
Ich kenn doch meine Pappenheimer - Wunderbare Geschichten hinter sprichwörtlichen Orten
Taschenbuch - zu den Produktdetails
-50%1
Gebundener Preis: 10,00 €1
Als Mängelexemplar
(Zustand: Sehr gut)
4,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis1
Produktdetails
Verlag | Duden / Bibliographisches Institut |
Auflage | 2018 |
Seiten | 144 |
Format | 12,8 x 19,4 x 0,8 cm |
Gewicht | 217 g |
Reihe | Sprach-Infotainment |
ISBN-10 | 3411711078 |
ISBN-13 | 9783411711079 |
Bestell-Nr | 41171107M |
Produktbeschreibung
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wieso man wienert, statt zu linzen oder zu grazen? Oder warum im Kinderspiel die Reise gerade nach Jerusalem geht? Wer trichterte in Nürnberg welchen Stoff ein? Wohin springt man in Rhodos? Und warum in aller Welt sollte man sterben, bloß weil man Neapel gesehen hat? In diesem Buch erzählt der deutsche "Redewendungen-Papst" Rolf-Bernhard Essig kuriose Geschichten über berühmte Metropolen, Städte, Gemeinden und Regionen, die sprichwörtlich geworden sind.
Mehr Angebote zum Thema