Verlag | Droemer/Knaur |
Auflage | 2020 |
Seiten | 400 |
Format | 13,5 x 2,8 x 21,0 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 417 g |
ISBN-10 | 3426278561 |
ISBN-13 | 9783426278567 |
Bestell-Nr | 42627856A |
Markus Söder - Der Schattenkanzler: Die faszinierende Biografie über den Aufstieg des bayerischen Ministerpräsidenten und seine Ambitionen auf das Kanzleramt.
Die renommierten SZ-Journalisten Roman Deininger und Uwe Ritzer zeichnen in dieser aufschlussreichen Biografie den bemerkenswerten Werdegang von Markus Söder nach. Von seinen Anfängen als aufstrebender Politiker über die prägende Zeit als Schützling von Edmund Stoiber bis hin zu seinem Aufstieg zum mächtigsten Mann der CSU und seiner Rolle als entschlossener Corona-Krisenmanager verfolgen sie Söders steile Karriere.
Einst machte der ehrgeizige Franke vor allem durch Provokationen von sich reden, doch mit wachsender bundespolitischer Bedeutung gelang ihm eine erstaunliche Wandlung zum staatsmännischen Auftreten. Deininger und Ritzer analysieren scharfsinnig die Triebfedern hinter Söders politischem Handeln und beleuchten die Hintergründe seiner Machtkämpfe und Erfolge. Ein fesselndes Porträt eines Politikers , der auch vor dem Kanzleramt nicht Halt zu machen scheint.
Rezension:
"Das Buch ist süffig geschrieben und äußerst fundiert. (...) Dabei erzählen sie manche hübschen Details, ordnen aber auch Dinge ein und besitzen analytische Schärfe." Schwäbische Post 20201221