Insel Usedom 1933-1945
40% sparen1
Mängelexemplar (Zustand: Sehr gut)
2,99€
inkl. MwSt.
Statt: 5,00€1
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis1
86153997M
von Martin Kaule
Kartoniert/Broschiert
Ch. Links Verlag, Orte der Geschichte, 2018, 64 Seiten, Format: 10,7x14,7x0,2 cm, ISBN-10: 3861539977, ISBN-13: 9783861539971, Bestell-Nr: 86153997M
Produktbeschreibung
Kurztext:
Eine Spurensuche von Peenemünde über Koserow und Ahlbeck bis nach Swinemünde.
Infotext:
Die Insel Usedom entwickelte sich ab dem 19. Jahrhundert zu einer beliebten Ferienregion an der Ostsee. Nach der Errichtung des NS-Regimes veränderte sich auch das Leben auf der Insel maßgeblich. Militärische Sperrgebiete, Fremd- und Zwangsarbeitslager dominierten weite Teile der Insel. Die alliierten Luftangriffe auf das Zentrum der deutschen Raketenforschung in Peenemünde und die Flüchtlingstrecks zum Ende des Krieges zählen ebenso zur Geschichte der Insel Usedom.