x
Mein verdorbenes Blut oder Streuselkuchen nach schlesischer Art

Mein verdorbenes Blut oder Streuselkuchen nach schlesischer Art - Eine autobiografische Geschichte vom Überleben und vom Abenteuer. Ein jüdischer Teenager aus Breslau kämpft um seine Zukunft.

22,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 24,90 €3
Als Mängelexemplar1
7,99 € 14,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 22,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 12,99 €1
Als Mängelexemplar1
7,99 € 14,00 €1
Als Mängelexemplar1
8,99 € 16,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 15,00 €1
Als Mängelexemplar2
5,99 € 22,00 €2

Produktdetails  
Verlag Verlag Yalden
Auflage 2023
Format 21  x  14,3  x  3 cm
Gewicht 609 g
ISBN-10 3982268974
ISBN-13 9783982268972
Bestell-Nr 98226897A

Produktbeschreibung  


Als Horst im Jahr 1936 sechs Jahre alt ist, verstirbt sein deutscher Vater, und er bleibt mit seiner jüdischen Mutter in Breslau, obwohl viele jüdische Verwandte zu dieser Zeit das Land verlassen. Die Mutter glaubt, dass die Nazis nicht lange an der Macht bleiben und dass der Rest der Welt den Nazis nicht erlauben wird, den Juden zu schaden. Sie sagt jedoch ihrem Sohn, niemandem und niemals in seinem Leben zu verraten, dass er semitisches Blut in sich hat. Die Erkenntnis, dass er nach den Nazi-Gesetzen als Träger "verdorbenen" Blutes gilt, erschreckt den Jungen, und beeinflusst sein ganzes Leben.
Mutter und Sohn überleben die Kriegsjahre in Breslau. Als Juden betrachten sie die russische Rote Armee als Befreier. Nach dem Krieg müssen sie als Deutsche Breslau verlassen. Ihnen gelingt jedoch die Flucht in den Westen.
Horst entwickelt nach und nach ein Talent dafür, seine Familie mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Er verwandelt sich in einen geschickten, schnellen und einfallsreichen Jugendlichen, der unter allen Umständen einen Weg findet, seine Familie und Freunde vor Not zu bewahren. Sein Leben wird von seiner angeborenen Faszination für Kochkunst, Musik und Sport geprägt. Bald erlebt er seine erste Liebe.
Der Autor erzählt in pikaresker Weise von seiner Kindheit und Jugend in Nazi-Deutschland und der Nachkriegszeit, von Überleben und Abenteuer, schönen Erfahrungen, Liebe und Freundschaft. Trotz seines humorvollen und ironischen Schreibstils bleibt dem Leser die Traurigkeit präsent, die mit der Geschichte der deutschen Juden verbunden ist.


Inhalt:


Inhaltsverzeichnis

1. Kapitel 1
Wolken ziehen auf, was meine Mutter mir über das Jüdisch-Sein erzählte, warum ich Angst vor der Schule hatte, wie meine Großmutter ihre Würde bewahrte, und wie wir unsere Weihnachtsgans bekamen
2. Kapitel 38
Das Angebot der Gestapo konnten wir nicht ablehnen, die Alliierten ziehen die Schlinge zu, und wie wir unser letztes Familienweihnachten in Breslau feierten
3. Kapitel 52
Sommerzeitvertreib, und wie wir die Belagerung Breslaus überlebten
4. Kapitel 64
Wie ein russischer Bomber ein Fischessen für Hunderte besorgte, wie ich mich mit einem russischen Offizier anfreundete, der mich beinahe umbrachte, und wie ich Antek in die Schatzsuche miteinbezog
5. Kapitel 89
Warum meine Mutter mir wie ein Ritter in glänzender Rüstung vorkam, und was sie unter "Unserer Fahrkarte nach Amerika" verstand
6. Kapitel 103
Wie ich Pilze kennenlernte, und warum Antek fliehen musste
7. Kapitel 124
Wie wir aus Breslau flohen
8. Kapitel 149
Bayrisches Zwischenspiel
9. Kapitel 169
Wie ich Lindhilda beim Schweine Schlachten half und Bayer wurde
10. Kapitel 180
Wie wir München verließen
11. Kapitel 189
Wie es uns auf der Bahnfahrt erging, wie Flüchtlinge und schwarze GIs Obergünzburg verändert hatten, wie ich Jitterbug tanzen und Fliegenfischen lernte, mich mit einem schwarzen Hauptmann anfreundete und Brigitte traf
12. Kapitel 216
Mütterliche Befragungen, der Übergang von Bomben zu Bigband Sound
13. Kapitel 235
Wie ich die lokale Küche kennenlernte, wie und warum ich mich mit Mutter stritt und wie der Pfarrer Gottes Willen durchsetzte
14. Kapitel 252
Wie Doktor Zorn seine Nazi-Gewohnheiten nicht aufgeben konnte und wie wir es ihm heimzahlten
15. Kapitel 264
Wie wir schließlich ein siebzig Pfund Rad Emmentaler bekamen, wie wir uns auf Weihnachten vorbereiteten und wie Brigitte Skilaufen lernte
16. Kapitel 282
Wie wir unseren Weihnachtsbraten bekamen und wie wir unser ganz privates Weihnachtswunder hatten
17. Kapitel 298
Wie wir daran erinnert wurden, dass der Antisemitismus nicht tot war und wie wir mit der Kohleknappheit umgingen
18. Kapitel 311
Was in München geschah und warum wir Mischa besuchten
19. Kapitel 322
Wie wir einen Picasso als Köder benutzten, wie Onkel Pippi ein bewaffneter Wachmann wurde und was wir in der Falle fingen
20. Kapitel 336
Wie wir dazu kamen, die Schweiz zu besuchen, wie die Schweizer zu ungewohntem Essen eingeladen wurden und wie sie amerikanischen Slang und amerikanische Lieder lernten
21. Kapitel 366
Wie wir beinahe auf einem Berg starben
22. Kapitel 387
Ein chinesisches Bankett in der Schweiz
23. Kapitel 410
Wie wir unsere Schmuggelware durch den Zoll bekamen und Mischas Offenbarung
24. Kapitel 423
Wie ich lernte, einen Fanatiker zu definieren, wie unsere idyllische Existenz beendet wurde, und wie ich mit meinem Ärger umging
25. Kapitel 439
Wie Brigitte das vierte Gebot ehrte, warum wir rennen mussten und wie Anja uns half
26. Kapitel 469
Wie wir feierten, was meine Mutter "Horsts letztes Hurra" nannte, und wie Anteks Nachbar von seinem Glauben an Zäune geheilt wurde
27. Kapitel 480
Wie Antek unsere "Fahrkarte nach Amerika" ersetzte, und wie Brigitte Anjas Schwester wurde
28. Kapitel 489
Wie meine Mutter ihre Vergangenheit zusammenpackte

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.