Praxis der Konzernrechnungslegung - In über 400 Beispielen zum Konzernabschluss nach IFRS und UGB
Verlag | Linde |
Auflage | 2022 |
Seiten | 1212 |
Format | 18,1 x 6,7 x 24,4 cm |
Gewicht | 2160 g |
Reihe | Linde Lehrbuch |
ISBN-10 | 3707341674 |
ISBN-13 | 9783707341676 |
Bestell-Nr | 70734167A |
Das Werk enthält eine ausführliche Darstellung der Erstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS und UGB in der Praxis. In über 400 Beispielen werden alle relevanten Fragen rund um die Konzernabschlusserstellung fundiert erläutert. Mit Checklisten und einer umfangreichen Fallstudie zum Download!
Der Konzernabschluss nach IFRS und UGB in über 400 Beispielen
Das Werk enthält eine fundierte Darstellung der Erstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS und UGB in der Praxis. Aufbauend auf zahlreichen Beispielen werden alle relevanten Aspekte der Konzernabschlusserstellung erläutert.
Umfassende Beispiele zu allen Bereichen der KonzernrechnungslegungAlternative Buchungsvarianten für die PraxisBerücksichtigung aller aktuellen AFRAC-StellungnahmenKonzerngeldflussrechnungKonsolidierung im mehrstufigen KonzernKonsolidierung von Personengesellschaften
Mit diversen Checklisten und einer ausführlichen Fallstudie bietet das Nachschlagewerk auch in der 5. Auflage die ideale Grundlage für alle, die in der Praxis mit dem Thema Konzernrechnungslegung befasst sind.