Östrogene in Diagnostik und Therapie
Verlag | Springer |
Auflage | 1990 |
Seiten | 106 |
Format | 15,5 x 23,5 x 0,6 cm |
Gewicht | 210 g |
ISBN-10 | 3540517456 |
ISBN-13 | 9783540517450 |
Bestell-Nr | 54051745A |
Dieses Buch vereint Beiträge namhafter Fachleute zu einer umfassenden Darstellung des derzeitigen Wissens über Östrogene. Die Grundlagen des Östrogenstoffwechsels und der Nutzen von Östradiol- und Östriolbestimmungen zur Zyklusdiagnostik sowie während der Schwangerschaft werden ebenso behandelt wie die Anwendung von Östrogenen zur Behandlung von klimakterischen Beschwerden sowie zur Prävention von Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Leser erhalten so einen aktuellen und kritischen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Östrogenen in Diagnostik und Therapie.
Inhaltsverzeichnis:
Gebrauch und Nutzen von Östrogenbestimmungen.- Die Wertigkeit von Östrogenbestimmungen in der Schwangerschaft: ein kritischer Überblick.- Stoffwechsel und biologische Wirkung der Östrogene.- Biologische Wirkung und Metabolismus von Östrogenen.- Anwendung, Nutzen und Risiken der Östrogenbehandlung.- Östrogenstoffwechsel in der fetoplazentaren Einheit.- Die Bedeutung der Östrogene für gutartige und bösartige Brusterkrankungen.- Diagnostik und Therapie der Ovarialinsuffizienz.- Differenzierte Anwendung von oralen Kontrazeptiva.- Die Bedeutung der Östrogendosis und der Art des Gestagens.- Nutzen und Risiko der hormonalen Kontrazeption.- Klimakterium und Postmenopause.- Physiologische Abläufe im Klimakterium.- Wirkspektrum unterschiedlicher Östrogene.- Die Osteoporose aus osteologischer Sicht: Wertigkeit diagnostischer Verfahren und Therapie.- Langfristige Östrogen- und Gestagenbehandlung zur Osteoporose- prophylaxe Nutzen und Risiken.