Schulentwicklung proaktiv, kreativ, effektiv - Rückenwind für Schulleitungen
Verlag | Waxmann Verlag GmbH |
Auflage | 2020 |
Seiten | 284 |
Format | 17,3 x 1,9 x 24,1 cm |
Gewicht | 559 g |
ISBN-10 | 3830942117 |
ISBN-13 | 9783830942115 |
Bestell-Nr | 83094211A |
Wie können Sie das Schiff Schule durch Meinungsstreit, Konflikte und Stress so steuern, dass alle dabei lernen? In fünf Schritten: Fangen Sie mit sich selbst an, erwerben Sie als Kapitänin bzw. Kapitän persönliche Meisterschaft. Fördern Sie die Crew, mit Teamlernen. Schärfen Sie Ihr Radarsystem für innere Blockaden, für die Macht mentaler Modelle, bremsende und beflügelnde. Blicken Sie auf Ihre Schule als Ganzes, wie eine Möwe aufs Schiff: Systemdenken. Klären Sie miteinander Ihre Vision: Wohin soll die Reise gehen? So wird Ihre Schule eine Lernende Organisation, mit Rückenwind. Der Weg dahin wird hier praxisnah beschrieben.
Sie leiten eine Schule? Sie verstehen Schulentwicklung als zentrale Aufgabe? Dann lesen Sie dieses Buch. Holen Sie sich Rückenwind. Bauen Sie sich ein Leitungsteam, das die Schule auf Kurs bringt. Alle Lehrkräfte werden gebraucht. Wie lassen die sich gewinnen? Wie können Sie das Schiff Schule durch Meinungsstreit, Konflikte und Stress so steuern, dass alle dabei lernen? In fünf Schritten: Fangen Sie mit sich selbst an, erwerben Sie als Kapitänin bzw. Kapitän persönliche Meisterschaft. Fördern Sie die Crew, mit Teamlernen. Schärfen Sie Ihr Radarsystem für innere Blockaden, für die Macht mentaler Modelle, bremsende und beflügelnde. Blicken Sie auf Ihre Schule als Ganzes, wie eine Möwe aufs Schiff: Systemdenken. Klären Sie miteinander Ihre Vision: Wohin soll die Reise gehen? So wird Ihre Schule eine Lernende Organisation, mit Rückenwind. Der Weg dahin wird hier praxisnah beschrieben.
Rezension:
Das rezensierte Buch bietet vielfältige Reflexionsanregungen und konkrete Handlungsmöglichkeiten für das Thema Schulentwicklung allgemein, aber auch für die Ausübung des Berufes Schulleitung. Es gibt außerdem eine elektronische Fassung des Buches, die dazu dienen soll, die methodischen Konzepte dem eigenen Kollegium problem- und kostenlos zur Verfügung zu stellen. Im Bereich Download finden sich Arbeitspapiere, die für eine Zusammenarbeit nützlich sein können. Petra Heißenberger (Baden) in: Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR / EWR 21 Nr. 2