x
Literatur und Revolution

Literatur und Revolution

Taschenbuch
18,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 17,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 4,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 4,95 €3
Als Mängelexemplar1
21,99 € 33,00 €1

Produktdetails  
Verlag MEHRING Verlag
Auflage 1994
Seiten 517
Format 21,6  x  13,7  x  3,2 cm
Gewicht 608 g
ISBN-10 3886340627
ISBN-13 9783886340620
Bestell-Nr 88634062A

Produktbeschreibung  


Im Sommer 1922 begann Trotzki die Arbeit an einem Vorwort zu seinen vorrevolutionären Aufsätzen über Literatur, die der sowjetische Staatsverlag in einem separaten Band seiner Werke herausgeben wollte. Dieses Vorwort, das die Entwicklung der sowjetischen Literatur seit 1917 behandelte, nahm einen immer größeren Umfang an und blieb 1922 unvollendet. Im folgenden Jahr kehrte er zu dieser Arbeit zurück, die schließlich den Titel "Literatur und Revolution" erhielt.
Trotzkis Buch faßt zum einen das marxistische Denken zu Problemen der Kunst zusammen, wie es über ein Dreiviertel Jahrhundert hinweg insbesondere in den Schriften Franz Mehrings, G.W. Plechanows und Antonio Labriolas Gestalt angenommen hatte; zum anderen war es Bestandteil des Kampfs gegen die Bürokratie, die das sowjetische Geistesleben innerhalb der nächsten zehn Jahre erdrosseln sollte. Mit anderen Worten, indem er die wirkliche marxistische Tradition der Literaturkritik in Anwendung auf die damals aktuellen Probleme der Kultur weiterentwickelte, suchte Trotzki der erstickenden Atmosphäre, wie sie die herrschende Gruppe verbreitete, eine Alternative entgegenzustellen. Obwohl sich "Literatur und Revolution" ausdrücklich mit den Ansichten der Futuristen, der Formalisten und des Proletkults auseinandersetzt, beinhaltet doch jede Formulierung gleichzeitig eine Absage an die Engstirnigkeit des selbstzufriedenen Bürokraten.
Dieses Buch entstand in der Periode unmittelbar vor der Gründung der Linken Opposition im Oktober 1923, unmittelbar vor der Eröffnung des offenen Kampfes gegen die wachsende bürokratische Kaste in der Sowjetunion. Die letzten Tage im politischen Leben Lenins; die Verleumdungskampagne der "Triumvirn" - Stalin, Sinowjew und Kamenew - gegen Trotzki; die durch die französische Ruhrbesetzung ausgelöste revolutionäre Krise in Deutschland und das politische Versagen Stalins, Sinowjews und der KPD-Führung, die dort im Herbst 1923 die Nerven verloren - es war eine Periode düsterer, zunehmend tragischer Ereignisse.


Inhalt:


Vorwort zu dieser Ausgabe
Vorwort Leo Trotzkis
Teil I: Die zeitgenössische Literatur
I. Literatur außerhalb des Oktober
Die Außenseiter - Die Ungestümen - Die Insulaner - Die Rahmabschöpfer - Die Ralliés - Der Mystizismus und die Kanonisierung Rosanows
A. Belyj
II. Die literarischen Weggenossen der Revolution
Nikolaj Kljujew
S. Jessenin
Die Serapionsbrüder - Wsewolod Iwanow - Nikolaj Nikitin
B. Pilnjak
Die Bauerntümler
Verstohlene Richtungsänderung
Die Neo-Klassik
Marietta Schaginjan
III. A. Blok
IV. Der Futurismus
Seine Entstehung - Bruch mit der Vergangenheit - Bestandteile des russischen Futurismus - Theoretisches Suchen und Irrungen - Das Schaffen - Majakowski - Der Ort des Futurismus
Brief des Gen. Gramsci über den italienischen Futurismus
V. Die formalistische Schule der Dichtkunst und der Marxismus
VI. Proletarische Kultur und proletarische Kunst
Was ist proletarische Kultur und ist sie denkbar? - Kulturelle Wege der Bourgeoisie und des Proletariats - Die Diktatur des Proletariats - Kultur und Kulturbetrieb - Was ist proletarische Wissenschaft? - Die Arbeiterdichter und die Arbeiterklasse - Die Deklaration der Schmiede - Kosmismus - Demjan Bednyj
VII. Die Parteipolitik in der Kunst
VIII. Die Kunst der Revolution und die sozialistische Kunst
Sozialistische Stagnation oder höchste Dynamik? - Der Realismus der revolutionären Kunst - Die sowjetische Komödie - Die alte und die neue Tragödie - Kunst, Technik und Natur - Die Umschmelzung des Menschen - Gewißheiten und Mutmaßungen
Teil 2: Am Vorabend
I. Zwischen der ersten Revolution und dem Weltkrieg (1908-1914)
Unser Vaterland in der Zeit
Vom Tod und vom Eros
Neujahrsgespräch über die Kunst
Der eklektische Sancho Pansa und sein mystischer Schildknappe Don Quichotte
Aristoteles und der Kirchenkalender
Heißhunger auf Kultur
Der Schönheit des Stils wegen
Das weiße Stierlein und die Kultur
Mereshkowski
1. Der kultivierte Egoist
2. Der Zitierteufel
Über die Intelligenzler
K. Tschukowski
Die Schmähung des Syllogismus
Die Befreiung des Wortes
Die Laientheologen und Wankas Persönlichkeit
Das Schicksal der Zeitschriften
II. Der Westen und wir:
Parallelen und Annäherungen (1908-1914)
Simplicissimus
Sonnenfinsternis
Frank Wedekind
Die Intelligenzler und der Sozialismus
Im Westen (Notizen ohne System)
Die Wiener Secession 1909
Zwei Wiener Ausstellungen im Jahre 1911
Die Secession 1913
Für eine unabhängige revolutionäre Kunst
Personenregister

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.