x
Intensivere Drittwirkung

Intensivere Drittwirkung - Überlegungen zu den so genannten "Spielerklagen"

Taschenbuch
84,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Mohr Siebeck
Auflage 2023
Seiten 321
Format 15,6 x 23,2 x 1,8 cm
fadengeheftete Broschur.
Gewicht 485 g
Reihe Internet und Gesellschaft / IuG
ISBN-10 3161619382
ISBN-13 9783161619380
Bestell-Nr 16161938A

Produktbeschreibung  

Sind Informationsintermediäre wie soziale Netzwerke an die Meinungsfreiheit gebunden, wenn sie Beiträge und Kommentare von Nutzern moderieren - beziehungsweise: sollten sie es sein? Amélie Heldt befürwortet auf der Grundlage einer verfassungsrechtlichen, rechtsvergleichenden und interdisziplinären Analyse eine intensivere Drittwirkung der Meinungsfreiheit.

Digitale Diskursräume sind aus dem Alltag vieler nicht mehr wegzudenken. Diese Räume werden von Informationsintermediären organisiert und moderiert. Die Moderation nutzergenerierter Inhalte geht mit wichtigen, grundrechtssensiblen Entscheidungen einher. Insbesondere die Realisierung der Meinungsfreiheit steht dabei im Fokus. Aus verfassungsrechtlicher Perspektive stellt sich daher die zentrale Frage nach der Reichweite einer Grundrechtsbindung privater Akteure. Traditionellerweise wird auf die seit jeher kontrovers diskutierte Lehre der mittelbaren Drittwirkung von Grundrechten Bezug genommen. Amélie Heldt widmet sich den Rahmenbedingungen der Kommunikation in digitalen Öffentlichkeiten, untersucht aus verfassungsrechtlicher, rechtsvergleichender und interdisziplinärer Perspektive den Prozess der Inhaltemoderation und schlägt eine Feinjustierung der Lehre der mittelbaren Drittwirkung vor.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung
A. Einführung in das Thema
B. Fragestellung und Gang der Untersuchung

Teil 1: Theoretischer Teil
Kap. 1. Die Lehre der mittelbaren Drittwirkung
A. Die Genese der mittelbaren Drittwirkung in der Rechtsprechung
B. Jüngere Entwicklung der Rechtsprechung des BVerfG
C. Die Meinungsfreiheit und ihre Ausstrahlungswirkung
D. Bewertung und Zwischenergebnis

Kap. 2. Die mittelbare Drittwirkung im Rechtsvergleich
A. Einleitung: Die USA als Vergleichsland
B. Funktionales Äquivalent: Die state action doctrine
C. Intermediäre als neue Akteure in der Free Speech Infrastruktur

Kap. 3. Meinungsfreiheit als Teilnahme am kommunikativen Geschehen - Erkenntnisgewinn durch Interdisziplinarität
A. Einleitung: Das Leitbild des öffentlichen Forums
B. Öffentlichkeitstheorien
C. Öffentlichkeit und Kommunikation im Internet
D. Zwischenergebnis aus theoretischer Perspektive

Teil 2: Anwendungsbezogener Teil

Kap. 4. Soz iale Netzwerke und die Kontrolle über digitale Kommunikation
A. Untersuchungsobjekt: soziale Netzwerke
B. Teilöffentlichkeiten innerhalb sozialer Netzwerke
C. Soziale Netzwerke im Grundrechtsgefüge
D. Fazit

Kap. 5. Inhaltemoderation und die intensivere Drittwirkung
A. Sachverhalt: Inhaltemoderation auf sozialen Netzwerken
B. Rechtliche Bewertung
C. Fazit

Zusammenfassung
A. Kapitel 1: Die Lehre der mittelbaren Drittwirkung
B. Kapitel 2: Die mittelbare Drittwirkung im Rechtsvergleich
C. Kapitel 3: Meinungsfreiheit als Teilnahme am kommunikativen Geschehen - Erkenntnisgewinn durch Interdisziplinarität
D. Kapitel 4: Soziale Netzwerke und die Kontrolle über digitale Kommunikation
E. Kapitel 5: Inhaltemoderation und intensivere Drittwirkung

Ausblick
A. Wiederherstellung entfernter Nutzerinhalte
B. Schutz für Daten und automatisierte Kommunikation
C. Automatisierung der Inhaltemoderation
D. Verlagerung öffentlicher Kommunikation
E. Privatisierte Anwendung der intensiveren Drittwirkung
F. Intensivere Drittwirkung im globalen Kontext

English Summary
A. Research Question
B. Findings
C. A more intensive horizontal effect: Main features
D. Outlook

Literaturverzeichnis

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.