Verlag | Droemer/Knaur |
Auflage | 2022 |
Seiten | 416 |
Format | 13,6 x 2,6 x 21,2 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 380 g |
ISBN-10 | 3-426-22782-7 |
ISBN-13 | 9783426227824 |
Bestell-Nr | 42622782M |
Mütter hat man nie genug: Eine bewegende Geschichte über Identität, Familie und die Suche nach den eigenen Wurzeln.
Die 28-jährige Stefanie Gruber steht vor den Trümmern ihrer Existenz, als ihr jüngerer Bruder Felix eine schockierende Entdeckung macht: Eine DNA-Analyse enthüllt, dass sie nicht miteinander verwandt sind. Konfrontiert mit dieser Wahrheit, gestehen ihre Eltern, dass Stefanie auf illegale Weise durch dubiose Kontakte zu ihnen kam. Damals glaubten die Grubers, keine eigenen Kinder bekommen zu können.
Plötzlich fühlt sich für Stefanie nichts mehr richtig an - weder ihr Traumberuf noch ihre Verlobung. Einzig die Frage nach dem Schicksal ihrer leiblichen Mutter lässt sie nicht mehr los. Auf der Suche nach Antworten und ihrer wahren Identität begibt sich Stefanie auf eine emotionale Reise voller unerwarteter Wendungen und Herausforderungen.
In Mütter hat man nie genug erzählt Monika Maifeld einfühlsam von den Themen Familie, Adoption und Selbstfind ung. Ein berührender Roman über die Bedeutung von Wurzeln, Liebe und Zugehörigkeit, der zum Nachdenken anregt und Leserinnen tief bewegen wird.