x
Nächstes Jahr in Jerusalem

Nächstes Jahr in Jerusalem - Jüdisches Leben in Franken

Gebundene Ausgabe
24,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Reichert
Auflage 2022
Seiten 144
Format 21,6 x 1,5 x 30,3 cm
Gewicht 903 g
ISBN-10 3752006234
ISBN-13 9783752006230
Bestell-Nr 75200623A

Produktbeschreibung  

"Nächstes Jahr in Jerusalem" ist ein Wunsch, eine Vision vieler Juden, die in der Fremde, in der Diaspora leben. Seit 1000 Jahren leben Juden in Franken - geduldet, vertrieben, ermordet - und sie wagten immer wieder einen Neubeginn. Vielfältig sind ihre Spuren, die sie in Städten und kleinen Dörfern hinterlassen haben. Eindrucksvolle Fotografien von Helmut Meyer zur Capellenund erläuternde Texte von Reiner Sörrieswollen einladen, den nicht immer auf Anhieb zu erkennenden Zeugnissen jüdischen Lebens vom Mittelalter bis zur Gegenwart Aufmerksamkeit zu schenken.

Klappentext:

Stadt - Land - Stadt
Das ist eine mögliche Ortsbestimmung für jüdisches Leben in Franken. Die Anfänge sind in den Städten zu suchen, wohin Juden vor knapp 1000 Jahren gezogen sind, um den Pogromen im Rheinland zu entfliehen. Wiederum auch aus den Städten in Franken vertrieben blieben ihnen die Dörfer, wo sie unter verschiedenen Herrschaften ihre eigene Kultur leben konnten. Als ihnen die Gesetze wieder mehr Freizügigkeit gewährten, kamen sie in die Städte zurück.

Duldung - Vertreibung - Emanzipation
Wo Juden gebraucht wurden, erfuhren sie Duldung. Aber selbst dafür waren hohe Schutzgelder zu entrichten. Wo Juden als Konkurrenz gefürchtet waren, mussten sie weichen, wenn man sie nicht gleich ermordete. Erst im 19. Jahrhundert erhielten sie neue Rechte, nahmen Anteil am öffentlichen Leben und beförderten Kultur und Wirtschaft. Vernichtung und Neuanfang Der Antisemitismus war nie und nirgendwo völlig verschwunden; mal zeigte er sich versteckter, manchmal offener. Doch ab 1933 waren dem Judenhass keine Grenzen mehr gesetzt. Manchen Juden gelang noch die Auswanderung. Wer blieb, wurde deportiert und umgebracht. Den Neuanfang wagten die wenigen Entwurzelten, die das Konzentrationslager überlebt hatten, die displaced persons. Einige von ihnen blieben - erstaunlich genug - im Land der Mörder und gründeten neue Gemeinden - wieder in den Städten. Aufs Land zurückgekehrt sind sie nicht.

Anfeindung - Terror - Polizeischutz
Nicht aufgehört haben die Anfeindungen aus manchen Teilen der Gesellschaft, die zu oft in blankem Terror münden. Kaum eine jüdische Institution kommt ohne den Schutz von Sicherheitskräften und Polizei aus. Ihre einsamen Friedhöfe sind meist geschlossen, denn den Gräbern droht der Vandalismus.

Jüdisches Erbe
Es hat Jahrzehnte gedauert, bis sich ehrenamtliche Gruppen und Kommunen darauf besonnen haben, das jüdische Erbe zu bewahren und neu zu beleben. Während der Reichspogromnacht nicht zerstörte Synagogen dient en lange als Schuppen für alles Mögliche, ehe einige, aber längst nicht alle restauriert und kulturellen oder musealen Zwecken zugeführt wurden.

Dieser Bildband
Von alldem möchte dieses Buch erzählen, wobei sich der Fotograf Helmut Meyer zur Capellen und der evangelische Theologe Reiner Sörries nur zu bewusst sind, dass sie nur punktuell und ausschnittsweise agieren können. 1000 Jahre Geschichte lassen sich nicht zwischen zwei Buchdeckeln komprimieren. Sie hoffen jedoch, dass sie Leserinnen und Leser nicht nur zu einer virtuellen Zeitreise einladen, sondern zu Reisen mit eigener Anschauung anregen können.

Kurzbeschreibung:

"Next year in Jerusalem" is a wish, a vision of many Jews who live abroad, in the diaspora. Jews have been living in Franconia for 1000 years - tolerated, expelled, murdered - and they have always dared to make a new start. The traces they left behind in towns and small villages are varied. Impressive photographs by Helmut Meyer zur Capellen and explanatory texts by Reiner Sörrieswollen invite you to pay attention to the evidence of Jewish life from the Middle Ages to the present, which is not always immediately recognizable.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.