x
Rhythmik im Fokus: Perspektivwechsel durch inklusionsorientierte Praxiserfahrung

Rhythmik im Fokus: Perspektivwechsel durch inklusionsorientierte Praxiserfahrung

Taschenbuch
29,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 25,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 32,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 18,00 €3

Produktdetails  
Verlag Reichert
Auflage 2025
Seiten 250
Format 17,0 x 1,3 x 24,0 cm
Gewicht 490 g
Reihe zeitpunkt musik
ISBN-13 9783752008777
Bestell-Nr 75200877A

Produktbeschreibung  

Praxiserfahrungen sind elementarer Bestandteil musikpädagogischer Studiengänge wie der Rhythmik/Musik und Bewegung. Die vorliegende qualitative Studie zeigt erstmals Entwicklungspotentiale in den Bereichen Pädagogik, künstlerisches Schaffen und Inklusion durch den Besuch eines inklusionsorientierten Praxisseminars im Fachbereich Rhythmik/Musik und Bewegung auf Seiten der Studierenden auf. Die Arbeit beginnt mit einer ausführlichen fachtheoretischen Hinführung, in der u. a. die Begriffe Inklusion, Behinderung und Konstruktivismus von verschiedenen Seiten diskutiert und in einen aktuellen Kontext gesetzt werden.

Marie Elisabeth "Mimi" Scheiblauer beginnt bereits in den 1920er Jahren ihre rhythmische Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Ihr Menschenbild ist dabei von Wertschätzung geprägt. Dennoch ist das gemeinsame Musizieren mit Menschen mit Behinderung ohne therapeutische Absichten bis heute keine Selbstverständlichkeit.
Mit den in der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen festgeschriebenen Rechten auf Bildung und auf kulturelle Teilhabe hat sich Deutschland verpflichtet, jedem Menschen Zugang zu Bildung und Kultur zu ermöglichen. Dafür braucht es jedoch einen Strukturwandel an Bildungsinstitutionen. Hochschulbildung im Kontext von Inklusion beinhaltet also mindestens zwei Facetten: Erstens die Vorbereitung angehender pädagogischer Fachkräfte auf veränderte Zielgruppen und zweitens die Anerkennung von Menschen mit Beeinträchtigung als gleichberechtigte Teilnehmende an Lehrveranstaltungen. Die Hochschulrektorenkonferenz und der Verband deutscher Musikschulen erklären fol gerichtig: Die Lehrenden müssen sich im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit auf veränderte Zielgruppen in den Seminaren einstellen und ihre Studierenden auf eben jene Wandlung im Hinblick auf ihre (zukünftige) Lehrtätigkeit vorbereiten. Zahlreiche Erfahrungsberichte aus musikpädagogischen Projekten zeugen von einzigartigen Erfahrungs- und Entfaltungsräumen bei Projekten mit inklusiver Ausrichtung.
Die Wirkung solcher Angebote auf Studierende des Lehramts ist bereits mehrfach wissenschaftlich erforscht. Weitestgehend unbekannt ist jedoch die Sicht der Musikhochschulstudierenden, die beispielsweise mit einem künstlerischen Schwerpunkt studieren oder als Instrumental- und Gesangspädagoginnen und -pädagogen an einer Musikschule tätig werden. Auch fehlt bislang ein Perspektivwechsel auf fachliche Qualifikationen, gemeint im Hinblick auf künstlerische und pädagogische Befähigungen. Bisherige Forschungsarbeiten untersuchen zumeist Fragen, die im direkten Zusammenhang mit dem Inklusionsbegriff stehen, also beispielsweise die persönliche Einstellung zu Menschen mit Behinderung oder zu Inklusion.
Die als Triangulation durchgeführte qualitative Studie beantwortet die Frage nach Entwicklungspotentialen in den Themenfeldern Pädagogik, Inklusion und künstlerisches Schaffen durch Besuch eines inklusionsorientierten Hochschulseminars der Rhythmik/Musik und Bewegung. Damit werden grundlegende Forschungslücken geschlossen. Zum einen nimmt sie einen Perspektivwechsel auf Musikhochschulstudierende ohne (offensichtliche) Beeinträchtigung und ohne Lehramt als Fach vor. Zum anderen ergänzt sie einen fachlichen Fokus, indem die Perspektive um die Frage nach künstlerischen Qualifikationen erweitert wird. Damit soll ein weiterer Schritt auf dem Weg zur selbstverständlichen Musizierpraxis von Menschen mit und ohne Behinderung an Hochschulen geschaffen werden.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.