Verlag | Edition Gorz |
Auflage | 2021 |
Seiten | 260 |
Format | 21,1 x 15,1 x 1,7 cm |
Gewicht | 350 g |
ISBN-10 | 3938095288 |
ISBN-13 | 9783938095287 |
Bestell-Nr | 93809528A |
Das vorliegende Buch, Band I einer Trilogie zum Gesamtwerk von Maurice Ravel (1875-1937), widmet sich in chronologischer Reihenfolge dessen größeren Klavierwerken. Im Zentrum der Darstellungen stehen die fünf bedeutenden Zyklen - Miroirs, Gaspard de la nuit, Ma mère l'oye, Valses nobles et sentimentales und Le tombeau de Couperin - sowie die zwei späten Klavierkonzerte. Gerahmt werden diese Hauptwerke von fünf beachtenswerten Frühwerken sowie zwei amüsanten Auftragskompositionen.
Inhalt:
Vorwort
Einleitung
Bedeutende frühe Werke (Sérénade grotesque, Menuet antique, Sites auriculaires, Pavane pour une infante défunte
Jeux d'eau
Sonatine
Miroirs
Gaspard de la nuit
Ma mère l'oye für Klavier zu 4 Händen
Valses nobles et sentimentales
Le tombeau de Couperin
Konzert für die linke Hand
Klavierkonzert G-Dur
Epilog: Kryptogramm und Zahlenspiel (Menuet sur le nom d'Haydn, Frontispiece für zwei Klaviere zu 5 Händen
Ravels Klavierwerke im Überblick
Transkriptionen erster Hand
Liste der Illustrationen
Bibliografie
Index
Über die Autorin