwriter & Musikproduzent ist er im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. Seit den 1980er Jahren komponierte und textete er um die 1.000 Songs, übertrug auch Hunderte internationale Kirchenlieder in die deutsche Sprache. Bis heute hat er über 60 Alben produziert und 21 CDs unter eigenem Namen veröffentlicht. Live und im Studio arbeitete er mit renommierten Musikern, Sängern & Sängerinnen wie Gregor Meyle, Florian Sitzmann, KOSHO, Michael W. Smith (US), Matt Redman (GB), Noel Richards (UK), Paul Colman (AUS), Marshall Hall (US), Michael Janz und Yasmina Hunzinger (CH), Matthias Meusel, Lena Belgart u.v.m. zusammen. Seit 2006 ist er musikalischer Botschafter von World Vision und rief dort 2017 das "Sara Projekt" ins Leben. Albert Frey ist bekannt als Songwriter, Lobpreisleiter und Musikproduzent. Seine Lieder, Seminare und Konzerte prägen auf einzigartige Weise die deutschsprachige Lobpreiskultur in vielen Gruppen und Gemeinden. Es geht ihm dabei immer um eine ehrliche Begegnung mit Gott und um Anbetung "Im Geist und in der Wahrheit". Alben wie "Anker in der Zeit" und "Für den König" sind schon seit vielen Jahren Bestseller.Seit 2001 ist er mit Andrea Adams-Frey verheiratet. Als Team ergänzen sie sich auch in ihren musikalischen Begabungen. Daraus sind mittlerweile viele gemeinsame Projekte entstanden. In ihrem Live-Programm nehmen die beiden die Zuhörer mit auf eine innere Reise, die dort beginnt, wo jeder persönlich steht, und in der Begegnung mit Gott ihr Ziel findet. Lachen, weinen, staunen, tanzen - und die Freiheit der Kinder Gottes erleben. Ihre Songs stehen für Musik aus der Tiefe der Seele, für Lieder, die traurige Töne nicht aussparen - aber auch für große Dankbarkeit und Freude gegenüber Gott.
Autorenporträt schließen