x
Ökonomische Wirkungen einer Revitalisierung der Vermögensteuer

Ökonomische Wirkungen einer Revitalisierung der Vermögensteuer

Taschenbuch
48,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 22,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 26,80 €3
Als Mängelexemplar1
7,99 € 39,99 €1
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 29,99 €3
Als Mängelexemplar1
11,99 € 19,90 €1

Produktdetails  
Verlag Josef Eul Verlag GmbH
Auflage 2017
Seiten 120
Format 21  x  14,8  x  0,8 cm
Gewicht 185 g
ISBN-10 3844105247
ISBN-13 9783844105247
Bestell-Nr 84410524A

Produktbeschreibung  


Die steuerpolitische Diskussion um eine mögliche Wiedereinführung der Vermögensteuer existiert, seit das Bundesverfassungsgericht 1995 für die Aussetzung ihrer Erhebung gesorgt hat. Doch auch nach zwei erfolglosen Jahrzehnten halten die befürwortenden Parteien an ihrer Forderung fest. So bildet die Vermögensteuer auch aktuell vor der anstehenden Bundestagswahl 2017 wieder ein wichtiges Wahlkampfthema.

Ungeachtet der Frage, inwiefern dieses Postulat als reines Wahlkampfinstrument zu werten ist, bedarf es einer grundlegenden Analyse ihrer möglichen wirtschaftlichen Wirkungen. Deshalb liegt dieser Arbeit das Ziel zugrunde, ganzheitlich potenzielle ökonomische Wirkungen zu identifizieren, die durch eine Wiedereinführung der Vermögensteuer entstehen könnten. Anschließend gilt es herauszuarbeiten, ob bzw. unter welchen Konditionen eine solche Revitalisierung sinnvoll wäre.

Aufgrund der tragenden Bedeutung des Mittelstandes für die deutsche Gesamtwirtschaft sind ökonomische Wirkungen auf dieser Ebene für jeden einzelnen Bürger von hoher Relevanz. Daher wird die Revitalisierung der Vermögensteuer aus dem Blickwinkel mittelständischer Unternehmen analysiert. Die Untersuchung beinhaltet eine umfassende quantitative Wirkungsanalyse sowie die Beurteilung der identifizierten Wirkungen mit Hilfe qualitativer Kriterien. Diese Koanalyse ermöglicht die Ableitung potenzieller Handlungsalternativen und erlaubt die Entscheidung für die Ablehnung bzw. für eine (modifizierte) Wiedererhebung der Vermögensteuer in Deutschland.


Inhalt:


1. Problemstellung, Zielsetzung und Gang der Untersuchung

2. Standortbestimmung
2.1. Historische Entwicklung und aktuelle Rechtslage
2.2. Aktuelle politische Debatte
2.3. Vermögensbesteuerung im internationalen Vergleich

3. Rahmenkonzept
3.1. Quantitative Methode
3.2. Qualitative Methode
3.3. Limitationen

4. Kritische Analyse ökonomischer Wirkungen
4.1. Quantitative Analyse
4.2. Qualitative Analyse

5. Diskussion möglicher Handlungsempfehlungen
5.1. Alternative Vorschläge
5.2. Eingrenzung des Handlungsbereichs

6. Schlussbetrachtung

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.