"Natur ist für mich die Welt" - Lebensweltlich geprägte Naturbilder von Kindern
Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Auflage | 2011 |
Seiten | 350 |
Gewicht | 558 g |
ISBN-10 | 3531179047 |
ISBN-13 | 9783531179049 |
Bestell-Nr | 53117904A |
Im Spiegel qualitativer Analysen
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Peter Büchner
Klappentext:
Naturbilder sind ausschlaggebend für einen nachhaltigen Umgang mit sich selbst und gegenüber der Natur, denn - so die Hauptthese - sie strukturieren und leiten das Verhalten. Da die Basis für diese Vorstellungen und Einstellungen durch in der Kindheit gemachte Erfahrungen in Familie, Schule und Lebensumfeld gelegt wird, sind Kinder im Grundschulalter die Zielgruppe dieser Arbeit. Theoretisch und empirisch wird der Lebensweltbezug von Naturbildern herausarbeitet und dazu u.a. eine Lebensweltanalyse aus Kindersicht erstellt. Mit der Rekonstruktion der Genese/Entstehung dieser Naturbilder und der Erstellung einer Typologie kindlicher Naturbildtypen liefert das Buch wichtige Ansatzpunkte für naturbezogene Bildungsprozesse.
Inhaltsverzeichnis:
Zu den Wurzeln und Rahmenbedingungen von Naturbildern - Die Lebenswelt von Kindern heute - Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung - Aufbau von Wissen und Erfahrungen bei Kindern - Resümee des Theorie-Teils - Methodologie - Bewegungslandkarte - Ergebnisse der ersten Auswertung - Fragebogenaktion mit jeweils einem Elternteil - Ergebnisse der zweiten Auswertung - Interviews mit Kindern - Ergebnisse der dritten Auswertung - Typenbildung - Fazit und Schlussfolgerungen