Die erste Krimianthologie für die Metropolregion Rhein-Neckar. 21 Kriminalgeschichten zwischen Gänsehaut und Augenzwinkern.
Auto oder Fahrrad? Keine Frage, beides! Denn diese Fortbewegungsmittel haben etwas Entscheidendes gemeinsam: Sie wurden beide in der Metropolregion Rhein-Neckar erfunden.
Der Großraum Mannheim - Heidelberg - Ludwigshafen - Neustadt ist eine wahre Erfinderregion. Dass er auch der Schauplatz für raffinierte Kriminalgeschichten sein kann, beweist die vorliegende Anthologie. Kriminelle Machenschaften, erdacht und aufgeschrieben von den besten Krimierfindern der Region ...
Autoren:
Marlene Bach
Monika Geier
Peter Goge
Edi Graf
Markus Guthmann
Marcus Imbsweiler
Kerstin Lange
Walter Landin
Bernd Leix
Fanny Morweiser
Nora Noé
Olaf Paust
Reinhard Pelte
Gisela Sachs
Calo Schäfer
Claudia Schmid
Friederike Schmöe
Harald Schneider
Franziska Steinhauer
Dr. Klaus-Peter Walter
Thomas Wörtche
Claudia Senghaas ist gelernte Buchhändlerin, leitet seit 20 Jahren eine Bücherei und ist zudem als Anwendungsbetreuerin für ein Regionales Rechenzentrum tätig. Sie ist Dozentin für Literatur, hat viele Bilderbuchkurse sowie Kinder- und Jugendbuchpräsentationen geleitet, stellt einmal im Jahr in Mosbach vor dem dortigen Literaturkreis neue Bücher vor und ist seit acht Jahren als Lektoratsleiterin beim Gmeiner-Verlag beschäftigt.
Claudia Schmid wohnt zwischen Mannheim und Heidelberg. Die Germanistin ist Mitglied der Mörderischen Schwestern, im Syndikat und eine der beiden Vorsitzenden des Literarischen Zentrums Rhein-Neckar e.V. Ihre Texte sind in mehreren erfolgreichen Anthologien veröffentlicht, durch zahlreiche Lesungen ist sie in der Region bekannt.
Harald Schneider lebt in Schifferstadt bei Ludwigshafen. Der Betriebswirt arbeitet in einem Medienkonzern im Bereich Strategieplanung. Bekannt geworden ist er als Autor von Rätselkrimis und Detektivgeschichten für Kinder und Jugendliche. 2008 startete er seine beliebte Romanreihe um den Schifferstädter Kommissar Reiner Palzki. Lesern der regionalen Tageszeitungen ist Palzki bereits seit 2003 aus zahlreichen Kurzgeschichten gut bekannt.
Autorenporträt schließen