Operationsatlas Gynäkologische Onkologie
Verlag | Springer |
Auflage | 2013 |
Seiten | 341 |
Format | 20,2 x 26,6 x 26,5 cm |
Gewicht | 1072 g |
ISBN-10 | 3642351271 |
ISBN-13 | 9783642351273 |
Bestell-Nr | 64235127A |
Mit einem Herausgeber- und Autorenteam aus Gynäkologen, Chirurgen und Urologen bietet der Band eine interdisziplinäre Darstellung aller wichtigen gynäkologisch-onkologischen Operationen. Mit 400 Fotos und Zeichnungen sowie den jeweiligen Leitlinienvorgaben.
Pro Jahr gibt es ca. 30.000 gynäkologisch-onkologische Neuerkrankungen in Deutschland, deren operative Behandlung und Versorgung häufig auch einer interdisziplinären Zusammenarbeit bedarf.
Dieser Anforderung trägt das interdisziplinäre Herausgeber- und Autorenteam - bestehend aus Gynäkologen, Chirurgen und Urologen - Rechnung.
Präoperative Überlegungen zu Notwendigkeit und Planung des Eingriffs gehen der schrittweisen Darstellung der OP-Techniken voran. Ausführlich und anschaulich werden sowohl Primäreingriffe als auch Operationen bei Rezidiven beschrieben. Eine Vielzahl hochwertiger intraoperativer Fotos und schematischer Zeichnungen illustriert die Interventionen. Zusätzlich sind jedem Organkapitel als Einleitung die aktuellen Leitlinienvorgaben vorangestellt.
Eigene Beiträge zu Rezidivchirurgie sowie zu Rekonstruktionen, plastischer Defektdeckung und Komplikationen vervollständigen den Inhalt.
Der Fokus des Buchs liegt immer auc h auf der Verbesserung oder Erhaltung der Lebensqualität der Patientin.
Inhaltsverzeichnis:
Antatomische Grundlagen Oberbauch.- Anatomische Grundlagen Becken.- Operatives Gesamtkonzept in der Primärtherapie.- Ovarialkarzinom.- Zervixkarzinom.- Endometriumkarzinom.- Vulvakarzinom.- Vaginalkarzinom.- Operatives Gesamtkonzept in der Exenterationschirurgie.- Interdisziplinäre Maßnahmen in der Radikalchirurgie.- Operatives Gesamtkonzept in der Rezidivtherapie.- Möglichkeiten der plastischen Defektdeckung nach Exenteration und ablativen Verfahren.- Notfälle.