Industrie 4.1, Kosten- und Leistungsrechnung zur Vorbereitung unternehmerischer Entscheidungen durchführen , LF 8
Verlag | Europa-Lehrmittel |
Auflage | 2025 |
Format | 19,2 x 0,8 x 25,9 cm |
Gewicht | 442 g |
Reihe | Industrie 4.1 - Lehrwerke für die Berufsausbildung |
ISBN-10 | 3758593719 |
ISBN-13 | 9783758593710 |
Bestell-Nr | 75859371A |
Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) wird häufig als Kern eines jeden Unternehmens bezeichnet. Hier fließen die Daten der Buchführung ein, werden jedoch unabhängig von gesetzlichen Vorschriften zu einem realistischen, unverfälschten Abbild des Inputs (Kosten) und des Outputs (Leistungen) aufbereitet. Die anspruchsvollste und am besten auf andere Branchen übertragbare KLR findet man in Industriebetrieben, da hier auch die komplexen Vorgänge der Produktion kostenrechnerisch abgebildet werden.
Das Buch ist geeignet für
Schüler/-innen und Auszubildende1 sowie Lehrkräfte und Dozierende im Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau
Dozierende und Praktiker/-innen in der innerbetrieblichen Ausbildung (alle kaufmännischen Berufe),
Lernende und Lehrende an beruflichen Gymnasien, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen sowie an Hochschulen im Rahmen von wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen.
Das Buch deckt das Lernfeld 8 Kosten- und Leistungsrechnung zur Vorbereitung unternehmerischer Entscheidungen durchführen des Rahmenlehrplans für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau vom 15.12.2023 sowie die zugehörigen Prüfungsinhalte ab.