x
Persönlichkeitsrechte nach dem Tod

Persönlichkeitsrechte nach dem Tod - Eine rechtsdogmatische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Urheberpersönlichkeitsrechts

Gebundene Ausgabe
114,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 20,00 €3

Produktdetails  
Verlag Mohr Siebeck
Auflage 2025
Seiten 412
Format 15,5 x 23,2 x 1,5 cm
Gewicht 236 g
Reihe Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht GEuWR
ISBN-10 3161638646
ISBN-13 9783161638640
Bestell-Nr 16163864A

Produktbeschreibung  

Das Schicksal von Persönlichkeitsrechten nach dem Tod des Rechtsträgers beschäftigt seit jeher die Rechtswissenschaft. Katharina Theresia Fink unternimmt eine Analyse von Umfang und Grenzen der Rechtsstellung von Rechtsnachfolgern und erarbeitet dabei ein neues Schutzsystem für Persönlichkeitsrechte post mortem unter Hinzuziehung des Urheberrechts.

Persönlichkeitsrechte sind auf den Schutz höchstpersönlicher Interessen ihres Rechtsträgers ausgerichtet. Deshalb galten sie lange dem Grunde nach als unvererblich. Ungeachtet dessen kommt dem Rechtsgut Persönlichkeit auch post mortem erhebliche Bedeutung zu. Die Rechtsordnung bietet deshalb eine Reihe an Instrumentarien für dessen Schutz. Dabei ist sowohl das Postulat der Unvererblichkeit als auch die Ansicht eines widersprüchlichen Verhältnisses zwischen Persönlichkeits- und Vermögensrechten längst ins Wanken geraten. Vor diesem Hintergrund entwickelt Katharina Theresia Fink eine Dogmatik, die ein konsistentes Schutzsystem für die Frage der Vererblichkeit und der daran anknüpfenden Rechtsstellung in Bezug auf Persönlichkeitsrechte bieten soll. Um Denkanstöße für die Weiterentwicklung des Rechts zu gewinnen, erarbeitet sie Parameter nach dem urheberrechtlichen Vorbild für die Bestimmung der Schutzintensität von Persönlichkeitsrechten post mortem und greift dabei auch das umstri ttene urheberrechtliche "Dogma des Verblassens" auf.

Inhaltsverzeichnis:

Einführung
A. Persönlichkeitsrechte nach dem Tod des Rechtsträgers
B. Stand von Forschung und Gesetzgebung, Zielsetzung und methodisches Vorgehen
C. Forschungsgegenstand und Gang der Untersuchung
1. Kapitel Grundlagen der Persönlichkeitsrechte und des postmortalen Persönlichkeitsschutzes
A. Allgemeines Persönlichkeitsrecht
B. Postmortaler Persönlichkeitsschutz
C. Urheberpersönlichkeitsrecht
D. Weitere besondere Persönlichkeitsrechte
E. Verhältnis der Persönlichkeitsrechte zueinander
F. Stellungnahme und Ergebnis
2. Kapitel Vererblichkeit von Persönlichkeitsrechten
A. Erbrechtliche Grundlagen
B. Vererblichkeit von Persönlichkeitsrechten im Allgemeinen
C. Vererblichkeit des Urheber(persönlichkeits-)rechts im Speziellen
D. Vererblichkeit weiterer besonderer Persönlichkeitsrechte
E. Stellungnahme
F. Lösungsansätze
G. Ergebnis
3. Kapitel Rechtsstellung von Rechtsnachfolgern und postmortal Wahrnehmungsberechtigten
A. Aktivle gitimation
B. Allgemeine Fragen zum Umfang der Rechtsstellung
C. Interessenbindung post mortem
D. Einschränkung einer Interessenbindung über das Dogma des Verblassens
E. Schutz vor missbräuchlicher Geltendmachung durch Kontrollinstanz
F. Stellungnahme und Ergebnis
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
A. Rechtlicher Gehalt von Persönlichkeitsrechten und postmortaler
Persönlichkeitsschutz
B. Neues Dogma der (Teil-)Vererblichkeit von Persönlichkeitsrechten
C. Umfang und Grenzen der Rechtsstellung post mortem
D. Vereinheitlichung von Persönlichkeitsrechten durch Systembildung

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.