Josip Sliskovic (1902-1984) - Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 47
Verlag | Trauner |
Auflage | 2025 |
Seiten | 108 |
Format | 24 cm |
Gewicht | 279 g |
ISBN-10 | 3991517310 |
ISBN-13 | 9783991517313 |
Bestell-Nr | 99151731A |
Josip Sliskovic gehört zu den wichtigsten Personen, die die Entwicklung der Radiotechnik in Österreich prägten. Geboren im Jahre 1902 im heutigen Bosnien führte ihn, nach Besuch des Gymnasiums in Mostar, sein Weg nach Wien, wo er an der Technischen Hochschule das Fach Maschinenbau mit Schwerpunkt Elektrotechnik studierte. Bereits als Student widmete er sich mit Begeisterung dem Bau von Radiogeräten und gab dazu Bauanleitungen heraus. Seine als Radioamateur gewonnenen Erfahrungen konnte er ab dem Jahr 1927 als Mitarbeiter der bekannten Telefon- und Radiofirma Kapsch erfolgreich einsetzen. Als Chefkonstrukteur wirkte er dort bis zum Jahr 1954. Mit dem Radioapparat "Weekend" schuf er im Jahr 1948 den ersten "Kofferempfänger" der Nachkriegszeit. Stets war Sliskovic an den neuen Entwicklungen interessiert. So gilt er auch als Verfechter der Miniaturisierung und als Wegbereiter des Fernsehens und der Transistortechnik.