Picky Eaters - Was Sie tun können, wenn Ihr Kind nicht essen will
Vergleich zu frühere Preisbindung2
Verlag | Gräfe & Unzer |
Alter | ab 0 Jahre |
Auflage | 2020 |
Seiten | 128 |
Format | 16,6 x 0,8 x 20,0 cm |
Klappenbroschur | |
Gewicht | 288 g |
Reihe | GU Kinderernährung |
ISBN-10 | 3833873108 |
ISBN-13 | 9783833873102 |
Bestell-Nr | 83387310M |
Mein Kind isst wieder mit Freude: schnelle Entlastung für ein Stress-Thema in unzähligen Familien.
Kinder und Ernährung - ein Thema, bei dem Eltern häufig wenig Spaß haben. Der Kürbis ist eklig, die Kartoffeln zu trocken und Nudelsauce einfach nur "bäh!". Spätestens ab dem Kleinkindalter fragen sich viele: Warum ist mein Kind so wählerisch? Ist das noch normal, so wenig zu essen? Und überhaupt kein Gemüse? Bekommt es denn alle Nährstoffe, die es braucht? Entlastend und alltagspraktisch zeigt dieses Buch, was Eltern tun können, wenn Kinder nicht essen wollen - und wo sie gar nichts tun müssen. Denn es gibt die unterschiedlichsten Gründe für solches Essverhalten, und viele davon sind ganz harmlos. Viele Checklisten und Arbeitsbögen helfen, das eigene Kind und seine körperliche Entwicklung richtig einzuschätzen. Erprobte, spielerischen Strategien für den Essenstisch nehmen allen in der Familie den Druck und helfen Kindern, probierfreudig zu bleiben. So macht das gemeinsame Essen wieder Spaß!
Inhaltsverzeichnis:
Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisEntlastende Strategien für Eltern und KinderSuppenkasper 2.0Warum isst mein Kind nicht?Das Kind sehen und verstehenGemeinsam ans ZielBücher, die weiterhelfenAdressen, die weiterhelfen10 Tipps für entspannte EssenszeitenDie drei Gesetze der Picky Eaters