x
"Ich kann" als Grundvollzug des Lebens

"Ich kann" als Grundvollzug des Lebens - Analysen zur material-phänomenologischen Handlungsstruktur

Taschenbuch
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
7,99 € 14,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 19,95 €1
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 22,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,95 €3
Als Mängelexemplar1
8,99 € 14,95 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 15,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 24,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 15,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
20,99 € 38,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3

Produktdetails  
Verlag Text & Dialog
Auflage 2022
Seiten 406
Format 15,5 x 2,8 x 21,2 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 700 g
ISBN-10 3943897656
ISBN-13 9783943897654
Bestell-Nr 94389765A

Produktbeschreibung  

Da unser Leben in einem ständigen Vollzug seiner selbst besteht, ist es durch ein je unmittelbares Empfinden des "Ich kann" bestimmt. Als originäre Verwirklichung liegt eine solch rein phänomenologische Bestimmung jeglicher reflexiven Motivations- und Intentionalanalyse unseres Wollens und Handelns voraus. Dies wird einerseits durch Untersuchungen zu Maine de Biran, Schopenhauer, Kierkegaard, Nietzsche und Freud verifiziert sowie andererseits durch zentrale Bereiche wie Arbeit und Kunst. Das individuelle Erleben eines "Nicht-Könnens" lässt die Frage nach Symptom und Sublimierung stellen, und zwar im Zusammenhang mit unserer subjektiven Leiblichkeit als Kraft und Affekt im lebensphänomenologischen Sinne. Als Einleitung ist ein Text von Michel Henry über "Potentialität" als Grundgegebenheit eines originär "praktischen Cogito" vor jedem "Ich denke" beigegeben, was als Leitfaden dienen kann.

Inhaltsverzeichnis:

VorbemerkungEinleitung: Potentialität (Michel Henry)TEIL I: KÖNNEN UND WOLLEN1 "Ich kann" und Wille bei Maine de Biran und Schopenhauer1.1 Die praktisch-transzendentale Individuierung bei Maine de Biran1.2 Wille als "Leben-Wollen" und Leiblichkeit gemäß Schopenhauer1.3 Affektivität und principium individuationis2 Gewissheit und Verzweiflung - mit Blick auf Kierkegaard2.1 Das Gutsein des Lebens2.2 Leben als Leiblichkeit und Mitpathos2.3 Verzweiflung als "tödliche Krankheit"3 Der "Wille zur Macht" als Ur-Leib bei Nietzsche3.1 Der "Wille zur Macht" als Selbstermächtigung des Lebens3.2 Schwäche und Lebenssteigerung3.3 Das "Mehr" des Lebens als Fülle des "Ich kann"4 Resignation und Ananké gemäß Freud4.1 "Realität" und "Resignation"4.2 Die Kultur zwischen Eros und Thanatos4.3 Realität und SublimierungTEIL II: KÖNNEN UND HANDELN5 Bedürfen, Begehren und Arbeit5.1 Bedürfen als Singularisierung5.2 Ökonomie und Bedürfen als Warengenese5.3 Kapitalismus und Entfremdung6 Kunst als "innere Notwe ndigkeit"6.1 Das Minimum als Maximum6.2 Das Absolute in Kunst und Kultur6.3 Leib und ästhetische Bewegung7 Symptom und Reales7.1 "Sinthomale Weisheit" nach Lacan7.2 Symptom, Selbstaffektion und Begehren7.3 Aktvollzug als "Ich kann"-Transparenz8 Sublimierung in Mystik und Ästhetik8.1 Sublimierung, Phallus und Narzissmus8.2 "Libidinöse Ökonomie" innerhalb von Kur und Kultur8.3 Wiederholung als "elastische Logik"Ausblick: Leiblichkeit als individuiertes "Können zu können"Bibliographie

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.