Glück und Glas! Oder: Vom Zauber des Augenblicks
Verlag | Olga Behrends Buchhandlung und Verlag |
Auflage | 2019 |
Seiten | 288 |
Format | 15,4 x 2,0 x 19,5 cm |
Gewicht | 289 g |
Reihe | Reisen, leben und lieben auf Kreta 4 |
ISBN-10 | 3000668942 |
ISBN-13 | 9783000668944 |
Bestell-Nr | 00066894A |
Eine Sache des Blickwinkels ... ! Glück und Glas! Oder: Vom Zauber des Augenblicks trägt alles in sich. Die Freude über empfundenes Glück, den Genuss am Zauber besonderer Momente, das Darauf-bedacht-Sein, jederzeit auf alles gefasst zu sein, mit allem zu rechnen, gewappnet für eine zügige Kehrtwende zurück zum Guten. Genießen wir das Gute, wie es ihm gebührt. Tragen wir Rückschläge mit Fassung. Ungewollte Veränderungen erstaunt, aber nicht ohne Hoffnung. Und richten wir, wenn die Hoffnung, das Hoffnungsvolle gänzlich unrealistisch scheint, neugierig unseren Blick nach vorne. - Elisabeth Katz - Ich liebe ihre Resümees aus erfahrenem Leben. Sagt man das so? Egal - auf jeden Fall liebe ich ihre klugen Sätze, ihre anregenden Gedanken, die mich immer wieder dazu bringen, Begebenheiten Situationen, Dinge, insbesondere ungute, neu zu betrachten, zu überdenken und lebenserleichternd einzuodnen. - Wilhelm - PS: Das Lesen ihrer Bücher erspart mir den Therapeuten :-) ! Glück und Glas! Od er: Vom Zauber des Augenblicks ist der 4. Teil der 7-teiligen Kreta-Erzählung von Elisabeth Katz.
Freude ... ! Was war es mir wieder eine Freude, meine Kreta- und Lebenserlebnisse zu erinnern und zu einer Geschichte zusammenzuschreiben. Begleitet mich in bekannte Gefilde meiner bisher erschienenen Kreta-Bände, auf neuen Pfaden an neu entdeckten Orten und in meinem Denken zu unterschiedlichen Lebensereignissen. Was passiert - passiert! Was wir dazu denken, wie wir damit umgehen, wie wir dazu stehen, entscheiden wir nach unseren Erfahrungen und Möglichkeiten, mit Kopf, Herz und Seele. Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht. Vieles ist weniger dramatisch als spontan gedacht. Drum tief durchatmen und ruhig Blut. Abwägen, bedenken und neu betrachten, um dann den für uns besten Weg zu wählen. Schön, dass ihr wieder mit dabei seid! Herzlichst - Elisabeth.